Seite 26 von 45
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 1. Apr 2017, 17:19
von Junebug
Mach ich, kommt morgen. :)
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 1. Apr 2017, 18:28
von Most
??? Die zwei sind aber meiner Meinung nach 2 verschiedene. Ich muss mal meine im GH genau anschauen.
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 1. Apr 2017, 18:30
von Jule69
Ja, mach das bitte mal...Ich hätte schon gerne das Fragezeichen weg.
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 2. Apr 2017, 18:36
von Most
Most hat geschrieben: ↑1. Apr 2017, 18:28 ??? Die zwei sind aber meiner Meinung nach 2 verschiedene. Ich muss mal meine im GH genau anschauen.
Also Tsaii hat ein längliches Blatt, aber die Blüte sieht bei mir auch wie deine aus Jule, siehe weiter oben mein Bild.. Hat deine nicht eher rundlichere Blätter ??? oder täuscht das Bild, dann könnte deine auch eine Fraterna sein.
Oder Juneburgs eine Salicifolia ???
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 2. Apr 2017, 19:48
von tarokaja
Most hat geschrieben: ↑1. Apr 2017, 18:28 ??? Die zwei sind aber meiner Meinung nach 2 verschiedene. Ich muss mal meine im GH genau anschauen.
Jules halte ich auch nicht für eine Tsaii sondern eher für eine Fraterna, der breiteren Blätter wegen.
Wie wächst deine Wildart auf dem Foto, Jule? Ev. nicht aufrecht sondern zu einer Seite überhängend?
Salicifolia... das ist schon zu lange her, seit ich bei Fischer eine life gesehen habe. Aber schneeweisse Miniblüten hab ich in Erinnerung... die Blätter???
So, ich hab die 'Species-Bibel' von Gao/Clifford Parks mal konsultiert. Die Blätter von C. salicifolia sind ebenfalls lang (4.5-10.0cm x 1.4-3.0cm), aber nicht sehr stark gezahnt und die Blüten sind im Verhältnis zu den Blättern winzig. Die Blütchen (2.0-3.0cm) haben leicht nach aussen hochgekippte Blütenblätter und
die dünnen Zweige sind leicht behaart. Sind sie das bei deiner, Junebug?
C. tsaii ist angegeben mit 3.0cm gross und leicht duftend, die Blätter 4.0-9cm lang, 0.9-2.5cm breit mit leiht gewellten Blatträndern, die fein gezahnt sind. Die Zweige sind glatt.
C. fraterna hat ebenfalls leicht duftende Blüten von 4.1-5.3cm Grösse, die Blätter sind 3.3-7.0cm lang und 1.4-3.3cm breit, die Zweige sind glatt.
Die Blätter wirken elliptischer als die langen von Tsaii.
Ich glaube, meine Tsaii blüht noch, ich schaue morgen mal...
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 3. Apr 2017, 10:46
von Most
;) Noch ein Tipp;
Bei Salicifolia treiben die neuen Blättchen grün aus, bei Tsaii rötlich/braun.
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 3. Apr 2017, 16:45
von Junebug
So, heute hab ich es dann mal geschafft. Danke schon mal für Euren Input! :)
Hier ist das ganze Pflänzchen:

Einiges an Blättern hat sie abgeschmissen, aber es stehen zumindest teilweise neue in den Startlöchern - ich hoffe, sie kommt durch, und dann könnte man ja sehen, ob rötlich oder grün. Die, die noch dranhängen, sind zwischen 4 und 7 cm lang und fein gezahnt, die Blüte hat 2,5 cm, riechen kann ich nichts. Die Zweige sind glatt.
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 4. Apr 2017, 06:58
von Jule69
Most und tarokaja:
Ich danke Euch schon mal für Eure Mühe :D, jetzt muss ich es nur noch schaffen, Bilder zu schießen und Blätter auszumessen...
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 4. Apr 2017, 15:24
von StephanHH
Juneburg's ist eindeutig C.tsaii, Jule's auf keinen Fall C.tsaii wegen der Blätter und auch nicht C.salicifolia, die ich viele Jahre hatte
C.transnokensis ausgepflanzt seit Jahren
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 4. Apr 2017, 15:34
von StephanHH
Camellia assimilis, seit über 10 Jahren ausgepflanzt
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 4. Apr 2017, 18:44
von Jule69
So Ihr Lieben,
bis auf das Ausmessen hab ich heute meine Aufgabe erledigt.
Blätter


Neuaustrieb

Ganzkörper

Ich wollte noch sagen, diese Pflanze ist Altbestand, nichts neu Dazugekauftes. Fraterna oder gar Salicifolia hab ich gar nicht auf meiner Liste...es sei denn, die Pflanze hat noch nie geblüht...und ist ein Überraschungsei...Wie man evtl. auf den Bildern sehen kann, sind die Zweige leicht behaart, Duft konnte ich heute nicht wahrnehmen und gezähnelt sind die Blätter auch nicht wirklich. Leicht nach aussen hochgekippte Blütenblätter konnte ich ebenfalls heute nicht feststellen, ich behalte sie aber mal im Auge.
Echt verwirrend...
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 4. Apr 2017, 19:06
von Most
Ich habe auch mal ein Vergleichsbild der Blätter gemacht.
Links ist Tsaii, in der Mitte Salicifolia und rechts Fraterna. Ich hoffe ihr könnt sie unterscheiden.
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 4. Apr 2017, 19:11
von Most
Meine Rosiflora cascade blüht dieses Jahr auch eigenartig.
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 4. Apr 2017, 19:40
von Junebug
Danke Euch für die vereinte Identifizierungshilfe, dann darf ich die Kleine wohl wirklich als tsaii ansprechen. :) Könnt Ihr mir denn noch was zur Haltung sagen - wie sonnenverträglich und winterhart ist sie? Muss ich sonst noch was beachten?
Und:
StephanHH hat geschrieben: ↑4. Apr 2017, 15:24C.transnokensis ausgepflanzt seit Jahren
Ja, wie? :o Das geht? Könntest Du vielleicht mal ein Habitusbild einstellen?
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 4. Apr 2017, 19:44
von Most
Tsaii ist vermutlich nichts zum auspflanzen. Ich hatte sie im GH überwintert. Mind.Temperatur ca. 1°. Sie hat sich völlig nackig gemacht, treibt jetzt aber wieder toll aus.