Seite 26 von 84

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 11. Jun 2020, 14:17
von Maulbärchen
Als Beispiel für "Händlerbewertungen der kasachischen Topfmaulbeere:
" Morus 'Kasa-Topf' Der Kasache wird leicht 6m hoch und sollte in die Erde, nicht in den Topf mißbraucht werden. Sie trägt wohlschmeckende rotschwarze Früchte"
Link entfernt!1/Link entfernt!1/raum-fuer-botanik/maulbeere
Hier heißt es auch, sie habe "wohlschmeckende, rotschwarze Früchte".
Und daher hoffte ich noch, sie wird noch besser im Geschmack.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 11. Jun 2020, 18:04
von micc
Zur Ehrenrettung der Kasa-Topf:
Ich habe einige versteckte Beeren daran entdeckt, die trotz Reife noch hingen. Sie färben sich fast schwarz und sind ausreichend süß mit Säure im Hintergrund. Allerdings sind sie ziemlich klein, so zwischen 1 und 1,5 cm. Abwarten, ob sich die Größe noch ändert. Der Nachteil ist, dass auch unreife Beeren beim kleinsten Stoß abfallen.

🙂
Michael

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 13. Jun 2020, 22:09
von kaliz
Nachdem ich heute eine Handvoll Maulbeeren meiner Illinois Everbearing verkosten konnte, kann ich berichten, dass sie am Besten schmecken wenn sie noch leicht rot angehaucht sind. Dann haben sie zwar schon das volle Aroma und viel Zucker, aber es ist noch eine angenehme Portion Säure vorhanden. Die komplett schwarzen waren im Vergleich fast ein wenig langweilig. Mein Partner konnte meine Beobachtung mit etwa der gleichen Menge Beeren bestätigen.
Die Beeren sehen so hübsch aus wenn sie gerade umfärben, ich hänge Euch mal ein Bild an.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 14. Jun 2020, 09:18
von Garten Prinz
Erfahrungen:

Morus acidosa 'Mulle': Früchte sehr klein, why bother!

Morus alba 'Pyramidalis: weiße mittelgroße Früchte, sehr süß, nicht jeders Geschmack.

Morus alba 'Issai': sehe Morus acidosa Mulle.

Morus 'Illinois Everbearing': relativ große Früchte, Geschmack gut, am besten (wie kaliz hier oben schreibt) wenn sie noch etwas rot angehaucht sind.

Morus 'Kaukasische Topfmaulbeere': wachst wie verrückt, Geschmack so so, braucht wahrscheinlich eine 1000 Liter Topf 8)

Morus 'Gerardi Dwarf': Langsam wachsende Pflanze, relativ große schwarze Früchte, Geschmack am besten wenn die Früchte noch etwas rot angehaucht sind. Sehr gute Sorte für kleine Garten, leider nicht einfach zu bekommen (u.a. Carya Nursery, Polen und De Moerbeiboom, Belgien).

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 15. Jun 2020, 13:36
von Maulbärchen
Ich glaube, ich lasse es lieber mit der Maulbeere 'Mojo Berry' - Zwerg-Maulbeere. Selbst der Gründer und Besitzer von Lubera, welche sie verkaufen, Markus Kobelt, schreibt am 07.06.2020: „Bezüglich der Qualität gehe ich mit dem ersten Beitrag einig: ausgeglichen süss, mit einer meiner Meinung nach grünen Note, aber auch etwas fade und leer. Für die Verarbeitung sicher zu brauchen (und für die Farbe zusammen mit anderen fFüchten), aber als Dessertfrucht mindestens für nicht asiatische Gaumen einfach zu süss und zu leer.“
Link lasse ich lieber, sonst gilt es wieder als Werbung und der Mod muss es wieder löschen und hat Arbeit dadurch.
Vielversprechend klinkt für mich seine Aussage: „Bei Lubera halten wir Maulbeeren für eine in Zukunft wichtiger und interessanter werdende Obstart und haben deshalb in diesem Frühjahr 40 verschiedene Sorten aufgepflanzt, um mehr zu lernen und mehr auch aus eigener Erfahrung zu wissen.“
- Da mein Lieblingsbaum, Morus Nigra, zu groß wird, kaufe ich mir wahrscheinlich doch lieber ein möglichst großen Maulbeerbaum Illinois Everbearing oder Morus Geraldi Dwarf.
Da habe ich den Eindruck, das ich mit dem Geschmack auf der sicheren Seite bin.
Jetzt bleibt nur noch die Frage, wer verkauft einen möglichst großen, gewünschten Baum?

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 15. Jun 2020, 14:37
von Roeschen1
Der Erntezeitpunkt der Maulbeeren ist entscheidend, ob sie schmecken. Inwieweit das Substrat Einfluß hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
Bei Weintrauben ist das ähnlich.
Meine Mojo Berry schmecken hervorragend, haben Säure und Süße und Beerenaroma.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 15. Jun 2020, 17:34
von Aramisz78
Zur Mulle:

Ich habe den seit drei Jahren, die Früchte sind immer noch max 5 mm "gross"... Und scheinbar muss es gewässert werden. Hat fast alle Früchte bei Trockenheit abgeworfen.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 15. Jun 2020, 22:55
von kaliz
Maulb hat geschrieben: 15. Jun 2020, 13:36
- Da mein Lieblingsbaum, Morus Nigra, zu groß wird, kaufe ich mir wahrscheinlich doch lieber ein möglichst großen Maulbeerbaum Illinois Everbearing oder Morus Geraldi Dwarf.


