Seite 26 von 125
Re:Trillium 2011 - 2013
Verfasst: 8. Mai 2013, 18:35
von pumpot
Nix besonderes - T. cuneatum
Re:Trillium 2011 - 2013
Verfasst: 8. Mai 2013, 18:38
von Irm
ach komm, die haben mit die schönste Blattfarbe !
Re:Trillium 2011 - 2013
Verfasst: 8. Mai 2013, 18:39
von pumpot
ach naja, gibt silbenere...
Re:Trillium 2011 - 2013
Verfasst: 8. Mai 2013, 18:51
von Irm
Re:Trillium 2011 - 2013
Verfasst: 10. Mai 2013, 21:44
von sokol
Re:Trillium 2011 - 2013
Verfasst: 10. Mai 2013, 23:01
von knorbs
hm...das gelbe im 1. foto wird sehr wahrscheinlich ein
luteum sein, das auf der linken seite...reine raterei....würde ich als
cuneatum ansprechen. beide kommen aber nicht im gebiet der großen seen vor lt. case.dein
"sulcatum" ist eindeutig ein
flexipes. die beiden
rugelii sehen so aus wie meine.

allerdings sollten die petalen noch stärker zurückschlagen.
Re:Trillium 2011 - 2013
Verfasst: 11. Mai 2013, 08:36
von sokol
Danke, als Trillium-Anfänger ohne Literatur glaubt man erst mal, dass man auch das bekommt, was man bestellt hat. Wenn man die Bilder mit denen im Netz vergleicht, dann wird man öfter auch nicht gerade schlauer.
Re:Trillium 2011 - 2013
Verfasst: 13. Mai 2013, 10:14
von pumpot
Endlich kommt T. stamineum in Gang. Hat etwas gedauert, bis der endlich mal eine Blüte zaubert.
Re:Trillium 2011 - 2013
Verfasst: 13. Mai 2013, 10:20
von Gänselieschen
Hallo Pumpot - ich habe im Frühlin zu eifrig gejätet - bzw. einen Pflanzplatz gesucht ud mein Trillium grandiflorum 'white' erstmal rausgebuddelt. Es hat überlebt - wird aber nicht blühen

, so ein dunkles habe ich von der Staudenbörse mitgebracht - das sieht allerdings schon recht ansehnlich aus.
Re:Trillium 2011 - 2013
Verfasst: 17. Mai 2013, 20:47
von candy47
Jetzt langsam geht es mit der Trilliumblüte weiter.Hoffe, dass ich einige, die noch nicht blühen, noch blühen sehe.Hier ist fast nur Regen und kaum Sonne. :(Jetzt blüht kurabayashii !
Re:Trillium 2011 - 2013
Verfasst: 17. Mai 2013, 20:56
von candy47
Ein namenloses.
Re:Trillium 2011 - 2013
Verfasst: 17. Mai 2013, 20:59
von leonora
Trillium undulatum, meines hat nach dem Pflanzen (in extra saures Substrat) ja nie ein Lebenszeichen von sich gegeben. Glaube auch nicht mehr, dass da noch was kommt. Hatte jemand von euch mehr Glück damit?LGLeo
Re:Trillium 2011 - 2013
Verfasst: 17. Mai 2013, 21:17
von candy47
Snow Bunting im Regen
Re:Trillium 2011 - 2013
Verfasst: 17. Mai 2013, 21:40
von knorbs
Jetzt langsam geht es mit der Trilliumblüte weiter.Hoffe, dass ich einige, die noch nicht blühen, noch blühen sehe.Hier ist fast nur Regen und kaum Sonne. :(Jetzt blüht kurabayashii !
das ist m.e. kein
kurabayashii. die sind hier bereits am verblühen. die petalen der kurabayashii sind lang + spitz zulaufend, die blätter marmoriert. was deines sein könnte, kann ich dir allerdings auch nicht sagen.@leonorabei mir sind die
undulatum auch (noch?) nicht erschienen. ich kann nicht nachbuddeln, weil eine meiner lieblingspflanzen sich gerade dort über ausläufer ausbreitet. die will ich nicht stören. ist eh komisch...selbst die
undulatum sämlinge haben nur kurz angetrieben, aber noch bevor sie austrieben das wachstum eingestellt. die kleinen rhizome sind aber noch da. vielleicht hab ich nicht aufgepasst + sie mit normalen brunnenwasser gegossen, ohne vorher etwas essig reinzugeben.
Re:Trillium 2011 - 2013
Verfasst: 17. Mai 2013, 21:42
von knorbs
ach ja...eines habe ich ja auch noch...
Trillium recurvatum 