Seite 26 von 29

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

Verfasst: 1. Feb 2024, 17:06
von tarokaja
Crocus tommasianus Roseus

Bild Bild

Dwarf Shishi -die Blüte ist nur 2cm gross und Showa wabisuke

Bild Bild

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

Verfasst: 3. Feb 2024, 22:49
von Immer-grün
Dieses Jahr ist es ja eigentlich so, dass der Norden der Schweiz den Januartemperaturen im Tessin gar nicht so sehr hinterhergehinkt ist bisher.
Frühlingsgefühle kommen hier auch auf, aber dein Blütenfarbenrausch und die Wärme, die man meint zu spüren, ist natürlich nochmals eine ganz andere Welt. Geniess‘ es! Machst du sicher.;)

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

Verfasst: 7. Feb 2024, 14:42
von tarokaja
Von den Temperaturen her stimmt das sicher, Immer-grün, doch Sonnenstunden dürften dann doch zugunsten des Ticino ausfallen. :)

Kamakura Shibori, noch immer in Vollblüte... Star Above Star ebenfalls. Da Starkregentage nahen, hab ich sie noch rasch festgehalten.

Bild Bild

Dreamgirl ist die Dritte im Bunde, die voller Riesenblüten unten am Steilhang steht... Frosted Star hingegen zeigt die allerletzten ihrer zauberhaften Sternblüten.

Bild Bild


Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

Verfasst: 7. Feb 2024, 14:46
von tarokaja
Daphne 'Aureomarginata' beginnt mit Blüte und ihrem umwerfenden Dufterlebnis.

Bild Bild

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

Verfasst: 7. Feb 2024, 16:26
von helga7
Die Kamelien sind unglaublich schön! :D

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

Verfasst: 9. Mär 2024, 11:50
von tarokaja
Weiter geht's... teils sind es noch Bilder von Ende Februar... so oder so, geht's den Hang von unten nach oben hoch.

Die Treppe führt immer an der Rückseite des Hauses vorbei mit der 'schwebenden Treppe' zum Dach.
Dann folgt ein Weg hinter dem Anbau vorbei mit zahlreichen Wildcrocussen, so winzig, dass sie nur von Nahem wirklich sichtbar sind.

Bild Bild

Die C. x vernalis 'Kamakura Shibori' trug noch Ende Februar die letzten Blüten. Dieses Jahr ist es ein fliessender Übergang von den Winterblühenden Kamelien zu den Frühlingsblühenden.
Auch Dreamgirl stand in den letzten Tagen des Februar, vor dem Starkregen, noch in Vollblüte.

Bild Bild

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

Verfasst: 9. Mär 2024, 11:54
von tarokaja
Unterhalb von Dreamgirl verströmt die grosse Daphne x odora 'Aureomarginata' wieder ihren unglaublichen Duft, hinunter in den ebenen Gartenteil und weit den Hang hoch.

Bild Bild

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

Verfasst: 9. Mär 2024, 12:07
von tarokaja
Auf der anderen Seite des Weges steht die kostbare Kamelienwildart C. pitardii, die Mutterpflanze von Peter Fischer, die sich zu einem kleinen Bäumchen entwickelt hat.
Es ist eine Wildart, die im Südwesten von China heimisch ist und als gefährdet git. Die Blüten sind mit etwa 8-10cm für eine Wildart relativ gross.

C. pitardii auf der Gartenmauer

Bild Bild

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

Verfasst: 9. Mär 2024, 12:19
von tarokaja
Der grosse Horst der Helleborus 'Weisser Stern mit dunklen Nektarien' blüht noch immer unermüdlich und etwas weiter am Hang unten eine H. torquatus 'Party Dress'.

Bild Bild Bild

'Bow Bells' und zu ihren Füssen eine der viele H. dumentorum

Bild Bild Bild

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

Verfasst: 9. Mär 2024, 12:39
von susanneM
Soooo schööön !!! tarokaja!
Danke ich freu mich immer sehr über deine wunderbaren Fotos, auch deine Magnonienfotos sind einfach herrlich!
Hoffentlich überanstrengst du deine Knie nicht zu sehr! Mit rauf und runtersteigen ist das schon sehr anstrengend.

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

Verfasst: 9. Mär 2024, 13:06
von tarokaja
Danke susanne... ein mal in der Woche liegt GsD wieder drin dank täglichem Training und runter geht's halt mit Trekkingstöcken früherer Wanderungen... ;D

Camellia rosiflora, die sich langsam zum kleinen Bäumchen entwickelt. Die Wildart bezaubert mich jeden Frühling mit ihren kleinen, zartrosa Blüten.

Bild

'Red Butterfly' steht seit Anfang März in Vollblüte und daneben inzwischen auch 'Lily Pons'

Bild Bild

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

Verfasst: 9. Mär 2024, 13:12
von tarokaja
C. reticulata 'Forty Niner' mit ihren Riesenblüten... etwa so gross wie der Kopf eine 1jährigen Kindes.

Bild Bild

Und von dort aus geht der Blick zurück ins Tal zur Magnolia 'Aurora'... das Bild kennen ja schon einige von euch.

Bild

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

Verfasst: 9. Mär 2024, 13:31
von AndreasR
Das Foto von 'Aurora' ist wirklich hinreißend, und auch die Kamelien sind wunderschön. Am meisten beeindruckt bin ich aber immer vom dem tiefblauen Himmel über den Bergen, sowas gibt es hier nur ganz selten, meist ist es doch irgendwie dunstig, auch wenn wie heute zur Abwechslung mal die Sonne scheint.

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

Verfasst: 9. Mär 2024, 13:35
von Kapernstrauch
Wunderschön!!!
Um die Möglichkeit, Kamelien zu kultivieren, beneide ich dich - um die Arbeit am steilen Hang nicht ;)

Re: Ein Steilhanggarten im Tessin

Verfasst: 9. Mär 2024, 13:35
von tarokaja
Edgeworthia blüht schon eine Weile und zu ihren Füssen eine H. Double Yellow

Bild Bild

Chinensis variegata und hinter ihr H. x ericsmithii 'Anna'

Bild Bild