Seite 26 von 40
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 25. Nov 2019, 23:54
von lord waldemoor
ich ebenfalls, aber teuer, dann wurde mir hier gesagt ich kann sie auspflanzen, dann kam der spätfrost und tot war sie, heuer kam ein wurzeltrieb, das dauert einige jahre bis die wieder so ist wie gekauft
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 26. Nov 2019, 13:05
von neo
Sandfrauchen hat geschrieben: ↑25. Nov 2019, 22:04Die drei gehören zu den Proletariern unter den Pflanzen, über die mancher gern die Nase rümpft.
Mir sind sie sympathisch, mehr noch, ich bin ihnen dankbar für ihren zähen Überlebenswillen.
Schön gesagt. :) ;)
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 27. Nov 2019, 21:11
von cornishsnow
lord hat geschrieben: ↑25. Nov 2019, 23:54ich ebenfalls, aber teuer, dann wurde mir hier gesagt ich kann sie auspflanzen, dann kam der spätfrost und tot war sie, heuer kam ein wurzeltrieb, das dauert einige jahre bis die wieder so ist wie gekauft
Bei Spätfrost haben die meisten asiatischen Mahonia Schwierigkeiten, windexponierte Standorte und Wintersonne mögen sie auch nicht.
Die neueren Arten sind vermutlich alle nur bedingt hart und brauchen geschützte Plätze, aber zum Versuch würde ich immer raten.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 27. Nov 2019, 21:11
von cornishsnow
neo hat geschrieben: ↑26. Nov 2019, 13:05Sandfrauchen hat geschrieben: ↑25. Nov 2019, 22:04Die drei gehören zu den Proletariern unter den Pflanzen, über die mancher gern die Nase rümpft.
Mir sind sie sympathisch, mehr noch, ich bin ihnen dankbar für ihren zähen Überlebenswillen.
Schön gesagt. :) ;)
Allerdings! :D :-*
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 27. Nov 2019, 22:46
von lord waldemoor
cornishsnow hat geschrieben: ↑27. Nov 2019, 21:11 windexponierte Standorte und Wintersonne mögen sie auch nicht.
in meinem garten gibts keinen wind
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 27. Nov 2019, 23:17
von Alstertalflora
lord hat geschrieben: ↑27. Nov 2019, 22:46cornishsnow hat geschrieben: ↑27. Nov 2019, 21:11 windexponierte Standorte und Wintersonne mögen sie auch nicht.
in meinem garten gibts keinen wind
Hast Du Dich rundherum eingemauert ?
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 28. Nov 2019, 20:02
von Hausgeist
Ich halte das mal auch hier fest. Heute kamen von Pan Global Plants vier Mahonien an:
Mahonia 'Esme'
Mahonia fortunei 'Curlicue'
Mahonia 'Pan's Peculiar'
Mahonia x savilliana
Mindestens die 'Curlicue' werde ich wohl als Kübelpflanze halten müssen. Aber auch bei den anderen werde ich mich vorsichtig rantasten und ggf. erst auspflanzen, wenn es Sicherungskopien gibt. Falls jemand zu den einzelne Kandidaten Erfahrungen beisteuern kann, würde ich mich natürlich freuen.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 28. Nov 2019, 20:22
von Bristlecone
M. x savilliana steht hier seit einigen Jahren draußen, bislang ohne Schäden. Wachstum ist aber minimal, da sehr trocken stehend.
M. fortunei (keine Sorte, die Art) hatte ich 2007 ausgepflanzt. Ist sehr anfällig gegen Mehltau und in einem Winter erfroren, ich meine 2012.
Ein neues Exemplar aus Frankreich steht seit 2017 draußen. Bislang ohne Probleme, die letzten Winter waren im Minimum um -10 °C.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 28. Nov 2019, 20:35
von helga7
Gartenplaner hat geschrieben: ↑25. Nov 2019, 14:20helga7 hat geschrieben: ↑25. Nov 2019, 08:26Mahonia eurybracteata ist nix für 6b, gell?
Hier hiess es, dass 'Soft Caress' nicht so winterhart sein soll, 'Narihira' eher mehr, aber ob das für 6b reicht...?
Danke für die Info, Gartenplaner! :)
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 28. Nov 2019, 21:00
von Sandfrauchen
cornishsnow hat geschrieben: ↑27. Nov 2019, 21:11Bei Spätfrost haben die meisten asiatischen Mahonia Schwierigkeiten, windexponierte Standorte und Wintersonne mögen sie auch nicht.
Danke für die Info
Meine 'Soft Caress' ist leider sowohl Wintersonne als auch dem Wind ausgesetzt, bisher hab ich ihr über Winter einen Drahtkäfig gebaut, in den ich Taxusschnitt gestopft hab (kein Laub wegen Gammelgefahr). Nächstes mal werden ich ihr ein Stück Reetmatte verpassen und auch da etwas Taxusschnitt reinstecken. Dann dürfte sie besser geschützt sein.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 3. Dez 2019, 19:17
von pumpot
Mahonia x media 'Buckland' startet wieder die Dauerblühsaison.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 3. Dez 2019, 20:04
von MarkusG
tolles Exemplar!
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 3. Dez 2019, 20:10
von cydora
das kann wohl sagen! Was ist denn das dunkelrot Färbende dahinter?
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 3. Dez 2019, 20:18
von pumpot
An der 'Buckland' schneiden wir schon seit drei Jahren immer wieder Äste raus. Ansonsten wird die zu mächtig und breit. Als Sorte finde ich die viel besser wie die weit verbreitete 'Winter Sun'. Ist viel vitaler und auch härter.
Die roten Blätter gehören zu einem rotlaubigem Stachyurus praecox. Sollte ich mal vermehren. :-\
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 3. Dez 2019, 20:21
von Lilo
Im Wald habe ich diese Mahonie stehen, mein ehemaliger Mitgärtner hat sie gepflanzt aber er weiß auch nicht mehr was für eine Art sie ist.
Kann sie jemand einordnen?