Seite 26 von 140
Re:Allium
Verfasst: 26. Jul 2008, 19:20
von Junka †
Und noch etwas kleiner: Allium cyaneum
Re:Allium
Verfasst: 29. Aug 2008, 11:39
von wallu
Der letzte blühende Lauch der Saison bei mir im Garten: Allium suaveolens. Die Blüte ist nicht der große Hingucker, aber der Duft ist toll!
Re:Allium
Verfasst: 29. Aug 2008, 18:25
von oile
@ Junka und Wallualle zuletzt gezeigten gefallen mir gut. Sind sie alle winterhart?
Re:Allium
Verfasst: 30. Aug 2008, 09:11
von wallu
Ja, Allium suaveolens, der wohlriechende Lauch ist winterhart und in Mitteleuropa heimisch. Er kommt auf feuchten bis nassen Wiesen vor, ist aber inzwischen sehr selten.
Re:Allium
Verfasst: 6. Sep 2008, 09:18
von Junka †
@ Junka und Wallualle zuletzt gezeigten gefallen mir gut. Sind sie alle winterhart?
Für A. beesianum gibt Dilys Davies Zone 4 an, für A. cyaneum Zone 5.
Re:Allium
Verfasst: 16. Dez 2009, 00:01
von Nina
meine allerliebsten lieblingsalliümmer!
Schreibt Pearl zu A. sphaerocephalon. Knorbs hingegen warnte mich eindringlich davor, da es ein schlimmes Samenunkraut ist. Ist es wirklich so dramatisch?Das ist übrigens ein herrlicher Thread!
Re:Allium
Verfasst: 16. Dez 2009, 00:06
von zwerggarten
... aber der Duft ist toll!
wonach riecht dieser lauch? nur süß? honigartig? würzig? fruchtig?

Re:Allium
Verfasst: 16. Dez 2009, 00:09
von Nina
Ja, das würde mich auch interessieren.
Re:Allium
Verfasst: 16. Dez 2009, 00:11
von zwerggarten
außerdem interessiert mich, wo ich diesen lauch (sicher) herbekomme. nur mal so. ich meine. ähem.

Re:Allium
Verfasst: 16. Dez 2009, 00:40
von mame
meine allerliebsten lieblingsalliümmer!
Schreibt Pearl zu A. sphaerocephalon. Knorbs hingegen warnte mich eindringlich davor, da es ein schlimmes Samenunkraut ist. Ist es wirklich so dramatisch?
Wenn er sich wirklich mal übertrieben stark aussät, ist er ziemlich leicht zu entfernen. Ich bin allerdings auch der Meinung, daß man davon eigentlich nie zu viel haben kann. Er trägt ja nicht sonderlich auf und blüht etwas später als das ganze Alles-Gleichzeitig-im Frühling-Zeugs. Noch dazu in einer Höhe in der ansonsten auch nicht viel los ist. Er schwebt immer ein Stückchen über den mittelhohen Stauden, bleibt aber unter den ganz großen. Der ideale Lückenfüller also.

Re:Allium
Verfasst: 16. Dez 2009, 01:22
von Cim
außerdem interessiert mich, wo ich diesen lauch (sicher) herbekomme. nur mal so. ich meine. ähem.

Da wage ich mich doch auch noch mal heimlich, frisch gekämmt und gewaschen zu den Staudianern ;)Ich habe dieses Jahr Saatgut von Herrn Bohl bekommen und hoffe, dass er keimt :)Ich gestehe ja, dass ich dieses Jahr ein heimlicher Allium Verehrer geworden bin und gerade anfange damit, ein paar Sorten auszusäen und zu sammeln.Es gibt ja wirklich soooo wunderschöne und es ist ganz schön gemein, die hier einfach alle zu zeigen

Re:Allium
Verfasst: 16. Dez 2009, 01:43
von pearl
Cim, frisch gewaschen und gekämmt, da würde mich keiner wiedererkennen, ich sags dir! Meine Familie pflegt mir immer die Ästchen und Blättchen aus den Haaren zu klauben, wenn ich aus dem Garten komme.

Komm lieber mit schwieligen Händen.
Re:Allium
Verfasst: 16. Dez 2009, 02:20
von Cim
Irgendwer hat mir im Kräuterforum mal ins Ohr geflüstert, hier dürfen wir nur sauber und ordentlich aufkreuzen

Re:Allium
Verfasst: 16. Dez 2009, 07:25
von Staudo
Quatsch. Staudengärtner sind vielleicht nicht ganz so zerkratzt und blutverschmiert wie Rosisten, aber frisch geduscht kommen sie meistens auch nicht aus der Rabatte.Ich mag Allium sphaerocephalon auch sehr. Es vermehrt sich tatsächlich wie wild, stört aber nicht. Außerdem treiben sie schon eine geraume Zeit und so steht an manchen Stellen ein lockerer, grüner Alliumrasen. Schön.
Re:Allium
Verfasst: 16. Dez 2009, 08:46
von Katrin
Ja, das wollte ich auch gerade ergänzen. Ich wusste das nämlich nicht (habe heuer erstmals welche erstanden und gepflanzt) und war sehr überrascht, als es schon im November richtig grün wurde. Und man sieht dann leider schon jetzt, ob die Verteilung optimal ist oder nicht (ich habe 60 Stück in einem schlängelnden Band im Kiesbeet verteilt und bin optimistisch, dass meine Idee optisch funktioniert).