Seite 26 von 27

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Verfasst: 4. Mär 2007, 17:34
von Nihlan
@RoAlso mein nächsten Mal entkommst du mir dann nicht. Das Gesicht ist gespeichert. ;D @BilderWow, das sind alles echt tolle Pflanzen, die ihr euch ausgesucht habt oder habt aussuchen lassen. Ich habe meine heute auch endlich pflanzen können. Die Sonne war da und es war ein toller Gartentag. Hier noch bessere Bilder von zweien meiner Neuzugänge. Bin ganz verliebt, besonders in die erste. :)Helleborus5Helleborus6Und dann habe ich heute auf einer Gartenausstellung noch zwei Helleboren gefunden. Seht selber. Die konnte ich ja nu wirklich nicht stehen lassen, oder? 8) Helleborus4Helleborus6LGNihlan

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Verfasst: 4. Mär 2007, 17:40
von Beate
Vielen Dank für Aussuchen, ro :-*.
hoffe, es ist dein geschmack?kein thema: dann "müsste" ich sie halt behalten ;D ::) ;)
Ts, selbstlos in jeder Beziehung ;D.

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Verfasst: 4. Mär 2007, 18:04
von Irisfool
@ Nihlan, hast schöne Sorten ausgesucht, die 1. ist wirklich wunderschön mit den dunkel gefärbten Nektarien 8)

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Verfasst: 4. Mär 2007, 19:41
von rorobonn †
hoffe, es ist dein geschmack? ;Dkein thema: dann "müsste" ich sie halt behalten ;D ::) ;)
Ts, selbstlos in jeder Beziehung ;D.
selbtstverfreilich ;Ddas letzgezeigte bild von nihlans helleboren hat es mir angetan: es steht so absolut für frühling in meinen augen: schöne auswahl!!!

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Verfasst: 4. Mär 2007, 20:02
von cornishsnow
Nihlan die vier sind grandios! ;DDer auf dem ersten Bild hat eine wunderschöne geschlossene wellige Blüte, sehr intressant für die Zucht. Die Zweite weist eine Besonderheit auf, die wenn die anderen Blüten dieses Merkmal auch zeigen, ebenfalls züchterisch bedeutend sein kann. Eins der Blütenblätter ist halb und halb gefärbt. Wenn man es dann schaft dies merkmal auf alle Blütenblätter auszuweiten, gäbe es einen vollkommen neuen Look! 8)Die Dritte weist eine sehr schöne Form und ein wunderschönes rot ohne Grünanteil auf, die würde ich erst einmal mit sich selber kreuzen um zu schauen, ob sie das rot gut vererbt. Die Vierte hat eine wunderschöne Form, die würde ich mit der ersten kreuzen. LG., Oliver.

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Verfasst: 4. Mär 2007, 20:03
von Christina
hallo,war gestern auch da, bei dem Sauwetter aber die einzige. Aber da hatte ich Fr. Schmiemann wenigsten für mich ganz alleine. Sie hat mich gut beraten, u. am Schluß waren wir beide pudelnaß.Leider kann ich meine Beute nicht zeigen, da Kartenleser am PC kaputt ist. >:(Christina

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Verfasst: 4. Mär 2007, 21:17
von Sabine456
Hallo aurikel,ja so gings mir auch. Sie hat sich viel Zeit genommen, das fand ich toll.GrußSabine

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Verfasst: 5. Mär 2007, 15:25
von Nina
Sonntag war es zwar trocken, aber ich unterwegs. Später wieder zu dunkel... ::) Hier nun Bilder meiner hübschen "Seerose". am 2. März 2007 bei Frau Schmiemann erstseerose_schmiemann_02.jpg3

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Verfasst: 6. Mär 2007, 08:05
von Beate
Die sind ja hübsch Nina :D. Wo ist denn der Rest? Oder hast Du Dich etwas so gut beherrschen können 8) ;).

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Verfasst: 6. Mär 2007, 09:36
von Nina
Ich habe nur 2 Helleboren gekauft. Jaaaa, so hart kann ich gegen mich selbst sein... 8) Die andere ist aber nicht so weltbewegend. ;)

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Verfasst: 6. Mär 2007, 12:32
von rorobonn †
meine güte....nina.....dasistja eine mustergültige beherrschung!!!!!! :D ;)

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Verfasst: 6. Mär 2007, 12:42
von Scilla
Die Seerose ist toll!Habe mir letztes Jahr aus Köln eine schicken lassen mit ähnlicher Blütenform. Sie hatte damals 2 Blütenstiele, jetzt, ein Jahr später, 8 - 10 .Hat also schön zugelegt. :)Bild folgt später .Aber auch roros Pflanzen für Beate sind sehr schön, v.a. die Picotee!Von Nihlans neuzugängen ist die Nr. 1 mein Favorit :D

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Verfasst: 6. Mär 2007, 17:53
von zwerggarten
hmhmhmm... ein vorschlag für alle helli-bildersüchtigen:wie wäre es denn, wenn ihr hier mal alte und neue bilder von euren lieblingshelleborus bzw. die top-schnäppchen der letzten jahre nochmal vorzeigt? ich habe in den letzten wochen so viele interessante blüten in den alten threads gesehen, die können doch nicht alle eingegangen sein oder gerade dieses jahr mit der blüte pausieren?! :o wo sind sie hin, die grün-rot-grau-blau-farbenen anemonen und all die anderen schönen? ;)die gleiche frage habe ich auch im helleborus 2007-thread (bei stauden) gestellt. 8) ich bin gespannt, wer jetzt schnell in alten bildern kramt bzw. schnell noch mit scheinwerfer & kamera in den garten hopst und vielleicht ein "früher/heute" wagt... ;D

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Verfasst: 6. Mär 2007, 21:32
von Scilla
Gute Idee, zwerggarten - schaunwermal was da kommt ;)Du hast recht,auch im alten Thread hat es viiiiele wundervolle Bilder!Hier ein Bild von meiner Gefüllten von Fr. Schmiemann; ich habe sie auf dem Postweg letztes Jahr erhalten.Sie ist gut gewachsen, die Farbe ist allerdings dieses Jahr einiges heller .Gefällt mir aber auch ganz gut ;)Vielleicht mal mit ein wenig Dünger verwöhnen .....

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Verfasst: 6. Mär 2007, 21:52
von zwerggarten
schön! :D