Seite 26 von 120
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 26. Jun 2015, 12:05
von EmmaCampanula
Ein kleiner Freundschaftsgruß für meine betagte Nachbarin.
Wenn ich zur Türe raus bin, wird sie nicht mehr wissen, dass es von mir ist, oder, dass ich überhaupt da war. Ist nicht wichtig.
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 26. Jun 2015, 14:16
von pidiwidi
wie nett :DWenn ich schon selber nix im Garten finde, dachte ich vielleicht fange ich auch mal an hier was zu verbuddeln - müssen ja nicht gleich Katzensärge sein ;DIch glaube langsam aber doch, dass Emmas Garten ganz schon groß ist! Mein neu angelegter "Schnittblumengartenwerdensollender" wirft so langsam das ein oder andere ab:
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 27. Jun 2015, 22:41
von marygold
Habe ich so lange nicht hier rein geschaut? :-[Emma: Ganz besonders hübsch, der Glockenblumenstrauß. Und die Geschichte zu deinen Krügen und Vasen ist ja interessant!Pidiwidi: Du hast doch bereits eine ordentliche Auswahl.

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 28. Jun 2015, 01:26
von pearl
schön, schön. :DDie Röschen sind ja sehr schön, pidiwidi.
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 28. Jun 2015, 01:31
von pearl
Ja, so ähnlich, zwerggarten. Gibt diverse Schränke, Kommoden, Regale, Vitrinen, Schubladen, Schuppen, Sammelecken. Kunterbunt überwiegend - kein ganz gewöhnlicher Haushalt das hier. Aber es hat schon alles irgendwie seine Ordnung, die erkenne überwiegend ich & finde eigentlich alles, was ich brauche. Manchmal stelle ich auch etwas wo hin, da kann es viele Jahre stehen & dann kommt der Moment - der 'Auftritt' - ich krame es hervor & es passt einfach. Eigentlich habe ich noch viel zu wenig Vasen & Gefäße, finde ich - wirklich!!!

Die meisten kann man aber nicht kaufen, die findet man irgendwie. Die Vorbesitzerin des Hauses hatte eine Sammelleidenschaft für altes, teures Porzellan, weniger wertvolle Stücke hat sie, aus welchen Gründen auch immer, im Garten vergraben, da habe ich schon viel schönes gefunden.
na, das hört sich ja sehr verlockend an. Auf eine Besichtigung hätte ich da große Lust.
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 7. Jul 2015, 09:13
von EmmaCampanula
Ich finde Deinen Strauß schön, pidiwidi, die Farben passen & um den Schnittblumengarten beneide ich Dich spätestens, wenn es mal wieder ordentlich geregnet hat. Momentan bin ich heilfroh, dass ich mich vom Zweitgarten, der reichlich Schnittblumen beherbergte, getrennt habe. Heute mal wieder was aus der Barockabteilung.


Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 7. Jul 2015, 10:14
von pearl
so viele makellose Röschen!
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 11. Jul 2015, 12:29
von EmmaCampanula
Die Astrantien standen bislang trotz Trockenheit gut da, jetzt fangen sie auch an zu schlappen & ich habe mir mal einen Schwung für die Vase geholt.

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 11. Jul 2015, 12:33
von EmmaCampanula
GG bekommt jährlich Besuch von Indern, irgendwann haben sie mal diese scheußlichen Enten mitgebracht. Kein Mensch will sie haben, wegwerfen geht auch nicht, so werden sie immer in irgendwelche Dekorationen in der Waschküche eingebunden. Die oft kuriosen Geschenke der Inder werden hier immer neugierig & bang erwartet.

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 11. Jul 2015, 12:51
von Gartenlady
@emmacampanula, nicht nur Deine Sträuße nebst Deko dazu sind immer phantastisch, aber auch Deine Geschichten sind wunderbar. Wie schön, dass gerade Du dieses Haus mit den verborgenen Schätzen bekommen hast, nicht auszudenken, jemand wäre mit einem Bagger in den Garten gefahren und hätte alles aufgeräumt.Ich finde diese Enten übrigens witzig, kitschig und schön, eben indisch
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 11. Jul 2015, 14:03
von pearl
mir gefällt die Berchervase mit der Fülle von Astrantien besser ohne Enten. Viel besser. Was ist das überhaupt für eine Keramik? Sieht sehr kostbar und sehr alt aus. Mich interessiert immer die Bodenmarke!
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 11. Jul 2015, 15:39
von Gartenlady
Stimmt, die Astrantien sehen ohne Enten besser aus, die Enten sind zu groß. Wenn EC dekoriert ist das aber meistens keine ernste Angelegenheit, es geschieht mit Augenzwinkern und dazu passen diese Enten.
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 11. Jul 2015, 15:57
von EmmaCampanula
Mir gefällt es auch ohne Enten besser, aber es geht nicht anders, was diese Enten anbelangt, unterliege ich gewissen Zwängen, immer wenn Gäste kommen, wird die Gästetoilette in der Waschküche um eine Entendeko 'bereichert'. ;)Was die Vase anbelangt, liebe pearl ... ich schreibe wann anders was dazu.
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 11. Jul 2015, 16:14
von pearl
schon klar, ich wollte nur die Keramik, die mich interessiert, etwas herausheben. ;)Wenn du darüber etwas schreibst, dann freu ich mich drauf!

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 13. Jul 2015, 22:10
von EmmaCampanula
Da hat der arme Knecht von Santai China wohl ganze Arbeit geleistet, wenn eine Keramikkennerin wie Du, liebe pearl, sein Werk würdigt.

Ich habe das Teil zwar schon ein paar Jahre, ist aber nix besonderes eigentlich.