Seite 26 von 45

Re:Tomatenpläne für 2013

Verfasst: 4. Feb 2013, 09:44
von Anne Rosmarin
Ich nutze zum Keimen eine Wärmematte(25W).Die ist nur an, wenn Tageslicht ist und nach einigen Tagen(meist 4-7) sind die Samen gekeimt. Da halten sich die Kosten in Grenzen.Bin eben wenig geduldig ;D, und Matte ist da 8).LG Anne

Re:Tomatenpläne für 2013

Verfasst: 4. Feb 2013, 09:55
von Galeo
Matte müßte ich erst kaufen. Den Preis setze ich in Energiekosten um. Heizkissen auf Stufe 1 nimmt auch nicht viel. Sowie die Samen gekeimt sind kommen die Töpfe runter und die nächsten kommen dran.z.B. Andenbeeren und Glockenreben sind jetzt dran. Der Rest im März.LG Galeo

Re:Tomatenpläne für 2013

Verfasst: 4. Feb 2013, 09:56
von Galeo
Galeo. Das bring der. das ist dann auch, wass sich das Gartenhaus aufwärmt. Ist ja zur Zeit nur beheizt, wenn ich draußen bin. Aber dann, wenn ich bleibe jubele ich das erst Mal hoch Dabb bleibts so an die 25 Grad. Mal höher, Mal weniger.Frank
Frank ich seh nirgendwo eine Palme und eine Liege wegen Mittelmeerklima.LG Galeo

Re:Tomatenpläne für 2013

Verfasst: 4. Feb 2013, 10:12
von Wiesentheo
So sah es zum gleichen Tage draußen aus.Keine Palmen und so. Nur drin Badehosenwetter ;D

Re:Tomatenpläne für 2013

Verfasst: 4. Feb 2013, 12:17
von Anne Rosmarin
@galeo,ich würde auch das Kissen nehmen :D.@Wiesentheo, das möchte ich sehen, wie du mit Badehose da durch hüpfst, oder meinst du eine Ganzkörperbadehoseso etwa ;Dsorry, ich überlas: nur drin :-X

Re:Tomatenpläne für 2013

Verfasst: 4. Feb 2013, 18:19
von Galeo
Den schönen blauen Himmel hätte ich gern. Den ganzen Tag Regen! Graue Suppe.LG Galeo

Re:Tomatenpläne für 2013

Verfasst: 6. Feb 2013, 17:55
von Akanthus
Hallo,in den nächsten Tagen krieg ich Samen von der Tomate "Matina" und "Schokoladentomate Sacher".Matina - früheste Freiland- und Gewächshaustomate, kartoffelblättrig, mittelgroße leuchtend rote platzfeste Früchte. Fruchtig-süßer Geschmack.Schoko-Tomate - mittelspät, lange haltbar, schnittfest. Flachrunde Früchte, angenehmes Aroma, fruchtig-süß. Alte Bauerngartensorte. Stimmt die Beschreibung? Kennt jemand hier diese Sorten und kann mir sagen, ob sich der Anbau lohnt?Ich finde die Farben von beiden Tomatensorten interessant. Nur muß auch der Geschmack stimmen. Lieben GrußAkanthus

Re:Tomatenpläne für 2013

Verfasst: 6. Feb 2013, 18:48
von tomatengarten
@akanthus: bei der sacher melde ich mal leise zweifel wegen der alten bauernsorte an. die wird auch von kiepenkerl vertrieben :-X 8)aber hauptsache sie schmecken. ;)

Re:Tomatenpläne für 2013

Verfasst: 6. Feb 2013, 20:25
von Akanthus
@akanthus: bei der sacher melde ich mal leise zweifel wegen der alten bauernsorte an. die wird auch von kiepenkerl vertrieben :-X 8)aber hauptsache sie schmecken. ;)
Schmeckt sie denn? Das will ich ja gerade hier herausfinden.

Re:Tomatenpläne für 2013

Verfasst: 6. Feb 2013, 20:40
von tomatengarten
Schmeckt sie denn? Das will ich ja gerade hier herausfinden.
ja.

Re:Tomatenpläne für 2013

Verfasst: 6. Feb 2013, 20:44
von biene100
Naja, mit dem Geschmack ists ja nicht so einfach. Wozu der Eine "hmmm" sagt, muss dem Andern noch lange nicht schmecken. Ich zB. werde keine "schwarzen" Tomaten mehr säen, einfach weil sie mir nicht schmecken. Matina baue ich jedes Jahr an, eben weil sie schön früh zu reifen beginnt. Die Früchte sind normalgroß und gut. Als süss würde ich sie jetzt nicht bezeichnen, da kenn ich viel süssere. Aber gut, wie gesagt, ganz normale, frühreifende Tomaten. Ich ziehe sie im Gewächshaus, da tragen sie bis zum Frost durch.lg Biene

Re:Tomatenpläne für 2013

Verfasst: 6. Feb 2013, 23:53
von Zuccalmaglio
Werde dieses Jahr vergleichend De Berao und Phantasia F1 anbauen.Bin gespannt, wer besser durchhält. Hoffentlich wird der Sommer nicht zu regenarm, sonst hat es sich mit dem Vergleich

Re:Tomatenpläne für 2013

Verfasst: 7. Feb 2013, 00:19
von toto
Darf ich bitte mal kurz eine Frage stellen - an die Tomatenprofis hier?Ich hatte im letzten Jahr (und auch schon davor ) Enttäuschungen mit Tomaten. Es lag aber nicht an meinem Treibhaus oder der Kultivierung, sondern an den Sorten. Meist aus Baumärkten, irgendwas geklontes, veredeltes, merkwürdig wachsendes - jedenfalls nie normale Tomaten.Ich möchte in diesem Jahr Tomaten aussäen - möglichst ganz normale schmackhafte Tomaten. Keine Riesen, keine Minis... ganz normale. Früher hatte ich "Harzfeuer", die sind aber m.E. nicht mehr so gut.Kann mir da bitte jemand - so einfach zwischendurch - eine Empfehlung geben?(Sorry, jetzt habe ich womöglich noch den falschen thread erwischt... )

Re:Tomatenpläne für 2013

Verfasst: 7. Feb 2013, 08:05
von biene100
Das sind immer solche Fragen... Was ist für Dich gut ? Für jeden ist was Anderes "gut". Eine ganz normale, frühe, reich bis zum Frost tragende Tomate ist für mich zB. Matina. Eine normalgroße, rote, fleischige, reichtragende, für mich normale, gut schmeckende ist Amish Paste.Ich hätte da aber auch noch eine Frage an die Tomatensäer hier:Hätte jemand vielleicht ein paar Samenkörner der "Banana Legs" für mich ?Ich hätte zum Tauschen:MatinaAmish PasteBlack from TulaBoondocksBrandywine ApricotPink BoarChocolate StripesBig RainbowIch würde mich sehr freuen.....lg Biene

Re:Tomatenpläne für 2013

Verfasst: 7. Feb 2013, 20:06
von Wiesentheo
Normale Tomaten...Berner Rose , Vater Rhein, Fruhe Stupice, Feuerwerk nicht zu vergesen,Hypotheken Tilger,Kleines Ochsenherz, Hurma, Ponderosa, Schoka Tomate??? Ich hab die Schokorella.. Weiß nicht , ob das die gemeinte ist. Eigendlich recht annehmbarer Geschmach, wniger Säure und trotzdem fruchtig. (eigene Erfahreung).Chocolate Stripes und Brandywine können groß wrden Erste weit über 4oo Framm.Frank