Seite 26 von 154
Re:Helleborus
Verfasst: 26. Mär 2005, 13:31
von riesenweib
heute gesehen, namenlos von einem namenlosen produzenten, beim baumarkt, eine der drei die ich heuer gekauft habe:sehr primelgelb

, und die blüten schauen rauf...
Re:Helleborus
Verfasst: 26. Mär 2005, 13:32
von riesenweib
... und hübsche blütenblätter.lg, brigitte
Re:Helleborus
Verfasst: 26. Mär 2005, 18:31
von Irm
ist nicht namenlos, ist ne Helleborus niger

Re:Helleborus
Verfasst: 26. Mär 2005, 18:35
von Irm
von diesem Händler lasse ich mir dieses Jahr was mitbringen, hatte letztes Jahr überlegt und überlegt und überlegt --- dann waren alle weg

Meinen wir denselben Händler? Der ist, soweit ich weiß, dieses Jahr gar nicht dabei. Oder weißt du was, was ich nicht weiß
nö, aber liebe Mara, der Belgier hatte definitiv nur weiß gefüllte. Darum hast Du sicherlich die rosafarbene bei einem anderen Händler gekauft, bei dem ich dieses Jahr vorbestellt habe

aber kuck mal aufs Schild, schließlich ist es ja Deine .. dann können wir sehen, obs der ist, den ich meine. Gruss Irm
Re:Helleborus
Verfasst: 26. Mär 2005, 18:58
von toto
Meinen wir denselben Händler? Der ist, soweit ich weiß, dieses Jahr gar nicht dabei. Oder weißt du was, was ich nicht weiß
nö, aber liebe Mara, der Belgier hatte definitiv nur weiß gefüllte. Darum hast Du sicherlich die rosafarbene bei einem anderen Händler gekauft, bei dem ich dieses Jahr vorbestellt habe

aber kuck mal aufs Schild, schließlich ist es ja Deine .. dann können wir sehen, obs der ist, den ich meine. Gruss Irm
Hallo Irm - wahrscheinlich dürfen Händler hier nicht genannt werden. Tut mir leid, meine Fragerei.

toto
Re:Helleborus
Verfasst: 26. Mär 2005, 20:48
von riesenweib
ist nicht namenlos, ist ne Helleborus niger

so gelb :oich hab am naturstandort, und heuer im winter al topfware etliche h. higer gesehen. aber nie so gelb (die farbe kommt am foto nicht so raus, hab nicht nachbehandelt). als h. niger hätte ich sie nie identifiziert. meine blühen ja nie, weil sie von den schnecken gefressen werden

.danke Irm.lg, brigitte
Re:Helleborus
Verfasst: 26. Mär 2005, 21:12
von sarastro
nee Brigitte, dies ist Helleborus x ballardiae, oder auch unterm alten Namen H. x nigercors bekannt - die Lagerhäuser, Baumäxe und sonstige Gartencenterchen verhökern dieses Jahr größere Mengen von denen. Achtet mal auf die leicht gezackten Blattränder. Ich betone leicht gezackt und hartlaubig. Sie sind alle invitro-vermehrt. Wer sich auf einen Kauf einlässt, sollte bedenken, dass sie durch eine hochgepuschte Kultur nicht immer ganz winterhart sein können.

Re:Helleborus
Verfasst: 26. Mär 2005, 21:22
von sabinchen

:-\Bist Du sicher daß das die H. niger ist. Meine mindestens 5 stück H. niger blühen aber anders. Die Blütenblätter sind nicht so schmal, und gelblich sind sie auch nicht. Schneeweiß und rundliche Blätter haben meine. Deine hat eine tief eingeschnittene gewellte Sternform, meine sehen ganz anders aus.. Also ich glaube nicht daß das eine H.niger ist
Re:Helleborus
Verfasst: 26. Mär 2005, 21:37
von riesenweib
lagerhaus genau, daher ist sie (die ösi'schen gartencenterchen -welch treffender ausdruck- haben übrigens auch hyazinthus o. Woodstock).hochgepusht stimmt, sieht mensch ihr deutlich an, aber normalerweise sind die gepushten stauden ja im nächsten jahr wieder "normal" in der blüte. so sie denn überleben. werde sie also etwas schützen nächsten winter, odr?nichtsdestotrotz ist sie schön.lg, brigitte ist schon lustig, der name "nigercors" hat mich schon länger neugierig gemacht
Re:Helleborus
Verfasst: 26. Mär 2005, 21:46
von mara
Irm - als du da warst, hatte er nur weiße. Weil ich das eine rosa Exemplar schon vor der Eröffnung weggekauft hatte.

Bestimmt! Ich bin ganz sicher, dass beide vom Belgier waren.Diese, aber, habe ich von dem "anderen" gekauft:
Re:Helleborus
Verfasst: 26. Mär 2005, 21:48
von mara
Eine neue
Re:Helleborus
Verfasst: 26. Mär 2005, 21:52
von mara
Eine alte, allerweltsrote
Re:Helleborus
Verfasst: 27. Mär 2005, 10:43
von Irm
Irm - als du da warst, hatte er nur weiße. Weil ich das eine rosa Exemplar schon vor der Eröffnung weggekauft hatte.

Bestimmt! Ich bin ganz sicher, dass beide vom Belgier waren.Diese, aber, habe ich von dem "anderen" gekauft:
so so

dann habe ich bei ganz wem anderem vorbestellt. Ich zeigs dann, wenn ichs habe.
Re:Helleborus
Verfasst: 27. Mär 2005, 10:47
von Irm
Hallo Irm - wahrscheinlich dürfen Händler hier nicht genannt werden. Tut mir leid, meine Fragerei.

toto
das ist Quatsch, toto, leider steht der "Belgier" dieses Jahr nicht in der Liste und die Telefonnummer vom anderen Händler habe ich an meinem Arbeitsplatz ergoogled und dann angerufen, im Kopf hab ichs nicht. Nächste Woche, wenn ich meine Pflanzen abgeholt habe, kann ich Dirs sagen !!
Re:Helleborus
Verfasst: 27. Mär 2005, 11:09
von sonnenschein
Sagt mal, gibt es Sorten von niger? Halbgefüllte oder gefüllte? Und wo steht das und kann man sie mal angucken?
