Seite 26 von 38
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Verfasst: 1. Sep 2019, 14:24
von christian69231
Pink Velour und im Hintergrund Samenstände einer weiblichen Trachycarpus fortunei (Hanfpalme):
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Verfasst: 1. Sep 2019, 14:28
von christian69231
Pink Velour und im Hintergrund Samenstände einer weiblichen Trachycarpus fortunei (Hanfpalme):
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Verfasst: 1. Sep 2019, 16:08
von Magnolienpflanzer
Wunderschöne Fotos! :o Nicht nur die Lagerstroemien allein sind schön; auch die Palmen passen gut dazu.
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Verfasst: 1. Sep 2019, 20:31
von Torsten-HH
Tolle Fotos! Bei mir sind nach zwei trockenen und heißen Sommern auch gerade zwei Lagerstroemien eingezogen, L. Natchez und L. Ebony Flame. Mit der Klimaerwärmung im Rücken wird das vielleicht in einigen Jahren etwas, mal abwarten...
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Verfasst: 2. Sep 2019, 17:10
von Jule69
Einfach nur toll!
Wie überwintert ihr die?
Ich befürchte, dieses Jahr ist wieder dieser Stand auf dem Raritätenmarkt...letztes Jahr konnte ich mich noch beherrschen...
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Verfasst: 2. Sep 2019, 17:12
von lerchenzorn
Ich würde nur noch aus dem Sortiment der härtesten Sorten kaufen und bedingungslos im Frühjahr nach dem Kauf ins Freie pflanzen. Dort wachsen sie eindeutig am besten.
Weiter oben werden viele neuere, harte Züchtungen genannt. Da kannst Du nachlesen.
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Verfasst: 2. Sep 2019, 22:15
von pfauenauge
Guten Abend,
zur Überwinterung habe ich auch mal noch eine Frage an euch. Meine Tonto ist ja seit dem Frühjahr bei mir, eingepflanzt und blüht auch schon.
Schneide ich sie vor dem Winter noch etwas? Sie ist jetzt ca. 90cm. Oder erfolgt ein Schnitt erst im Frühjahr, wenn sie hoffentlich gut durch den Winter kommt? Wie weit kürze ich die Ästchen ein und wann am Besten? Sie kann bei mir nur buschig gehalten werden unddarf nicht über 2m werden >:(
Viele Grüße
Pfauenauge
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Verfasst: 2. Sep 2019, 23:10
von Torsten-HH
Ich würde im Frühjahr, vor dem Austrieb, auf die gewünschte Länge zurückschneiden.
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Verfasst: 3. Sep 2019, 07:00
von Jule69
lerchenzorn hat geschrieben: ↑2. Sep 2019, 17:12Ich würde nur noch aus dem Sortiment der härtesten Sorten kaufen und bedingungslos im Frühjahr nach dem Kauf ins Freie pflanzen. Dort wachsen sie eindeutig am besten.
Weiter oben werden viele neuere, harte Züchtungen genannt. Da kannst Du nachlesen.
Ich werde mir das Angebot auf dem Raritätenmarkt genau anschauen und dann das Smarti um Hilfe bitten. Gekauft wird nur, wenn es sich um harte Züchtungen handelt. Danke Dir ;)
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Verfasst: 3. Sep 2019, 10:16
von Gartenplaner
Die hat mich gestern in Holland im Gartencenter begeistert, sowohl Blatt:
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Verfasst: 3. Sep 2019, 10:17
von Gartenplaner
Wie Blütenfarbe:
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Verfasst: 3. Sep 2019, 10:19
von Gartenplaner
Das Namensschild:
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Verfasst: 3. Sep 2019, 15:27
von Torsten-HH
:)
Lagerstroemia "Ebony Flame", ob sie hier im Norden jemals zur Blüte kommen wird bleibt abzuwarten.
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Verfasst: 3. Sep 2019, 21:56
von pfauenauge
Danke Torsten-HH für deinen Schnitt-Tipp. Dann genieße ich noch den Restsommer und die Blüten. Im Winter werde ich meine Tonto etwas schützen, vielleicht mit Tannenzweigen den Boden etwas am Wurzelballen abdecken und sollte es sehr kalt werden, bekommt sie einen Vliesmantel.
Jule69 wo findet denn der Raritätenmarkt statt?
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Verfasst: 4. Sep 2019, 00:26
von Gartenplaner
Am 14./15. September in Essen im Gruga-Park