Seite 26 von 32

Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007

Verfasst: 26. Dez 2007, 14:38
von Luna
@luna: wild kommt schon besser hin.
Reh ist zu wenig schwer, ich tippe auf Hirsch, das in der Knödel sieht wie Schinken aus 2l

Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007

Verfasst: 26. Dez 2007, 14:42
von tomatengarten
@luna: ja, es waren marinierte hirschmedaillons. die gaben auch nicht wirklich viel sosse her.meine infoquelle zur massedie knoedel waren mit rotkraut gefuellt. den rest siehst du auf dem salat-blaettchen angerichtet.nun bin ich aber wieder auf schelte von euch kochenden frauen gespannt :-\

Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007

Verfasst: 26. Dez 2007, 14:45
von Wiesentheo
Heute gab es die Reste von der Gansund an Stelle von Grünkohl Rotkohl

Nachtrag

Verfasst: 26. Dez 2007, 16:27
von tomatengarten
den rest gibt es gleich: rotkohl-knoedeln auf einem salatbeet mit einem hauch der hirschmedaillons

Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007

Verfasst: 26. Dez 2007, 16:28
von tomatengarten
sorry sollte salatbett heissen. ;)

Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007

Verfasst: 26. Dez 2007, 17:23
von brennnessel
;D ja, wäre ein wenig ungemütlich, jetzt im salatbeet das essen serviert zu bekommen ::) ! aus welchem teig machst du denn diese rotkrautknödel?

Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007

Verfasst: 26. Dez 2007, 17:31
von tomatengarten
@lisl: frag bitte nicht, denn das ging erst gar nicht und dann waren sie nicht so, wie sie sein sollten. :)

Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007

Verfasst: 26. Dez 2007, 17:43
von Marion
Soll ich euch das Geheimrezept für Kartoffelknödel - für "Schneebällscher" - von meiner Omma verraten? ;D ::)

Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007

Verfasst: 26. Dez 2007, 17:44
von tomatengarten
tu es einfach :-*

Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007

Verfasst: 26. Dez 2007, 17:46
von brennnessel
ja, bitte, Marion! so daneben sieht der knödel auf dem bild aber gar nicht aus, klaus-peter! ??? du willst es uns einfach nicht verraten.... das machen viele köche so ::) !

Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007

Verfasst: 26. Dez 2007, 18:36
von Netti
Oh je, mein Chateau mach ich nach Meisterkochmethode Roro: scharf anbraten, auf ein Kräuterzwiebelbett bei 100 Grad 1 Std in den Ofen...mal schaun, ob das klapptNetti

Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007

Verfasst: 26. Dez 2007, 19:08
von Marion
tu es einfach :-*
Okay. 8)Kartoffelknödel, also "Schneebällscher" fer 3-4 Persone:1 Kilo Grummbeere (vulgo: Kartoffeln) vum Vordaach, wischtisch wesche de Schtärge.Pelle un dursch de Fläschwolf odder dursch die Presse jache.60gr. Mähl + 60gr. Grummbeerstärge + 2 Eier + Salz + Peffer + Muschgat dezu tue un gud durschmatsche, am Beschde mit de Händ. De Däg (vulgo: Teig) soll kompagt sei, moi Omma hot immer behaupded, de Däg muss sisch vum Schüsselrand lese (lösen).Klänne Kuchle (Kugeln) forme.Kuchle - ab jetzt "Knedel" - in siedend häßes Wasser due. Die sacken erscht uff de Toppgrund, dann kummen se hoch. Ab donn dauert's ugfähr 10-15 Min., je noch Greß (Größe), bis se gar sinn. 's Wasser darf uf kenn Fall koche.In de Däg noch Gschmagg:Güldene Zwiwwelscher,Majoran, Pederle oderGebrodener Schbegg (Speck).Soweit die Worte meiner Omma, Gott (oder wer auch immer) hab' sie selig. 8)

Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007

Verfasst: 26. Dez 2007, 20:33
von Netti
Mein Chateau war göttlich, ich muß doch Roro heiraten, schaut es Euch einfach an:

Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007

Verfasst: 26. Dez 2007, 21:15
von Natura
Marion, danke für das Rezept, es hat sich nur sprachlich etwas verirrt (würde auch gut in den Dialektthread passen) ;), aber ich hab's verstanden.tomatengarten: Bei deiner Beilage hätte ich auf den 1. Blick auf Vanillepudding mit Kochschinken getippt :-X und bei dem Fleisch auf das, war ich heute gekocht bzw. gebraten habe: Straußensteak. Dazu gab es Pommes frites und Endiviensalat.

Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007

Verfasst: 26. Dez 2007, 21:29
von Wirle Wupp
Soweit die Worte meiner Omma, Gott (oder wer auch immer) hab' sie selig. 8)
War Saarländerin, die Oma, gell :D Es liest sich zwar stellenweise Mannheimerisch, aber mein Gatte (Mannheimer) kannte früher keine Schneebällscher ;)