News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt / gab es im Oktober 2010? (Gelesen 36954 mal)
Moderator: Nina
-
Irisfool
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Ui Aella, damit kann man Gäste schocken,z.B. bei einer Halloween- Party
( aber die Zutaten hören sich gut an!)

-
Marion
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Find' ich auch!Die sieht aber trotzdem herrlich aus!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
huch, danke
ich fand die farbe ja auch irgendwie "schrecklich-schön"
der grund waren die schon sehr dunklen lamellen, von den zu groß gewordenen champignons meiner pilzbox.(hier schon mal gezeigt http://forum.garten-pur.de/attachments/1essen211010.jpg)die haben ordentlich "schwarze" farbe an die suppe abgegeben
der liebste vom hohen norden meinte "sieht aus wie "watt"..."
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
zwerggarten
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
ein freund und ich schlemmten beim inder - mit suppe, salat, obst, brot, dips, drei verschiedenen gerichten (fisch, huhn, lamm) und dessert für zwei. 8)das dessert haben wir nicht mehr an den tisch kommen lassen. ich bin so satt!!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18618
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Hier gabe es Miesmuscheln auf rheinische Art.Das sollte man viel öfter essen!
|
- Dateianhänge
-
- miesmuscheln.jpg (77.75 KiB) 126 mal betrachtet
-
Luna
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Aella, deine Suppe hat eine herrliche graue Farbe, zu toppen wäre sie nur noch mit einer grauen Sauce auf deinen schwarzen "Egel"-Nudeln
:-*Nina, die Muscheln sehen toll aus.
-
X7
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Gestern Griessgnocchi an einer leichten Oliven-Paprika-Sauce.Anmerkung zu den Miesmuscheln: sie sind die Reinigungsbrigaden des Meers, wie die Schnecken im Garten. Enthalten daher nicht zu knapp Schadstoffe, allen voran Quecksilber. Daher: doch lieber nicht zu oft.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18618
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Luna bei deinen Tellern komme ich eh nicht mehr aus dem Aaahh und Oooh heraus - immer perfekt und äußerst kreativ!
-
Luna
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Lieben Dank :DHeute gab es Avocado mit Grapefruitfilets auf Chicorée-Salat
-
Luna
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Omletten mit Hackfleisch und Endivien- und Selleriesalat.Jetzt zum Abendessen sind Käseschnitten im Ofen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
bei uns was ganz ähnliches most
pfannkuchen gefüllt mit schafskäse und gemüse (zwiebel, knoblauch, paprika, cocktailtomaten (ildy) und palmkohl http://forum.garten-pur.de/attachments/ernte281010.jpg)dazu endiviensalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Hach Nina, ich hatte sie jetzt 2 mal auswärts, einmal recht bescheiden, Am Dienstag recht lecker, nur ein bißchen sauer (mit Zitrone gemacht)Hast Du mal ein Rezept für eine Person?Grüße NettiHier gabe es Miesmuscheln auf rheinische Art.Das sollte man viel öfter essen!|
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
-
zwerggarten
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
hier gab es das erste mal in meinem leben cardy! selbstangebaut. gekocht und in olivenöl-zitronensaft-knoblauch-meersalz geschwenkt.
[size=0]ich finde ja, der cardygeschmack ähnelt auf feine art und weise dem von topinambur, aber gg schmeckt das so nicht...
[/size]dazu hühnerbrustgeschnetzeltes mit sahne, kapern, champignons, frühlingszwiebeln