Seite 26 von 28

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 4. Aug 2016, 14:16
von thomas
Hallo wintersaat,ja, so ein Objektiv ist für Gartenfotografie prinzipiell geeignet.Nur bei extremen Nahaufnahmen und Makros wird es wohl nicht ausreichen.Liebe GrüßeThomas

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 22. Okt 2016, 11:18
von Angelika_48
Hallo liebe Forengemeinde. Ich möchte meinen Sohn mit einer Kamera überraschen und denke an eine Cannon. Hat jemand eine Empfehlung von einem Modell her? Möglichst anfängerfreundlich :)

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 22. Okt 2016, 11:39
von Quendula
Du willst momentan aber viele Geschenke machen :o...

... vlt sollte sich Dein Sohn erst mal Gedanken machen, was er will und braucht. Wieviel soll automatisch voreingestellt sein, wieviel Einfluss will er selbst haben.

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 22. Okt 2016, 12:09
von botaniko †
Hallo Angelika_48,

ich habe eine Canon EOS 400 D mit Original-Kit-Objektiv hier vor mir stehen. Verpackt im Original-Karton, alles wie neu. Eigentlich wollte ich sie irgendwann über ebay versteigern, als ich mir vor einem guten Jahr eine Canon EOS 760 D zugelegt habe. Auch einige dazu passende Bücher - ebenfalls wie neu - gibt es dazu.
Wenn Du Interesse hast, ich würde Dir bestimmt einen guten Preis machen.

Gruß

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 10:43
von helga7
Ich habe mir, nach eurer guten Hilfe und euren Ratschlägen die Nikon Z6 gekauft, Objektiv Nikkor S 24-70/4S.
Bin gerade beim Probieren und wieder für jeden Rat dankbar.

Motiv sollte das Erythronium sein - wie kann ich es besser herausarbeiten?

Bild

Bild

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 10:44
von helga7
Ach ja, vergessen:
Bildbearbeitung mach ich im Moment auf dem Mac mit Fotos, da kenn ich mich aus. :P

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 10:50
von sequoiafarm
Glückwunsch zur Kamera!

Bessere Trennung von Vorder- und Hintergrund durch längere Brennweite (70mm) und mehr Abstand.
Oder Weitwinkel mit größerer Offenblende (z. B. billig 24mm f2,8 oder teuer 24mm f1,4)...

Bestes Objektiv für solche Motive: 105er Macro (wenn es die räumlichen Verhältnisse zulassen und du weiter zurückgehen kannst).
Dafür brauchst du allerdings den FTZ-Adapter.

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 11:22
von Gartenlady
Ja, Glückwunsch auch von mir.

Marygold hat sie auch und fotografiert ihre schönen Makros vorwiegend mit dem 105mm Makro. Ich verwende dieses Makro auch vorwiegend und schon lange an inzwischen 6 verschiedenen Nikons. Ich habe das von Nikon, das von Sigma ist vermutlich etwas preiswerter ohne schlechter zu sein, aber man braucht halt diesen blöden Adapter, eins für den Z-Mount gibt es noch nicht. Es gibt allerdings eins von Laowa, es muss allerdings manuell fokussiert werden.

Ich verwende manchmal ein 50mm 1,4 für solche Aufnahmen, man kann nicht so nah ran wie mit dem Makro, wenn man aber eine Pflanze komplett fotografieren will, ist es geeeignet, aber es gibt auch das nicht für den Z-Mount. Wenn der Hintergrund weich sein soll, ist ein ausreichender Abstand zum Hintergrund auch wichtig.

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 11:40
von marygold
Glückwunsch Helga zu der tollen Kamera

Gartenlady hat geschrieben: 6. Mai 2021, 11:22
Es gibt allerdings eins von Laowa, es muss allerdings manuell fokussiert werden.


Aber es handelt sich zweifellos um ein interessantes Objektiv mit 2:1 Vergrößerung.

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 11:59
von helga7
sequoiafarm hat geschrieben: 6. Mai 2021, 10:50
Glückwunsch zur Kamera!
Bessere Trennung von Vorder- und Hintergrund durch längere Brennweite (70mm) und mehr Abstand.
Oder Weitwinkel mit größerer Offenblende (z. B. billig 24mm f2,8 oder teuer 24mm f1,4)...


Danke, werde ich gerne ausprobieren! :D

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 13:13
von Gartenlady
Das Laowa-Objektiv scheint allerdings nicht sofort lieferbar zu sein.

@Helga mit 70mm Brennweite und Deinem Zoom-Objektiv kannst Du versuchen eine bessere Freistellung zu erreichen, aber mit 24mm geht es mit diesem Objektiv nicht (ich habe es auch), Du kannst damit nicht freistellen. Sequoiafarm empfiehlt ein 24mm Objektiv mit Offenblende 2,8 oder besser 1,4, ich weiß nicht ob das geht, eine größere Brennweite ist jedenfalls besser.

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 14:14
von Bristlecone
Das Laowa-Objetiv ist derzeit zum Aktionspreis bei Foto-Koch zu bekommen.
.
Ein, wie ich finde, sehr hilfreicher Review/Test des Objektivs findet sich hier, ein weiterer hier.
.
Fazit beider Bewertungen: ein sehr gutes Objektiv mit sehr hoher Abbildungsleistung und robust gebaut.
Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass das kein Leichtgewicht ist, das Objektiv keinen Bildstabilisator hat und eben "nur" manuell fokussiert. Letzteres wäre für mich der geringste Nachteil, wenn man ruhende Objekte fotografiert.
Einen wichtigen Punkt spricht der erste Review an: Das Objektiv hat keinen EXIF-Chip und kommuniziert daher nur sehr begrenzt mit dem Objektiv. Man sollte an der Kamera manuell die Brennweite des Objektivs eingeben, damit der in der Kamera eingebaute Bildstabilisator bestmöglich funktioniert.
.
Alles in allem sicher ein sehr gutes Objektiv zu einem vernünftigen Preis - wenn man sich darüber im Klaren ist, was und wie man damit hauptsächlich fotografieren möchte.

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 16:32
von helga7
Das ist jetzt gar nix geworden - was hab ich falsch gemacht? :-[

Bild

Bild

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 16:37
von sequoiafarm
Blende auf 4 statt auf 14 :)

Der Hintergrund ist aber auch nah am Motiv, da wirds etwas schwierig mit der selektiven Schärfe.

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 16:46
von helga7
Danke! Ich geh gleich probieren!