Seite 26 von 43
Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !
Verfasst: 11. Mai 2020, 13:19
von thuja thujon
Denke auch da hilft nur Rückschnitt wie bei Roihess. Rosmarin fällt einfach auseinander, der wächst so.
Wäre mal interessant zu wissen ob Spindelerziehung mit 5-6 Schnitterminen im Jahr geht.
Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !
Verfasst: 11. Mai 2020, 15:19
von Lutetia
Dankeschön! Das werde ich dann nach der Blüte machen!
Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !
Verfasst: 23. Mai 2020, 01:52
von echo
Meine Frau hat auf der Spitze ihrer selbstgemachten Kräuterschnecke einen kleinen Rosmarin gepflanzt. Nun, zweieinhalb Jahre später, ist es trotz regelmäßigem Abschneiden einiger Zweige, recht groß geworden. Blühen tut es den ganzen Herbst und Winter lang, wächst nun ziemlich buschig. Für die Kräuterschnecke ist er nun zu groß bzw. zu breit. Bleiben zwei Alternativen entweder radikaler Rückschnitt oder als Stämmchen erziehen. Ist es aber überhaupt möglich Rosmarin als Stämmchen zu erziehen? ::)
Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !
Verfasst: 23. Mai 2020, 12:23
von Natternkopf
Vielleicht Drei
echo hat geschrieben: ↑23. Mai 2020, 01:52Bleiben zwei Alternativen entweder radikaler Rückschnitt oder als Stämmchen erziehen.
Kräuterspirale vergrössern um Faktor 3. ;D
Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !
Verfasst: 14. Jul 2020, 17:13
von Weidenkatz
:D Ich bin n i c h t echos Frau ;D ;D ;D, aber sie scheint meine Schwester im Geiste :D: Ich habe in e i n Blütenblatt meiner Kräuterblume einen Rosmarin gepflanzt, dem es da auch supergut gefällt und der sie quasi sprengt.
Er bleibt, denn er hat eine ewige Blütezeit, Bienenmagnet, Sichtschutz.
Aber ich wüsste gern:
Er war eine der 3 Sorten Weihenstefan, Veitshöchheim oder Arp. Kennt Ihr charakteristische Merkmale, so dass ich ihn zuordnen kann?
Mir wollen einfach n i e Stecklinge gelingen. Stets verwelken sie in Kürze. :'( Hat da jemand einen Tipp, nochmal eine idiotensichere Anleitung?
Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !
Verfasst: 14. Jul 2020, 17:31
von thuja thujon
Zu Sorten kann ich nichts sagen.
Stecklinge mache ich etwa 10cm lang. Die unteren 2/3 mache frei von Blättern und Seitentrieben, danach kommen sie so in den Boden, dass etwa 1cm vom unteren der 2-3 verbliebenen Blattpaare/Seitentriebe noch in die Erde kommt.
Zeitpunkt im Frühjahr wenn der Boden warm ist oder im August wenn es wieder etwas kühler/feuchter wird. Die Triebe so zurechtschneiden, das sie schon halbwegs verholzt sind. Es fallen also Spitzen für die Küche an.
Im Prinzip gehen die Stecklinge wie bei Lavendel oder Thymian.
Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !
Verfasst: 14. Jul 2020, 18:17
von thuja thujon
Ich habe meinen Rosmarin, Sorte unbekannt, die Tage geschnitten, nur hängende Triebe. Jetzt kann ich wieder den Weg neben dem Apfelbaum lang gehen ohne nach Rosmarin zu stinken.
Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !
Verfasst: 21. Jul 2020, 22:11
von GrünLilly
Meine Mutter hat ebenfalls einen riesigen Rosmarin. Der steht genau am Wintergarten und liebt die Sonne dort. Im Frühjar schneidet sie ihn immer an den Spitzen etwas ab. Sollte ursprünglich das Wachstum in die Höhe verhindern, aber naja...ihr kennt das ja selber anscheinend :D
Aber sie nutzt ihn auch zum Kochen, daher stört es sie weniger. Der Witz an der ganzen Sache ist jedoch, dass Rosmarin bei mir gar nicht wachsen will. :-\ Entweder gefällt ihm der Boden nicht, oder die Sonne reicht nicht aus. Aber ok, ein Rosmarin reicht ja für die Familie.
Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !
Verfasst: 21. Jul 2020, 22:15
von Nina
thuja hat geschrieben: ↑14. Jul 2020, 18:17Ich habe meinen Rosmarin, Sorte unbekannt, die Tage geschnitten, nur hängende Triebe.
Ein Rosmarinbaum! :o :D
Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !
Verfasst: 27. Jul 2020, 12:03
von thuja thujon
Untenrum freigemacht hat er schon ein kleines bisschen Stamm.
@GrünLilly: hast du mal versucht Stecklinge bei dir direkt in den Boden zu stecken? Manchmal wollen im Topf eingewurzelte Rosmarin nicht zuverlässig anwachsen/weiterwachsen. Ansonsten brauchts etwas Kalk, ähnlichen Boden wie für Lavendel, gerne auch etwas trockener.
Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !
Verfasst: 10. Okt 2020, 14:32
von austria_traveller
@thuja thujon
Was ist'n das für ein "Unkraut" links unten in deinem Bild ?
Ist das auch leicht stachelig ?
Das wächst bei mir auch im Beet und ist nicht rauszukriegen.
Kämpft sich sogar gegen Salbei durch !!!
Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !
Verfasst: 10. Okt 2020, 14:34
von RosaRot
Ist das eventuell Eryngium campestre?
Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !
Verfasst: 10. Okt 2020, 15:23
von Roeschen1
Stechpalme?
Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !
Verfasst: 10. Okt 2020, 16:50
von austria_traveller
Roeschen1 hat geschrieben: ↑10. Okt 2020, 15:23Stechpalme?[/quote]
Nein, Ilex ist es keiner
[quote author=RosaRot link=topic=43832.msg3570847#msg3570847 date=1602333264]
Ist das eventuell Eryngium campestre?
Das ist möglich.
Die Blätter sehen zumindest mal gleich aus
Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !
Verfasst: 10. Okt 2020, 21:21
von thuja thujon
Ja, Eryngium campestre.
War nicht leicht anzusiedeln und hält sich in Nährstoffreichem Boden auch nicht wirklich gut. Ist trotzdem recht ausdauernd weil es noch genug Wildkrautcharakter hat.
Leicht stachlig ist der falsche Ausdruck, es kann schon etwas weh tun beim berühren ohne wirklich Stacheln zu haben. Die Blätter haben eben ein paar härtere Kanten. Irgendwo zwischen Ackerkratzdistel und Kaktus könnte man es einordnen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Feld-Mannstreu