Seite 26 von 135

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 22. Mai 2006, 21:48
von Gartenlady
oder man kauft die Pflanzen beim nächsten Pflanzenmarkt :-\

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 22. Mai 2006, 21:50
von fars
sauerei! und womöglich schüttelt man solchen "hobbyisten" beim nächsten treffen freundlich die hand >:(
Wie denn? Ist der bei Garten Pur? :P

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 22. Mai 2006, 21:55
von knorbs
läge nahe fars...waren doch profis 8)

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 22. Mai 2006, 22:33
von fars
Ja, sind gut die Leute! :D

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 23. Mai 2006, 04:51
von Jedmar
Hmmm, wer hatte letzthin Bilder von einer gelben Mloko gezeigt? ;)

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 23. Mai 2006, 09:58
von callis
na da zeige ich jetzt lieber keine mehr, sonst brauche ich Schlösser an meinen Gartentüren ;D

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 24. Mai 2006, 22:15
von marcir
Nach einer Pause von 5 Tagen hat gestern die zweite Blüte der P. smouthii begonnen. Auf dem Bild man auch sehr schön die Samenkapseln aus der ersten Blüte.

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 25. Mai 2006, 07:34
von fars
Überaus schön, marcir. Muss ich auch für meinen Garten haben. Pumpots Verlust bringt mich da auf eine Idee ;D

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 25. Mai 2006, 16:56
von Ulrich
... Päonie emodi, ich hoffe dieses Jahr setzt sie Samen an.Gruß Ulrich

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 25. Mai 2006, 18:44
von marcir
Überaus schön, marcir. Muss ich auch für meinen Garten haben. Pumpots Verlust bringt mich da auf eine Idee ;D
Na, na, na!

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 25. Mai 2006, 18:51
von potz
... Päonie emodi, ich hoffe dieses Jahr setzt sie Samen an.Gruß Ulrich
wie alt ist die Schöne, Ulrich?

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 25. Mai 2006, 19:14
von Ulrich
... Päonie emodi, ich hoffe dieses Jahr setzt sie Samen an.Gruß Ulrich
wie alt ist die Schöne, Ulrich?
so 3-4 Jahre, hab mal auf dem Kiekenberg erstanden.Gruß Ulrich

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 28. Mai 2006, 22:21
von marcir
P. smouthii hat heute ihren letztjährigen Blührekord gebrochen ;D

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 28. Mai 2006, 22:27
von marcir
Die vermutliche P. peregrina x officinalis hat noch eine Blüte. Ton-in-Ton mit Geranium (endressii? Wageningen (nur etwa 30cm)? - Katrin zur Hülf!)Danke fars, ich war gedanklich wohl bei den Pilgern!

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 29. Mai 2006, 23:11
von callis
Der in #373 gezeigte Sämling blüht jetzt zum ersten Mal und in einem kräftigen Rosa. Es ist wohl wirklich eine P. anomala.