Seite 26 von 63

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 23. Mai 2009, 15:17
von blanche_aline
ist ja typisch; da wartet man tagelang, dass die erste Rose endlich aufgeht, und kaum ist man einige Tage nicht zu Hause, blühen sie wie wild.... hier die Lady Hillingdon vor der Abreise090519Hillingdon.jpg und so sah sie dann heute morgen aus:090523Hillingdon2.jpgaber der Hammer ist diese Stecklingsblüte; Mme. E. Calvat; die eigentlich ausser Konkurrenz 'lief' da sie die Blütenknospen schon im Gewächshaus ansetzte; aber zu diesem absoluten Monster entwickelte sie sich erst, als sie ausgepflanzt wurdeEC_Steckling_Blüte1.jpg

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 23. Mai 2009, 17:01
von freiburgbalkon
herrliches Bild, das zweite von LH. Ist es die Climbing oder die Strauchversion?roro, bei den dunkelroten Clematis hab ich ganz lange rumgemacht, welche denn nun zur Sénégal passen werden, die Rouge cardinal habe ich ja mal in Bonn gesehen, bei dem Garten in Bad Godesberg, aber die Westerplatte halt nur auf Bildern. Aber was ich zur Zeit täglich so in den Gärten an Farbkombinationen sehe, muß ich sagen, ich bin schon abgehärtet ;).

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 23. Mai 2009, 17:49
von rorobonn †
westerplatte hast du doch bei mir gesehen letztes mal??? ist die clematis vor meinem clematis dreiklang, den du so bewundert hast: westerplatte in julia s rose op stam, dann im hintergrund nelly moser, vyvian pennall und noch eine, deren namen ich gerade nicht weißups, voll ot...ich haue mir gerade einmal auf die finger ::) :-X

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 23. Mai 2009, 20:46
von Irisfool
kai- eric wollte ein bisschen mehr von 'Crépuscule' sehen ;D

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 23. Mai 2009, 20:47
von Irisfool
... so genug? :D

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 23. Mai 2009, 20:47
von Irisfool
und das hat sie doch tatsächlich in einem Jahr geschafft! 8)

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 23. Mai 2009, 20:51
von Irisfool
Auch 'Glorie de Dijon' hat die Biegung des Bogens der 2.70m hoch ist erreicht 8)Daf ür ist Allister stella Gray ein absolutes Mickerteil, hat noch nicht mal die erste "Sprosse erreicht. Steht die bekannt als langsam wachsend? :-\ ???

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 23. Mai 2009, 20:53
von Irisfool
Den Archiduc Joseph nochmals, weil er so schön ist, :D

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 23. Mai 2009, 20:54
von Irisfool
Lady Blue, oder Blue Lady?

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 23. Mai 2009, 20:54
von Irisfool
Mamy Blue

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 23. Mai 2009, 20:56
von Irisfool
Was ganz Neues hier.Bluenette. Hat kleine Blütchen.

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 23. Mai 2009, 20:56
von Irisfool
etwas ausvergrössert

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 23. Mai 2009, 20:58
von Irisfool
Ein stachelloses Röschen, vor 4 Jahren von Faulpelz als Steckling bekommen. Ich kann momentan nicht an den namen gelangen, es ist ein Riesenteil geworden.....Inzwischen weiss ich von Evi wie sie heisst: Chloris!!!!! 8)

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 23. Mai 2009, 20:59
von Irisfool
.... siehe hier! 8)

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 23. Mai 2009, 21:39
von Pewe
Hillingdon und Crespule sind toll - solche Farben liebe ich.