Seite 26 von 247

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 19. Jun 2013, 07:25
von hymenocallis
Zwei Sortenfragen aus aktuellem Anlaß:Hat hier jemand zufällig die Raspberry Pixie im Garten?Sie ist heuer hier neu, heute morgen aufgeblüht und ich wundere mich gerade darüber, daß sie null duftet, obwohl als very fragrant registriert und auch so verkauft. Optisch passen Habitus und Blüte (Foto folgt) - eine Verwechslung halte ich daher für eher unwahrscheinlich.Bisher kenne ich das eher umgekehrt - einige duften stark, obwohl bei Fragrance nichts registriert wurde.Helix erstaunt mich aktuell ebenso - zwei Knospen sind seit Tagen leicht geöffnet und öffnen sich bloß jeden Tag ein wenig mehr, ohne wirklich aufzublühen. Das kenne ich bisher auch von keiner Hem - allerdings habe ich bisher auch noch keinen gelockten Spider besessen - ist das bei diesen Sorten normal?LG

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 19. Jun 2013, 14:01
von hymenocallis
Hier noch das versprochene Blütenfoto:Raspberry Pixie

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 19. Jun 2013, 14:34
von Martina777
78 Blütenstiele im vergangenen Jahr :D
*umfall*Woww - ich bin nahezu sprachlos. Wie groß ist der Horst?

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 19. Jun 2013, 14:36
von enaira
78 Blütenstiele im vergangenen Jahr :D
*umfall*Woww - ich bin nahezu sprachlos. Wie groß ist der Horst?
Ich war auch baff, nachdem ich gezählt hatte. Müsste mal nachmessen, schätze, knapp 1 m Durchmesser.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 19. Jun 2013, 14:49
von rosetom
Helix erstaunt mich aktuell ebenso - zwei Knospen sind seit Tagen leicht geöffnet und öffnen sich bloß jeden Tag ein wenig mehr, ohne wirklich aufzublühen. Das kenne ich bisher auch von keiner Hem - allerdings habe ich bisher auch noch keinen gelockten Spider besessen - ist das bei diesen Sorten normal?LG
Ich hab fast nur Ufos und Spider - ein Verhalten, wie du es beschreibst, hab ich aber noch nie beobachtet. Zu Helix selbst kann ich leider nichts sagen.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 19. Jun 2013, 15:03
von Martina777
Ja, unglaublich, enaira! Das muss ein toller Anblick sein! 1 Meter Durchmesser ist gar nicht so wild - ich hatte spontan einen halben Hang vor Augen ;D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 19. Jun 2013, 15:14
von enaira
Habe gerade nachgeschaut: Mit Blättern sind es wohl mehr als 1 Meter. In diesem Jahr sind es auch wieder viele Stiele. Sie fängt jetzt erst an und viele Stiele sitzen noch weit unten. Ich mache dann mal ein Foto, wenn sie in voller Blüte ist ;D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 19. Jun 2013, 15:18
von Martina777
Ich mache dann mal ein Foto, wenn sie in voller Blüte ist ;D
Da drauf hatte ich insgeheim gehofft, super! :D Ich bin ja schon von Fritzens 10 Stielen begeistert

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 19. Jun 2013, 15:38
von enaira
Ich mache dann mal ein Foto, wenn sie in voller Blüte ist ;D
Da drauf hatte ich insgeheim gehofft, super! :D Ich bin ja schon von Fritzens 10 Stielen begeistert
Die ist aber auch eins meiner ältesten Exemplare. Bestimmt schon 10 Jahre alt, und wegen der angestochenen Blüten in Bezug auf's verschenken bisher nicht allzu begeht.Ich wundere mich allerdings insofern über die vielen Blüten, als sie zu Füßen eines inzwischen recht großen Judasbaumes steht. Und ganz in der Nähe steht noch ein Heptacodium, mit vielen Wurzeln dicht unter der Oberfläche. Die ziehen beide viel Wasser und Nährstoffe.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 20. Jun 2013, 08:10
von hymenocallis
Ich hab fast nur Ufos und Spider - ein Verhalten, wie du es beschreibst, hab ich aber noch nie beobachtet. Zu Helix selbst kann ich leider nichts sagen.
Heute ist die erste Blüte offen - und er sieht ganz wunderbar aus (Foto von 5.30 Uhr folgt - der ist ein Frühaufsteher). Die zweite Blüte ist halb offen und wird wohl morgen öffnen. Ich hab auch viele Ufos und Spider, aber ansatzweise kenne ich das nur von der Suzy Cream Cheese im Herbst, wenn die Temperaturen gemäßigter sind - da öffnet sie manchmal in zwei Tagen.LG

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 20. Jun 2013, 17:57
von hymenocallis
Hier das versprochene Foto von heute morgen - Helix:Im Hintergrund links oben sieht man die zweite, leicht geöffnete Bllüte.LG

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 20. Jun 2013, 17:58
von hymenocallis
Tutankhamun liebt die Wärme offenbar - so groß waren die Blüten bisher noch nie:

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 20. Jun 2013, 22:58
von rosetom
Hier das versprochene Foto von heute morgen - Helix:Im Hintergrund links oben sieht man die zweite, leicht geöffnete Bllüte.LG
Eine Pracht! :D Auch die Kombi mit den Begleitpflanzen!

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 20. Jun 2013, 23:54
von wildwuchs
Schöne Fotos :DHier blüht bis dato eine Minor, eine gelbe no-name, die Stella Dóro und die von mir im Frühjahr fast totgeglaubte matschige no-name (was mich besonders freut).Ansonsten freu ich mich auf die ersten Blüten meiner ganzen Neuanschaffungen, fast alle schieben Stiele :D, auch die im Frühjahr gräßlich ausgesehne Octopus Hugs :D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 21. Jun 2013, 07:19
von hymenocallis
Eine Pracht! :D Auch die Kombi mit den Begleitpflanzen!
Helix gehört Tochter (sie fand die Fotos unwiderstehlich und wollte ihn unbedingt haben - war gar nicht einfach, ihn aufzutreiben) und steht im Kinderbeet zwischen einer Zwergrose, Polsterglockenblumen, Kohlrabi, Lauch und Salat - die Begleitpflanzung ist zwecks Beetgestaltung eher weniger empfehlenswert. ;)Er ist allerdings wirklich sehr beeindruckend - ich bin inzwischen auch hellauf begeistert.LG