Seite 26 von 35

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 24. Aug 2008, 10:27
von SWeber
Gewaltig, was Du da bewirkt hast, Querkopf! Ich bin total beeindruckt, was alles mit - wie war doch gleich dieser elegante französische Ausdruck für Hartnäckigkeit und Geduld? ;D - erreichbar ist ::) ::) ::)

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 24. Aug 2008, 10:35
von Laila
Hallo Querkopf, den Thread hatte ich zwar irgendwann am Anfang gelesen, dann aber komplett aus den Augen verloren. Heute habe ich mich mal quer durch alle Beiträge gelesen und war - natürlich (!) - nochmal auf der Seite des Herrn Vibert :P Ich würde gerne auch noch meine Wunsch- (besser eigentlich Gier-)liste mit hier reinstellen und fragen, ob davon noch irgendetwas "nachgeschoben" werden könnte? - Anne-Marie Lefloch- Adrien Hamar- Clément Janequin- Daphné Filiberti- Emilie Vovard- Geneviève Neunschwender- Hommage à Laffay- PalestrinaAdrien Hamar, Daphné Filiberti und Hommage à Laffay scheinen wohl möglich zu sein?! Mein Französisch ist nicht mehr wirklich existent, aber so ich das richtig gesehen habe, gäbe es auch noch Emilie Vovar und Geneviève Neunschwender? Palestrina stände dann auch noch sehr, sehr weit oben auf meiner Wunschliste, die habe ich allerdings nicht entdeckt.Vielen, lieben Dank!Laila

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 24. Aug 2008, 11:28
von cyra
Hallo Querkopf! Schön dass es weitergeht! Danke für deine perseverance :D :D. Ich bin schon sooo gespannt auf die Blüten! Hommage a Laffay wird immer größer :o - sie hatte als einzige meiner Rosen Mehltau, was sie aber nicht sonderlich beeindruckt hat. Wächst wirklich sehr schön buschig, und braucht demnächst eine gescheite Stütze :P Hommage-a-Laffay-0523wie geht es denn euren Vibert-Rosen? hatte irgendjemand eine Blüte? Mir scheint, die Teile blühen nicht im ersten Jahr. ciao, cyra

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 24. Aug 2008, 11:29
von cyra
Alles Gute zum Geburtstag Susi! :D :D :D cyra

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 24. Aug 2008, 14:01
von Querkopf
Hallo, Cyra,
... hatte irgendjemand eine Blüte? Mir scheint, die Teile blühen nicht im ersten Jahr. ...
so isses. Auf jeden Fall bei einmalblühenden Moosrosen wie 'Hommage à Laffay', die blühen am alten Holz, also erst vom zweiten Jahr an (bloß nicht schneiden im Frühjahr!). Und für die Mehrzahl der Vibert-Sorten gilt Gleiches. @Laila: Nachschieben geht bestimmt. Die endgültige Sammelbestellung an Monsieur Lebrun geht ja erst irgendwann im Spätsommer/ Frühherbst 2009 raus. Und ich habe auch kein Problem damit, wenn dann aus den jetzt 22 Sammelbestellungs-Röschen ein paar mehr werden - damit rechne ich eh ;). Aber darüber mag ich mir jetzt noch nicht den Kopf zerbrechen, ist ja noch ein ganzes Jahr hin..."Deine" Sorten hatte Monsieur Lebrun übrigens zum großen Teil schon in Vermehrung (seine anfängliche Vibert-Sortenliste steht irgendwo weiter vorne im Thread, schau mal nach). Ich könnte mir gut vorstellen, dass es auch in diesem Herbst schon Pflanzen davon gibt - frag doch einfach. Ein bisschen Deutsch kann er, glaube ich. Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 24. Aug 2008, 14:08
von Querkopf
Hallo, Susi,"persévérance" heißt das elegante Wort ;) ;D...Aber mal langsam: Noch ist ja nicht sicher, ob das Plänchen halbwegs so geklappt hat ("...so mach nur einen Plan/ und sei ein großes Licht/ und mach dann noch 'nen zweiten Plan,/ geh'n tun sie beide nicht"..., heißt es treffend in Brecht/Weills "Dreigroschenoper" ;D). Wir wissen ja noch nicht, ob Monsieur Vibert tatsächlich Reiser an Herrn Weingart geschickt hat...Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 24. Aug 2008, 19:48
von SWeber
Alles Gute zum Geburtstag Susi! :D :D :D cyra
Vielen Dank, Cyra! ;D ;D ;D

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 24. Aug 2008, 22:14
von DragonC
oh, das sind ja gute neuigkeiten, querkopf!!! :D :D :D auch die neue website, was man da alles sieht.. mal sehen, vielleicht kann ich mich ja auch einreihen in die besteller liste nächstes jahr.. sind die schön!

