Seite 26 von 67

Re:August 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 21:39
von Faulpelz
(ob ich etwa brav war? :o)
Wir waren hier anscheinend doch nicht so brav :-\. Gerade krachte es kräftig, so dass in der Küche die Glühbirne durchbrannte. Der restliche Tag war jedoch herrlich. Dennoch gießt es beinah jeden Tag. Die Mücken vermehren sich in Donaunähe rasant und ich hatte noch nie so viel Moos in den Beeten wie heuer. LG Evi

Re:August 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 21:51
von Amur
Bei uns war es heute schwül-heiss und erst der Wind den ein Gewitter mitbrachte dass in Sichtweite über die Alb zog machte es etwas angenehmer. Bei uns blieb es aber sonnig und trocken.Selbst auf dem Ansitz war es noch herrlich warm. Allerdings waren nur Traktoren, Mähdrescher und Ballenpressen zu sehen. Selbst die beiden einzigen Hasen die vor mir auf den Stoppel rauskamen, verdrückten sich als der nächste Mährdrescher auf dem Nachbaracker anfing. Da bin ich dann auch gegangen.

Re:August 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 22:11
von Staudo
Auch Dutzende Geranium sind am Absterben,
Überlebt haben bei mir die psilostemon, phaeum zum Teil, Nimbus zu 100% (Brookside nicht), renardii und Verwandte, x oxonianum, endressii und teilweise auch sylvaticum. Alles aus der macrorrhizum- und sanguineum-Verwandtschaft ist perdu.

Re:August 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 22:37
von Mediterraneus
Der Tag heute konnte als Sommertag durchaus durchgehen, für diesen Sommer war er sogar sehr gut. Erst sonnig, dann schwülwarm und gegen Nachmittag ist eine Schauerlinie durchgezogen, es blieb aber warm.Abends noch nen kurzen Dusch, aber immer noch über 22 Grad. 5 mm hats heute geregnet.Grüße aus Westunterfranken

Re:August 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 23:13
von Gartenute
Schleswig Holstein...heut morgen noch trocken...ab 11 Uhr fings an zu regnen ,durchgehend aus Kübeln bis 20 Uhr,dann Aufhellung,kurz Sonne und dann wieder viele schwarze Wolken,17° C....

Re:August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 06:35
von Luna
Appenzellerland (CH): Grau zeigt sich der Himmel, bei 14° und Wind aus Südost mit 3 km/h, in den vergangenen 12 Stunden gab es 38 Liter Regen.

Re:August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 07:10
von Amur
Hier ist der Himmel dunkelgrau aber im Moment regnets grad nicht. Allerdings gabs heut Nacht einiges an Regen. Aktuell 16°

Re:August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 07:26
von Irisfool
Guten Morgen.Heute Morgen um 6 Uhr 30 war der Himmel noch wolkenlos und gab den Anschein und das Versprechen eines sonnigen Tages, nun ist der ganze Himmel zu, im Einheitsgrau ::) :PKeine Frau ist so veränderlich, wie das Wetter in den Niederlanden. gez. Irisfool. :D ;)Wir müssen es nehmen, es gibt kein anderes ( hier! ;D ;D ;))

Re:August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 07:54
von planwerk
...in den vergangenen 12 Stunden gab es 38 Liter Regen.
und der nächste Batzen ist im Anmarsch. Schon heftig bei Dir die letzten 3/4 Wochen :P Am Chiemsee milde 18°C, ein gewittriger Regen brachte in der Nacht 13 Liter, aber Luna's Regengebiet ist nicht mehr weit, im Westen ist es grau. Richtung brennessel (Salzburg) noch aufgelockert.

Re:August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 07:55
von biene100
ui, schon wieder einheitsgrau in NL.... :-XIch melde schon 20 Grad, sonnig.Alerdings gibts für den Nachmittag Unwetterwarnung...... ::) :Plg Biene

Re:August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 07:58
von planwerk
ui, schon wieder einheitsgrau in NL.... :-XIch melde schon 20 Grad, sonnig.Alerdings gibts für den Nachmittag Unwetterwarnung...... ::) :Plg Biene
Jau, kann noch gut einheizen bei Euch. Hier die Skywarn.at Vorhersage.

Re:August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 08:01
von wandersfranz
16°; durchwachsen, ein bisschen Sonne, Nebel, graue Wolken, alles klitschnass vom Regen in der Nacht.

Re:August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 08:04
von Wild Bee
Es sieht vielversprechend aus ;Dsonne 8)wer weiss wie lange? ;D

Re:August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 08:06
von biene100
Oh, Volker, das macht mir jetzt aber echt kalte Schauer am Rücken.... :oGut, daß das Getreide gedroschen ist. Und ich geh dann Töpfchenrücken... :PUnd wie soll ich den Zichoriensalat schützen ?? ::)lg Biene

Re:August 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 08:17
von planwerk
Und wie soll ich den Zichoriensalat schützen ?? ::)
Vielleicht geht durch das Töpfe rücken eh alles vorbei. ;D Ist bei uns oft genug so. 8)