Seite 26 von 28

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 3. Nov 2019, 09:33
von Ruth66
Dieser musste in Schoppenwihr mit:

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 3. Nov 2019, 10:27
von Scabiosa
Ruth66 hat geschrieben: 3. Nov 2019, 09:27
Hier gab es noch keine frostigen Nächste, letztes Jahr hatte ich mir zwei zum Ausprobieren gekauft. Da sie sich gut gemacht haben, gab es dieses Jahr nochmals welche. Hier 'Moe', hat sich glatt verdoppelt:


Sehr schöne Pflanzen zeigst Du, Ruth! Besonders 'Moe' gefällt mir sehr. Danach werde ich mich mal umschauen.

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 3. Nov 2019, 10:36
von Irm
Peters hat mir grade ein 'Moe' geschickt, das auf meinem letzten Foto isses.

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 3. Nov 2019, 10:46
von Scabiosa
Danke, Irm! Sehr nett von Dir, dann kann ich mir zunächst mal die Angebote von Peters anschauen, bevor ich lange suche.

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 3. Nov 2019, 12:38
von Ruth66
Danke, Scabiosa

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 3. Nov 2019, 14:53
von enaira
Ruth66 hat geschrieben: 3. Nov 2019, 09:27
Hier gab es noch keine frostigen Nächste, letztes Jahr hatte ich mir zwei zum Ausprobieren gekauft. Da sie sich gut gemacht haben, gab es dieses Jahr nochmals welche. Hier 'Moe', hat sich glatt verdoppelt:


Sieht hübsch aus in Kombination mit den Farnblättern!

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 3. Nov 2019, 15:30
von OmaMo
Ich hab immer gedacht: die brauchen Sonne!!!
Dabei sind die ideal für meinen geschützten Nordgarten...
Dieses Forum macht mich noch mal arm ::)

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 4. Nov 2019, 21:08
von Scabiosa
Na ja, sie sind ja preislich noch erschwinglich, OmaMo. (Dann dürfte ich in den Galanthus-Faden gar nicht reinschaun) ;)

Heute hatte ich Glück und habe mir drei sehr schöne, schon ziemlich große Exemplare in einer Gärtnerei ausgesucht.

Saxifraga cort. var. fortnunei 'Sibyll Trelawney'
Saxifraga cort. 'Cheap Confektion'
Saxifraga fortunei 'Shiranami' weiß gefüllt, wurde als Kübelbepflanzung gezeigt (übersät mit Blüten, traumhaft, aber leider schon ein wenig im Abblühen, da frühblühend)

Jetzt muss ich mir Gedanken machen, wo ich geeignete Plätze für sie finde, ohne G. nivalis-Zwiebeln dabei auszubuddeln.




Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 7. Nov 2019, 18:29
von Scabiosa
Saxifraga cort. var. fortnunei 'Sibyll Trelawney' mag den Dauerregen hier anscheinend gar nicht und die filigranen Blüten wirken schon angeschlagen.

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 10. Nov 2019, 14:56
von cornishsnow
Hübsch! :D

Ähnlich flatterig wie Silver Velvet.

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 10. Nov 2019, 14:58
von cornishsnow
Auf dem Balkon sind sie schon fast verblüht und mit der Samenreife beschäftigt.

Hinten zweimal Rubrifolium und vorne ein Sämling, ähnelt der Mutter bis auf die Babyrosa Farbe.

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 10. Nov 2019, 15:01
von cornishsnow
Ein zweiter Sämling von Rubrifolia ist deutlich kompakter, etwas dunkleres Rosa aber deutlich langstieliger. Eine sehr schöne Erscheinung. :D

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 10. Nov 2019, 15:02
von cornishsnow
Die Blätter sind auch sehr hübsch.

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 10. Nov 2019, 16:09
von Irm
Meine haben sich nach dem Frost nicht mehr so richtig erholt - obwohl sie abgedeckt waren, Samen gabs hier noch nie und dieses Jahr auch nicht ;)

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 10. Nov 2019, 18:07
von Ruth66
Frost gab es hier bislang noch nicht, auch wenn es gestern ganz danach aussah. 'Moe' blüht davon völlig unbeeindruckt.