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 1. Sep 2008, 04:57
von Querkopf
Hallo allerseits,
... 3. Blieben ein paar Sorten übrig, bei denen die im Forum gewünschten Stückzahlen zu klein waren für Profis ... Hier will ein liebes Forumsmitglied, das viel Übung mit dem Okuliermesser hat, in die Bresche springen :). Monsieur Vibert hatte im Mai auch da Reiser-Zusendung versprochen. ... Das unter 3. erwähnte liebe Forumsmitglied hat trotz Zusage leider keine Reiser erhalten – damit ist dieser Zug für die aktuelle Saison abgefahren, mit den bewussten Sorten könnte es dann frühestens für Herbst 2010 was werden. ...
Korrektur :):Monsieur Vibert, der Zuverlässige, hat dem bewussten lieben Forumsmitglied doch Veredlungsmaterial geschickt :D. Nur hat die Reiser-Reise halt gedauert (bei Transport- und Kurierdiensten kann Europa immer noch seeeehr groß sein... ), vorige Woche war das Päckchen zwar schon unterwegs, aber noch nicht am Ziel. Inzwischen ist es angekommen; das liebe Forumsmitglied hat bereits das Okuliermesser geschwungen und ist im Bilde, wer (=Nick) welchen Wunsch geäußert hat. Im nächsten Herbst wird's da also hoffentlich ein paar Röslein geben - drückt die Daumen, dass möglichst viel anwächst ;). Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 30. Aug 2009, 01:30
von Querkopf
Hallo, Rosenfexe,weil grad im Herbstbestellungs-Thread der Name "Vibert" fiel, hole ich den einschlägigen Vorjahresfaden noch mal nach oben. Zur Erinnerung. Da ist ja schließlich noch was, das uns verpflichtet:
So, und jetzt konkret, Sorten und Zahlen.a) Bei Monsieur Lebrun habe ich fest bestellt: 2 x Adrien Hamar 1 x Béatris de Plénissolas 1 x Daphné Filiberti 3 x Frau Annermarie Neuser 10 x Hommage à Laffay 2 x Le soleil rit (eine davon für mich ;)…) 1 x Loba de Pennautier 2 x Maud Es handelt sich dabei sämtlich um Sorten, die er auch bisher schon in der Vermehrung hatte... Aber für den Moment habe ich erstmal Vorsicht walten lassen und die Fest-Bestellung eingegrenzt; schließlich bin ja ich persönlich Monsieur Lebruns Geschäftspartnerin und ihm gegenüber in der Abnahmepflicht. ... Die Lebrun-Sammelbestellung handlich zu halten, ist zudem nützlich wegen der Weiterverschickerei. Mit kleinen Stückzahlen kann ich das gut noch mal abwickeln, bei großen Stückzahlen würde es ein bisschen mühsam ::). ...
Zwar habe ich bisher noch nichts gehört von Monsieur Lebrun, für die Rosenernte ist es ja auch noch viel zu früh. Dennoch wäre ich froh, wenn sich schon jetzt zwei Dinge klären ließen:1. Bleiben alle, die vor gut einem Jahr die o. g. Rosen haben wollten, bei der Stange?2. Fährt zufällig im Spätherbst jemand nach F und holt die Röskes bei Monsieur Lebrun ab? Möchte jemand anderes - vielleicht wg. weiterer Roseneinkäufe bei Lebrun - diese zweite Vibert-Sammelbestellung abwickeln? Oder soll ich's nochmal (kann ich machen, aber ich lasse da willig anderen den Vortritt ;D...)? Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich bei Herrn Weingart noch immer nicht nachgefragt habe, wie denn die Vibertrosen-Lage aktuell aussieht. Hole ich in den nächsten Tagen nach. Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 30. Aug 2009, 01:38
von lubuli
ich komme zwar zu herrn lebrun, aber da ich mit einer reisegesellschaft im bus fahre, gibt es vermutlich ein transportproblem. immerhin ist ein orchester samt instrumenten mit dabei.

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 30. Aug 2009, 02:08
von Querkopf
Hallo, Lubuli,
...transportproblem. immerhin ist ein orchester samt instrumenten mit dabei. ...
;D ;Dkeine Chance, nicht mal für Wurzelnackte - Pauken und Trompeten brauchen ihren Platz, auch wenn Kunstpacker ans Werk gehen ;)...Nuja, hätt' ja sein können ;). Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 30. Aug 2009, 08:46
von michaela
Moin,Moin!!Ich habe gerade den ganzen Faden Quer gelesen......Was machen eigentlich die schon vorhandenen Rosen?? Gibt es Bilder? Das Herr Weingart veredeln wollte habe ich ganz verdrängt, ich wollt aber auch nochmal mit ihm wegen einer neuen und der vorhandenen Bestellung telefonieren.Man merkt doch, die Pflanzzeit rückt immer näher und die Wunschlisten wieder in den Blick... ;D ;DGruss Michaela

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 30. Aug 2009, 11:29
von Querkopf
Hallo, Michaela,
... Was machen eigentlich die schon vorhandenen Rosen?? Gibt es Bilder? ...
guckst du hier ;) ;D...Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 31. Aug 2009, 08:32
von michaela
Moin,MOin!!Danke!! ;D ;D Gruss Michaela