Seite 26 von 45

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Verfasst: 20. Aug 2010, 12:51
von lubuli
Hab mal gegoogelt und bin über den Zungenbrecher Azoxystrobin gestopert.http://de.wikipedia.org/wiki/StrobilurineGibts von Neu***ff unter dem Namen Gemüse-pilzfrei. Kann auch bei beginnendem Befall noch eingesetzt werden und hat eine Wartezeit von 2 Tagen.Kennt das jemand?Weiß einer, was davon zu halten ist?
wird bei rosen schon länger mit erfolg eingesetzt.

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Verfasst: 20. Aug 2010, 13:03
von Most
sorry, wie erkennt ihr ob die grünen Tomaten reif sind. Ich habe mich bis jetzt noch nicht getraut, eine anzupflanzen. Ich würde sie nicht ernten, weil ich immer denke sie ist unreif :-X

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Verfasst: 20. Aug 2010, 13:33
von mime7
sorry, wie erkennt ihr ob die grünen Tomaten reif sind. Ich habe mich bis jetzt noch nicht getraut, eine anzupflanzen. Ich würde sie nicht ernten, weil ich immer denke sie ist unreif :-X
hallo,das ist eigentlich sehr einfach.Zum einen verändern sie doch die farbe, von grasgrün wechseln sie meist zu gelblicherem grün. Und beim Pflücken merkt man, ob die Tomate weich oder noch hart ist.Die Sorge, dass man bei grünen Sorten die reifen nicht von den unreifen unterscheiden kann, muss man wirklich nicht haben. Probiers mal aus.Gruss

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Verfasst: 20. Aug 2010, 16:58
von Eveline †
ha, danke :D aus genau diesem grund habe ich nie grüne gekauft. :)

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Verfasst: 20. Aug 2010, 17:49
von Natura
Ich habe eine kleine grüne, es könnte Green Grape sein, die wird etwas gelblich und weich wenn sie reif ist. Auf sie möchte ich nicht mehr verzichten, schmeckt ausgezeichnet, leicht süß. Es soll aber auch welche geben die ganz grün bleiben :-\.

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Verfasst: 20. Aug 2010, 19:55
von Urmele
Hab mal gegoogelt und bin über den Zungenbrecher Azoxystrobin gestopert.http://de.wikipedia.org/wiki/StrobilurineGibts von Neu***ff unter dem Namen Gemüse-pilzfrei. Kann auch bei beginnendem Befall noch eingesetzt werden und hat eine Wartezeit von 2 Tagen.Kennt das jemand?Weiß einer, was davon zu halten ist?
wird bei rosen schon länger mit erfolg eingesetzt.
;DDie will ich ja nicht essen ;DWollte das in Bezug auf Gemüse wissen.

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Verfasst: 20. Aug 2010, 20:15
von lubuli
das ist mir klar. wollte eigentlich sagen, das zeug stoppt bei rosen den pilzbefall gut. bei gemüse wär´s dann wohl einen versuch wert.

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Verfasst: 21. Aug 2010, 01:08
von Elro
das ist eigentlich sehr einfach.Zum einen verändern sie doch die farbe, von grasgrün wechseln sie meist zu gelblicherem grün. Und beim Pflücken merkt man, ob die Tomate weich oder noch hart ist.Die Sorge, dass man bei grünen Sorten die reifen nicht von den unreifen unterscheiden kann, muss man wirklich nicht haben. Probiers mal aus.
Das dachte ich auch immer,bis ich Green Doctors kennen gelernt habe.Die wird bei mir nicht wie auf Bildern im Netz olivefarben, nee, die wird nur weich, bleibt aber grün, fast wie unreif.Ich habe es erst gemerkt als viele Tomaten aufgeplatzt sind.Die Dinger schmecken mir supergut. Sie sind sowas von süß, man könnte glauben da hätte Jemand Puderzucker über die aufgeschnittenen Teile gestreut.

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Verfasst: 21. Aug 2010, 08:49
von Urmele
An den Grunen die bei mir erstmalig wachsen rätsele ich auch...Vor allem, weil bei den meisten geraten wird sie nicht zu reif (gelblich)werden zu lassen, weil sie dann an Geschmack verlören.So teste ich halt öfters mal die Konsistenz, erst eine reife Rote drücken, dann eine Grüne, nochmal die Rote....Bis jetzt noch keine für reif befunden. ::)

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Verfasst: 21. Aug 2010, 10:24
von felidae
Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal verschiedene Tomatensorten angepflanzt und bin etwas enttäuscht, sie werden alle irgendwie nicht reif :-\Ob im Gewächshaus oder im Freiland, alles grün. Liegt das an mir, oder hat bei Euch bei Euch die Saison auch verspätet begonnen ?Lediglich meine Tumbling Yellow sind erntereif.etwas ratlose Grüße felidae

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Verfasst: 21. Aug 2010, 10:30
von macrantha
Gibts dazu nicht einen eigenen Thread, oder stand das in diesem? Du bist jedenfalls nicht alleine - bei ganz vielen hängen die Tomaten von der Größe her erntereif am Strauch, nur leider noch grün.War bei mir auch so.War, weil ich gestern 2/3 meiner Tomaten gerodet habe - ich habe viele, viele ganze Rispen mit 10 und mehr großen Tomaten weggeschmissen, weil die Kraut- und Braunfäule zugeschlagen hat. Was dieses Wochenende nicht reift, wird dann auch noch gerodet. Die nächste Regenfront ist ja schon wieder gemeldet. Dieses Jahr habe ich wirklich extremen Tomatenfrust >:(

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Verfasst: 21. Aug 2010, 10:39
von felidae
Gibts dazu nicht einen eigenen Thread, oder stand das in diesem?
Oh :-[ Ich gebs ja zu, ich verfolge nicht jeden Beitrag der zum Thema Tomaten geschrieben wird :-[Ich werd wohl auf die Suche gehen ;)

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Verfasst: 21. Aug 2010, 11:18
von tomatengarten
Oh Ich gebs ja zu, ich verfolge nicht jeden Beitrag der zum Thema Tomaten geschrieben wird Ich werd wohl auf die Suche gehen
@felidae: gemeint ist sicherlich dieser thread: klick ! ;)

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Verfasst: 21. Aug 2010, 14:07
von felidae
Oh danke, dann bin ich also nicht alleinen mit meinem "Problem" :D

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Verfasst: 21. Aug 2010, 21:38
von Most
hallo,das ist eigentlich sehr einfach.Zum einen verändern sie doch die farbe, von grasgrün wechseln sie meist zu gelblicherem grün. Und beim Pflücken merkt man, ob die Tomate weich oder noch hart ist.Die Sorge, dass man bei grünen Sorten die reifen nicht von den unreifen unterscheiden kann, muss man wirklich nicht haben. Probiers mal aus.Gruss
Mal sehen, vielleicht probiier ich`s nächstes Jahr mal aus. Danke.