Seite 26 von 60

Re: Rhabarber!

Verfasst: 20. Mai 2016, 00:03
von Albizia
Heute habe ich einige Stangen Rhabarber geerntet, die morgen zu leckerem Kompott verarbeitet werden. :D

Re: Rhabarber!

Verfasst: 20. Mai 2016, 00:11
von Albizia
Und morgen früh werden Schnecken geerntet, ;) die Fang-Köder liegen schon aus. Dank Gänseliesels Tipp vor ein oder zwei Jahren weiß ich, wie sehr Schnecken welkende Rhabarberblätter lieben. 8) Sie werden einige Tage lang in der Frühe jedesmal (hoffentlich wieder in Massen) abgesammelt und dann zur Hundewiese transportiert.

Re: Rhabarber!

Verfasst: 20. Mai 2016, 00:50
von Dicentra
;DDas Foto ist klasse.Meist vergesse ich, den Rhabarber richtig zu füttern, aber diesmal habe ich dran gedacht und ihn gedüngt und weil es so fürchterlich trocken ist, gleich ordentlich gewässert. Vielleicht bekomme ich eine zweite Ernte.

Re: Rhabarber!

Verfasst: 20. Mai 2016, 09:23
von Bienchen99
aus dem Saatgut von Elmsblitz sind genau 24 Pflanzen aufgekommen, bei Emodi sinds glaub ich 19 Holsteiner Glut und Victoria kann ich kaum zählen. Das sind massen. Glaskins zeigt sich noch nicht

Re: Rhabarber!

Verfasst: 20. Mai 2016, 09:37
von Gänselieschen
Bei mir hatten ja die Höhlenbauer zugeschlagen. Mein kräftiger Rhabarber hatte nur eine Ernte von 500 g - die hat genau für einen Kuchen gereicht. Alle weiteren Blätter sind zu dünn zum Ernten. Der bekommt jetzt Futter und Wasser und darf sich erholen. Zwei weitere Pflanzen habe ich noch, die aber zu schattig stehen.... dabei liebe ich Rhabarber so sehr. Vielleicht suche ich mal noch einen schönen weiteren Platz...Rhabarber säen - lohnt sich das wirklich?? Aber wenn man warten kann sicher, und dann vielleicht immer mal den Verlust ausgleichen. Ich will aber das nächste Mal auch gleich einen Wurzelschutz mit einbauen....Mein Rhabarber steht dicht am Zaun zum Nachbarn. Diese fast wilden Randstreifen sind bei den Wühlmäusen immer besonders beliebt, weil sie eher in Ruhe gelassen werden.....@ Albizia - es freut mich sehr, dass dieser Tipp sich bei dir auch so gut bewährt. Ich habe die Blätter von meinen 500 g nicht ausgelegt - hier gibt es offenbar noch keine Schnecken in diesem Jahr - zu trocken ggf.

Re: Rhabarber!

Verfasst: 20. Mai 2016, 11:32
von Bienchen99
auch die Sämlinge wachsen gut. Da es ja immer noch umstritten ist, ob wirklich die gleiche Sorte wieder rauskommt, wenn man sie aussät, muss das jeder selber wissen. Meine Elmsblitze, Glaskins und Victoria, die bereits erntefähig sind, haben aber genau die gleichen Eigenschaften und das Aussehen ihrer Eltern

Re: Rhabarber!

Verfasst: 20. Mai 2016, 11:41
von blommorvan
Alle weiteren Blätter sind zu dünn zum Ernten.
??? ??? ???

Re: Rhabarber!

Verfasst: 20. Mai 2016, 12:22
von Gänselieschen
die Stiele ::)

Re: Rhabarber!

Verfasst: 20. Mai 2016, 19:59
von Bienchen99
eine Schüssel Rhabarber von zwei Stauden :D

Re: Rhabarber!

Verfasst: 20. Mai 2016, 20:00
von Bienchen99
3jähriger Sämling Glaskins :D

Re: Rhabarber!

Verfasst: 20. Mai 2016, 20:01
von Bienchen99
diesjährige Elmsblitz-Sämlinge :D

Re: Rhabarber!

Verfasst: 20. Mai 2016, 20:04
von Sternrenette
Die Baby-Rhabarber ;D

Re: Rhabarber!

Verfasst: 20. Mai 2016, 20:06
von Bienchen99
sind niedlich nech ;D

Re: Rhabarber!

Verfasst: 20. Mai 2016, 20:08
von Sternrenette
Man kann sich nicht vorstellen, wie gross die werden.

Re: Rhabarber!

Verfasst: 20. Mai 2016, 20:13
von Bienchen99
Dauert etwas, macht aber Spaß da zuzusehen. Ist aber schwer, Saatgut von Rhabarber zu bekommen. In Holland gibt es noch einen, den werd ich mir nächstes Jahr besorgen, Näsaker :D