Die Aussage verstehe ich nicht ganz. Morus nigra wird zu groß, deshalb möchtest Du eine möglichst große Illinois Everbearing?
Morus nigra ist extrem schwachwüchsig. Bis da ein stattlicher Baum draus wird vergehen Jahre. Ganz im Gegenteil dazu wächst Illinois Everbearing als ob sie es gezahlt bekäme. Mein Baum ist jetzt im fünften Standjahr und ich halte ihn durch kräftigen Rückschnitt auf momentan etwa 5 bis 6 Metern Höhe. Wenn ich da nicht jedes Jahr zweimal um die drei Meter weg schneiden würde, wer weiß wie groß er schon wäre. Bekommen hab ich ihn als kaum 5 Zentimeter großes bewurzeltes Zweiglein von dem zu allem Überfluss beim Transport auch noch der Haupttrieb abgebrochen war. Heute hat der Baum einen fast Bein-dicken Stamm und trägt massenhaft sehr leckere Früchte.

Hier ein Bild direkt nach dem Einsetzen.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 15. Jun 2020, 22:56
von kaliz
Und hier ein aktuelles Bild. Der Zaun auf dem unteren Drittel des Bildes ist zwei Meter hoch.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 15. Jun 2020, 23:01
von Waldschrat
Ich staune immer wieder über Eure diesbezüglichen Einträge. Mein Illinois Everbearing wächst so gut wie garnicht und ich bin immer kurz davor, ihn platt zu machen. Erstmalig gut angesetzt hat Morus Mulle. 'Göttingen' (wie alle Ms von Hortensis) steht auch (wie die anderen wegen Ertragsverweigerung) auf der Abschussliste.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 15. Jun 2020, 23:15
von Roeschen1
Ein großer Maulbeerbaum mit kleinen dunklen Früchten.
Bin gespannt wie er jetzt nach der Baustelle aussieht.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 15. Jun 2020, 23:16
von Pomologi
Maulb hat geschrieben: 15. Jun 2020, 13:36
Ich glaube, ich lasse es lieber mit der Maulbeere 'Mojo Berry' - Zwerg-Maulbeere. Selbst der Gründer und Besitzer von Lubera, welche sie verkaufen, Markus Kobelt, schreibt am 07.06.2020: „Bezüglich der Qualität gehe ich mit dem ersten Beitrag einig: ausgeglichen süss, mit einer meiner Meinung nach grünen Note, aber auch etwas fade und leer. Für die Verarbeitung sicher zu brauchen (und für die Farbe zusammen mit anderen fFüchten), aber als Dessertfrucht mindestens für nicht asiatische Gaumen einfach zu süss und zu leer.“
Link lasse ich lieber, sonst gilt es wieder als Werbung und der Mod muss es wieder löschen und hat Arbeit dadurch.
Vielversprechend klinkt für mich seine Aussage: „Bei Lubera halten wir Maulbeeren für eine in Zukunft wichtiger und interessanter werdende Obstart und haben deshalb in diesem Frühjahr 40 verschiedene Sorten aufgepflanzt, um mehr zu lernen und mehr auch aus eigener Erfahrung zu wissen.“
- Da mein Lieblingsbaum, Morus Nigra, zu groß wird, kaufe ich mir wahrscheinlich doch lieber ein möglichst großen Maulbeerbaum Illinois Everbearing oder Morus Geraldi Dwarf.
Da habe ich den Eindruck, das ich mit dem Geschmack auf der sicheren Seite bin.
Jetzt bleibt nur noch die Frage, wer verkauft einen möglichst großen, gewünschten Baum?


Wo schreibt Herr Lu B er A denn dies?

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 15. Jun 2020, 23:42
von Gartenplaner
Maulb hat geschrieben: 15. Jun 2020, 13:36
...
Link lasse ich lieber, sonst gilt es wieder als Werbung und der Mod muss es wieder löschen und hat Arbeit dadurch.
...

Das macht bis du über 20 Fachbeiträge hast hier automatisch die Software als Spam-Schutz, da kriegt keiner Arbeit dadurch ;)
Man kann es austricksen, indem man Leerstellen in die ursprüngliche Link-Adresse packt, vor allem um den Punkt, die müssen die andern dann natürlich wieder rausnehmen, wenn sie den Link kopieren und suchen lassen.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 16. Jun 2020, 00:00
von kaliz
Waldschrat hat geschrieben: 15. Jun 2020, 23:01
Mein Illinois Everbearing wächst so gut wie garnicht...

Das ist eigenartig. Ist der Platz irgendwie schlecht? Schattig, schlechter Boden, zu trocken?
Meine steht schon irgendwie in Gunstlage mit voller Sonne aus Süden. Das trifft allerdings auch auf die gleichzeitig gepflanzte Seedless Che und die zwei Pawpaws direkt daneben zu und die wachsen zwar auch, aber vergleichsweise doch sehr verhalten.
Der Boden bekommt im Frühjahr eine Portion organischen Volldünger (Oscorna Animalin), keine Ahnung ob der was ändert, er scheint aber zumindest nicht zu schaden. Als Unterpflanzung dienen Erdbeeren.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 16. Jun 2020, 07:01
von Waldschrat
Bester Boden ist es gerade nicht, aber alles andere an Obstkram tut es dort durchaus.