Seite 26 von 55

Re:Januar 2009

Verfasst: 9. Jan 2009, 20:31
von Knusperhäuschen
Gerade um zwanzig nach acht kamen die Sternsinger! Bei -12°C im Finstern, und keines der Kleinen war älter als irgendwas zwischen sechs und acht :o , auch die Begleitung war nur ein junges Mädchen, am liebsten hätte ich sie alle reingeholt, um sie aufzutauen, aber sie mussten noch weiter durch den Schnee, Respekt!

Re:Januar 2009

Verfasst: 9. Jan 2009, 21:56
von Karin L.
Bei uns ist seit Wochen Dauerfrost, und das bei extremer Trockenheit, es liegt kein Krümel Schnee. Diese trockene Kälte mag ich nicht gerne, da gibt es immer die meißten Ausfälle im Garten. Der Frost hebt die ungeschützten Wurzeln raus und die vertrockenen dann, wenn mit dem Tauwetter kein Naß vom Himmel fällt. Na ja, mal schauen, die Guten halten es aus.Viele Grüße Karin

Re:Januar 2009

Verfasst: 10. Jan 2009, 06:01
von uwe.d
So eine lange Winterwetterphase hatten wir lange nicht, schöner Schnee (könnte sogar noch etwas mehr sein!) - nun auch nicht mehr ganz so kalt.Aktuell sind es -3°, Sterne kann ich keine sehen :oGestern herrlicher Vollmond ;D ;D

Re:Januar 2009

Verfasst: 10. Jan 2009, 07:38
von Luna
es hat wenige Schleierwolken bei minus 12°so stand der Mond gestern gegen den Abend am Himmel, am Sonntag ist Vollmond, ich hoffe es bleibt klar, denn ich habe eine Vollmondwanderung geplant :D

Re:Januar 2009

Verfasst: 10. Jan 2009, 08:18
von bristlecone
Im Laufe der Nacht wurde es weniger kalt: erst - 10, jetzt noch -6 °C und Hochnebel.

Re:Januar 2009

Verfasst: 10. Jan 2009, 08:50
von Staudo
In der Nacht wurde es immer wärmer, aktuell -3°C.Ende nächster Woche könnte ein weiterer Wintereinbruch kommen. Das sagte jedenfalls das Radio heute früh.

Re:Januar 2009

Verfasst: 10. Jan 2009, 08:54
von Knusperhäuschen
Hier im Hochtaunus wieder "verkehrte" Welt.Der große Feldberg (878m ü. NN) meldet -4°C, bei uns (ca. 500m) -10°C, weiter unten (300m) -15°C.Wie gehabt blauer Himmel, Sonnenschein, geschlossene Schneedecke.

Re:Januar 2009

Verfasst: 10. Jan 2009, 09:02
von minor
Im Westen wieder -13 Grad heute morgen. Da kann man nur vermummt das Haus verlassen.Bis zum Nachmittag sollen es aber Plusgrade werden. Wir sind gespannt. ::) Ich muß zur Apotheke. *hust*

Re:Januar 2009

Verfasst: 10. Jan 2009, 09:35
von sarastro
Heute früh leichter Hochnebel, deswegen "nur" -8 Grad. Jetzt blinzelt die Sonne durch. Schnee ist ein Fremdwort, weiß lediglich durch Raureif.Gegen einen neuerlichen Wintereinbruch, verbunden mit Schnee, hätte ich nichts. Alles, was jetzt uns an Unbillen trifft, vergoldet nur den Frühling! Oirlich lässt grüßen. ;) ;D

Re:Januar 2009

Verfasst: 10. Jan 2009, 09:35
von Thüringer
Sonne pur über der geschlossenen Schneedecke bei aktuell -11°C.

Re:Januar 2009

Verfasst: 10. Jan 2009, 10:09
von wallu
Schon wieder ein Minimum von -16°C; allmählich reicht´s wirklich! Die beiden großen Rosmarine im Garten haben inzwischen eine violettbraune Farbe angenommen und die Blätter verschrumpeln - das war´s dann wohl, wie erwartet.

Re:Januar 2009

Verfasst: 10. Jan 2009, 12:13
von Karin L.
Heute früh leichter Hochnebel, deswegen "nur" -8 Grad. Jetzt blinzelt die Sonne durch. Schnee ist ein Fremdwort, weiß lediglich durch Raureif.Gegen einen neuerlichen Wintereinbruch, verbunden mit Schnee, hätte ich nichts. Alles, was jetzt uns an Unbillen trifft, vergoldet nur den Frühling! Oirlich lässt grüßen. ;) ;D
Oirlich - was ist das ???Gruß Karin

Re:Januar 2009

Verfasst: 10. Jan 2009, 12:27
von Thüringer
Oirlich - was ist das ???
Eine Pilgerstätte für Schneeglöckchen-Fans. ;)

Re:Januar 2009

Verfasst: 10. Jan 2009, 12:29
von marcir
Karin, hörst Du die Schneeglöckchen nicht läuten?Minus 6,8 in der Nacht, jetzt Minus 4 Grad. von Sonne keine Spur, immer noch Hochnebel. Es ist eine angenehme trockene Kälte.

Re:Januar 2009

Verfasst: 10. Jan 2009, 12:30
von marcir
Ups, warst schneller mit der Antwort!