Seite 26 von 47

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 14. Aug 2005, 14:19
von Irisfool
Dürfte wohl kein Problem formen, wenn man sich die Portokosten und Gesundheitszeugnis teilt , oder ?LG

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 23. Aug 2005, 22:16
von Roland
hier noch Blaubeersahne

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 23. Aug 2005, 22:19
von Nova Liz †
Jaaaaaaa :DEndlich Roland :PDie ist ja jetzt genau richtig.Wo hast du die denn jetzt hervorgezaubert?Oder ist es ein älteres Foto?

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 24. Aug 2005, 07:19
von Roland
Nein, die blühte vor kurzem. SIe ist ganz hübsch aber nicht der Megahit

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 24. Aug 2005, 21:51
von Gloria
Ich würde mich ja gern verführen lassen von Grau und Mauve, aber meine "blauen", die Mainzer, Blue Parfum, Blue River und Rhapsody in Blue stehen da, total krank und mickrig. In der NAchbarschaft gesunde Rosen. Was macht man denn da?? Schluchz :'( :'(O.K., das Wetter ist kalt, naß und wenn die Sonne scheint, knall heiß, nicht ideal. Aber die meisten anderen sind nicht so betroffen!!Und ich mag doch die Blauen so ... :'( Gloria

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 24. Aug 2005, 22:14
von Raphaela
Leider scheinen die meisten Rosen in diesem schönen Farbton weniger robust zu ein als Rosen anderer Farben. Auch von der vielgerühmten, neuen Rhapsody in Blue bekomme ich solche Meldungen immer öfter...

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 24. Aug 2005, 22:19
von Nova Liz †
Da ist was Wahres dran und manche scheinen auch nicht so recht winterhart zu sein,wie zb.die Mainzer Fastnacht hält es nicht überall auf Dauer im Garten aus. ::)Immer noch einigermaßen bekleidet sind Tarde Gris und Lambert. :D

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 24. Aug 2005, 22:46
von L_ouise
Hallo zusammen,ich habe mir im Frühsommer eine Shocking Blue als bereits sehr gut entwickelte Containerrose gekauft. Wenn alle meine Rosen noch so gut aussehen würden wie die wäre ich froh! Und immer treibt sie sehr gesunde und starke Triebe nach mit immer wieder neuen Knospen - und duftet aufgeblüht allerköstlichst! Jetzt dachte ich, ich hole mir noch mehr blaue, aber das klingt ja nicht sehr überzeugend :-\Hat hier jemand die "Chartreuse De Parme"?Ist ja wohl auch eine bläuliche mit angeblich umwerfendem Duft.Liebe

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 24. Aug 2005, 22:54
von Ceres
Rhapsody in Blue muß ich jetzt eine Hilfestellung geben, meine beiden, eine ausgepflanzt, die andere im Kübel (aber auch nicht unter Dach die letzten Wochen) stehen beide recht gut da, die ausgepflanzte blüht trotz der heftigen Regenfälle und dem hohen Wasserstand sehr schön und ist auch gesund.

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 24. Aug 2005, 23:31
von Nova Liz †
Hat hier jemand die "Chartreuse De Parme"?Ist ja wohl auch eine bläuliche mit angeblich umwerfendem Duft.Liebe
Ich habe sie seit drei Jahren .Sie ist recht gesund und vor allem sehr starkwüchsig mit großen glänzenden ledrigen Blättern.Erst jetzt zeigen sich die ersten Sternrußtaublätter(andere sind schon nackt).Der Duft ist abhängig von der Witterung.Nicht immer so stark wie beschrieben.Die Farbe ist ein sehr kräftiges Violettrosa.Sie ist selten ohne Blüten.Diese sind sehr groß und haltbar.

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 8. Sep 2005, 11:28
von Roland
Ich muß doch noch mal die Rodaun Violet posten. Die Farbe ist schon toll

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 8. Sep 2005, 11:31
von Nova Liz †
:P :P :P :D

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 8. Sep 2005, 11:32
von Nova Liz †
Und so eine vollendete Blüte! :)

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 8. Sep 2005, 11:33
von Roland
Und so eine vollendete Blüte! :)
Ja, ich war heute auch ganz überrascht, als ich sie sah :D

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 8. Sep 2005, 11:42
von Babette
Hat hier jemand die "Chartreuse De Parme"?Ist ja wohl auch eine bläuliche mit angeblich umwerfendem Duft.
Ich habe sie seit drei Jahren .Sie ist recht gesund und vor allem sehr starkwüchsig mit großen glänzenden ledrigen Blättern.Erst jetzt zeigen sich die ersten Sternrußtaublätter(andere sind schon nackt).Der Duft ist abhängig von der Witterung.Nicht immer so stark wie beschrieben.Die Farbe ist ein sehr kräftiges Violettrosa.Sie ist selten ohne Blüten.Diese sind sehr groß und haltbar.
Ich kann mich Nova Liz da nur anschließen, genau die gleichen Erfahrungen. Wobei meine dieses Jahr jetzt nackt dasteht. Sie ist aber wirklich dankbar, schiebt ständig neue Triebe nach (sehr kräftig und dick). Duft ganz toll zitronig.