Seite 26 von 32

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 26. Apr 2010, 23:13
von pearl
Diese Ajuga reptans mit dem netten Namen Athur's Gold habe ich letzten Herbst gepflanzt. Die Farbkombi von Blatt zur Blüte erinnert mich an einen klebrigen, ungesunden Lolli der mit Lebensmittelfarbe aufgepeppt wurde ;)
sieht bei mir lange nicht so gesund aus wie bei dir! Aber gut!

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 26. Apr 2010, 23:19
von tomma
@vanessa: Bei der weissrandigen handelt es sich um Pulmonaria rubra 'David Ward'.

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 26. Apr 2010, 23:35
von raiSCH
Diese Ajuga reptans mit dem netten Namen Athur's Gold habe ich letzten Herbst gepflanzt. Die Farbkombi von Blatt zur Blüte erinnert mich an einen klebrigen, ungesunden Lolli der mit Lebensmittelfarbe aufgepeppt wurde ;)
Die Günsel-Hybriden sehen alle ein wenig künstlich aus, aber ich finde sie alle recht sympathisch, auch die Riesenform 'Jungel Beauty'.

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 27. Apr 2010, 00:44
von pearl
das Biest ist aber total verwirrt. Mal hier mal dort ...

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 27. Apr 2010, 00:57
von raiSCH
Na ja - wo's passt...

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 27. Apr 2010, 15:15
von Conni
:)

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 27. Apr 2010, 15:57
von RosaRot
Hach, ist das eine Pracht! :D

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 27. Apr 2010, 16:06
von wallu
:)

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 27. Apr 2010, 22:10
von marygold
Hier blüht jetzt ein Sämling von Dicentra vom letzten Jahr. Die Keimrate war hoch, zwei Habe ich bei mir ausgepflanzt, einige verschenkt, nur die, die den Winter in Töpfen verbringen mussten, sind eingegangen. :-[

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 27. Apr 2010, 22:25
von raiSCH
Die Blütentriebe kommen immer lange vor den riesigen Blättern: der "Riesensteinbrech" Darmera peltata :

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 28. Apr 2010, 21:59
von Danilo
Wie immer nur kurz aber reich und mit den Hahnenfüßen um die Wette blühend: Waldsteinia ternata.

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 28. Apr 2010, 22:04
von Katrin
Hihi Raisch, zu meinen halten alle anderen Pflanzen Respektabstand, weil sie im Sommer so riesig werden (stehen am Teichüberlauf und nehmen in guten Jahren Gunnera-Format an. Nunja, fast ;) ).

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 28. Apr 2010, 22:23
von löwenmäulchen
Diese weißen Sternchen hab ich heute in einem Park gesehen, wo sie in größeren Mengen unter Bäumen standen. Was könnte das denn sein?

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 28. Apr 2010, 22:25
von Katrin
Vermutlich ein Milchstern, Ornithogalum, vielleicht O. nutans?

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 28. Apr 2010, 22:28
von löwenmäulchen
Ja, das paßt, danke!