Seite 26 von 47
					
				Re:Paprika und Chili 2013
				Verfasst: 24. Mär 2013, 07:35
				von Effi-B
				OT > Der Sack Anzuchterde ist komplett durchgefroren und brechhart. Liegt jetzt im Haus auf der Heizung. Wir haben doch echt 'ne Meise. 

 < OTEtwas anderes habe ich nicht zur Hand und säe die Chilis jetzt in diese Jiffy-Töpfchen.Frage: Kommen die Töpfchen dann mit in die Erde?
 
			
					
				Re:Paprika und Chili 2013
				Verfasst: 24. Mär 2013, 07:41
				von oile
				Das machen viele so. In unserem Sandboden ist das nicht empfehlenswert. Wenn die mal trocken werden, gibt es feine Spalten zwischen umgebender Erde und Jiffy-Zeugs und die Würzelchen reißen ein. 
			 
			
					
				Re:Paprika und Chili 2013
				Verfasst: 24. Mär 2013, 07:51
				von Effi-B
				Das leuchtet ein, oile. Doof.Was mache ich jetzt? Grrr...Vor dem Einbuddeln die Pflanzen rausfriemeln oder neue Töpfchen kaufen?(Ein Gartencenter hat heute geöffnet wir müssen da eh noch hin. Heute Nachmittag allerdings, und ich wollte jetzt und auf der Stelle säen. Grrr... )
			 
			
					
				Re:Paprika und Chili 2013
				Verfasst: 24. Mär 2013, 07:54
				von Krümel
				Stöber mal im Haus, vielleicht stösst du auf Yoghurtbecher, alte Plastetöpfe oder irgendein anderes nützliches Behältnis.Wenn du pikierst, ist es eh egal, wie das Aussaatgefäss ausschaut. (Müssen also keine veritablen Töpfe sein.)
			 
			
					
				Re:Paprika und Chili 2013
				Verfasst: 24. Mär 2013, 08:01
				von Galeo
				Diese Plastik-Wegwerfbecher sind auch gut zu gebrauchen. Gibt es sicherlich in der Tanke. Sind schön hoch. Kann man erst halb füllen und später auffüllen, spart das Tiefersetzen.LG Galeo
			 
			
					
				Re:Paprika und Chili 2013
				Verfasst: 24. Mär 2013, 08:26
				von Effi-B
				Elend. Ich bin gerade bei GeGeinSpe, da gibt es nichts an Joghurtbechern o.ä., grrrrr.... aber gut, ich stöbere mal alles durch. Die Tankstelle ist auch noch eine Idee...Danke euch!  
 
  
			
					
				Re:Paprika und Chili 2013
				Verfasst: 24. Mär 2013, 09:11
				von Bienchen99
				Frl. Helga, der nächste Friedhof ist nicht weit und in den Containern findest du jede Menge von den 9er Plastiktöpfchen. War mit Sohnemann auch grad "containern"  

 . Er hatte seinen Spaß. Ich hab sogar einen supertollen Terracottatopf gefunden (wieso schmeißen die Leute sowas weg??
 
			
					
				Re:Paprika und Chili 2013
				Verfasst: 24. Mär 2013, 09:23
				von Martina777
				Diese Jiffy-Töpfchen und die Torfquelldinger - nein, ich mag sie auch nicht.Wenn die Pflanzen schon drinnen sind, nicht wieder rausholen, besser, das Torftöpfchen vor dem endgültigen Pflanzen vorsichtig aufreissen, unten, ein bisschen an der Seite ... so kommen die Würzelchen besser an die Erde.Ich habe gestern ein paar Chilies nachgesät, und zwar Sorten, die ich noch nicht gesät hatte - in der Anzuchtbox war eine Reihe frei, mal sehen, ob sie bald kommen (der Rest in der Box trödelt eh: Kapuzinerkresse, Echinaceen, hoffe, die kommen noch).
			 
			
					
				Re:Paprika und Chili 2013
				Verfasst: 24. Mär 2013, 15:36
				von Zuccalmaglio
				bienchen 99,ja, ich liebäugele mit einem Folientunnel oder ähnlichem. Der müsste nur hoch genug sein (70 - 80 cm). UNd vor allem auch nicht Rundbögen, sondern eckig.Vielleicht auch einfach ein Gerüst mit Vlies.Ich muss mal bei Beckmann und Co. schauen was es so gibt. Kennt ihr andere Firmen, die grundsätzlich etwas preiswerter als Beckmann sind? 
			 
			
					
				Re:Paprika und Chili 2013
				Verfasst: 24. Mär 2013, 15:40
				von Bienchen99
				vielleicht kannst du dir sowas selber bauen?Im Prinzip brauchst du ja bloß ein paar Latten und Gewächshausfolie, möglichst in grün und nicht in durchsichtig
			 
			
					
				Re:Paprika und Chili 2013
				Verfasst: 24. Mär 2013, 15:47
				von Zuccalmaglio
				da triffst du meinen wunden Punkt...Wenn ich eines nicht bin, dann "Handwerker/technisch begabt".Warum ist grün besser als transparent?
			 
			
					
				Re:Paprika und Chili 2013
				Verfasst: 24. Mär 2013, 15:54
				von Bienchen99
				Es läßt nur das Licht durch, was die Pflanzen brauchen. Und Paprika bekommen ja schnell Sonnenbrand bei zuviel Sonneaber komm, ein paar Latten zurechtsägen und Folie drüberspannen...das kannst du auch  
 
  
			
					
				Re:Paprika und Chili 2013
				Verfasst: 24. Mär 2013, 15:58
				von Zuccalmaglio
				äh, ich gestehe, dass GG`in bei mir in dieser Hinsicht keine Hoffnung mehr hat...Mal sehen was es wird. Villeicht gibt es am Matkt ja etwas das passt und bezahlbar ist
			 
			
					
				Re:Paprika und Chili 2013
				Verfasst: 24. Mär 2013, 16:00
				von Effi-B
				 ich liebäugele mit einem Folientunnel oder ähnlichem. 
Ich hatte kürzlich einen Thread zum Thema - 
Folien- und Pflanztunnel. Da sind ein paar gute Ideen und Vorschläge zusammengekommen. Letzlich entschieden haben wir uns für Bienchens Tunnel. 
Den da. Die Folie ist zwar in der Tat recht dünn, macht aber dennoch einen wirklich stabilen Eindruck. Bin gespannt. Außerdem ist die Folie grün. Wie Bienchen schon sagte, grün ist besser. Wegen Infrarot und so, das lässt die Strahlen, die die Pflanzen zum Wachstum brauchen, besser durch. Na ja,  mein Liebster (Medicus) hatte es mir erklärt, ich habe es aber nicht kapiert.  
 
  
  Machs wie ich, nimms einfach so hin, grün ist besser.
 
			
					
				Re:Paprika und Chili 2013
				Verfasst: 24. Mär 2013, 16:32
				von Bienchen99
				manchmal ist das besser so. Mach ich auch so...ja ja, hast du schön erklärt...hm, ja wird schon stimmen  
