Seite 26 von 59
Re:Kartoffeln 2014
Verfasst: 2. Jun 2014, 14:20
von Gänselieschen
Fotto geht nicht

Re:Kartoffeln 2014
Verfasst: 2. Jun 2014, 14:32
von kudzu
sind das:

jugendliche Kartoffelkaefer?bzw das:

ausgewachsene?wenn ja, dann hab ich beim Kumpel Heerscharen davon ermordet,dabei hat er im unteren Garten gar keine Kartoffeln,dieses Getier hab ich samt und sonders von 'tread saf' aka
black nightshade geklaubt,ein superlaestiges Un-gewolltes-Kraut, das aussieht wie kriegerische Tomaten
Re:Kartoffeln 2014
Verfasst: 2. Jun 2014, 14:40
von Bienchen99
Fotto geht nicht

Fotto geht wohl

, bei mir wenigstenskudzu, ich würd sagen....JAAAAAA
Re:Kartoffeln 2014
Verfasst: 2. Jun 2014, 14:46
von kudzu
interessant,auf den Kartoffeln im oberen Garten sind naemlich GsD keineauf meinen Kartoffeln auch nicht
Re:Kartoffeln 2014
Verfasst: 2. Jun 2014, 14:47
von Bienchen99
schön deine Kartoffeln beobachten. Vielleicht haben sie die noch nicht entdeckt
Re:Kartoffeln 2014
Verfasst: 2. Jun 2014, 15:01
von kudzu
Kumpel's unterer Garten ist 3-ATV-Minuten vom oberen Garten und 100Km von meinemwenn, dann krieg ich schon eigene Kartoffelkaeferbisher hab ich nur diese orange-stichigen Mariakaeferauf Gurken, Zuccini und Kuerbissen
Re:Kartoffeln 2014
Verfasst: 2. Jun 2014, 16:54
von kaliz
Bienchen99, Dein Foto ist fremdverlinkt, das mögen manche Seiten gar nicht. Da Du den Link schon mal offen hattest funktioniert es für Dich, alle anderen bekommen nur eine Fehlermeldung wenn sie auf den Link klicken. Um die Fehlermeldung zu umgehen muss man mit der rechten Maustaste auf den Link klicken, "Link Adresse kopieren" auswählen und das ganze in einem neuen Tab in der Adresszeile einfügen. Sobald man es einmal geschafft hat das Bild anzeigen zu lassen, hat man den Browser überlistet und kann auch direkt über den von Dir geteilten Link gehen.
Re:Kartoffeln 2014
Verfasst: 2. Jun 2014, 17:02
von Bienchen99
iiihhh wie kompliziert

ich such mir einen anderen Käfer
Re:Kartoffeln 2014
Verfasst: 2. Jun 2014, 17:07
von Bienchen99
so, nu aber...jetzt müsste es funzenübrigens hab ich grad die erste Kartoffel mit Krautfäule entsorgt. War eine vom letzten Jahr. Die hat ja irgendwann die Krautfäule befallen.Man gut, das mein Kartoffelacker weit weit weg ist davon. Und hoffentlich war es noch nicht zu spät für die Tomaten. Nicht, das sie sich den Mist gleich wieder einfangen
Re:Kartoffeln 2014
Verfasst: 2. Jun 2014, 19:37
von Most
Meine Kartoffeln "Desiree" blüht nun.

Re:Kartoffeln 2014
Verfasst: 2. Jun 2014, 19:45
von Bienchen99
ein paar von meinen Sorten haben die ersten Knospen

Re:Kartoffeln 2014
Verfasst: 2. Jun 2014, 23:04
von Natura
Von meinen haben auch ein paar Blütenknospen. Heute habe ich wieder kontrolliert und Massen von Kartoffelkäfereiern gefunden

, auch schon ein paar Larven, das ist eine Sauerei. Habe immer noch nicht alle Pflanzen freigehackt, die Disteln lassen sich nicht rausziehen, unser Boden ist trocken und hart.
Re:Kartoffeln 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 08:24
von Most
Ich habe auch mal kontrolliert.

nichts zu bemängeln.
Re:Kartoffeln 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 09:32
von Gänselieschen
Von den Blütenknospen zur Blüte dauert es länger, als ich dachte. Aber inzwischen blühen auch ein paar Pflanzen schon. Nun frage ich mich, ob ich nochmal wässern sollte. Regen gab es reichlich vor einer Woche, gemulcht sind die Kartoffeln auch. Mein Gefühl sagt - nicht wässern.

Re:Kartoffeln 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 10:09
von andreasNB
Wenn es reichlich Wasser von oben gab + Mulch liegt, dann würde ich
jetzt nicht wässern. Mal schaun wie lange die trockenen, heißen Tage ab Pfingsten andauern werden...Bei mir räubern derzeit die Wühlmäuse. Und die Fallen+Schermaussticks werden leider kaum "angenommen"

Kartoffelkäfer habe ich noch keine gesehen. Blütenknospen gibt es vereinzelt. Allerdings habe ich auch erst um den 20.April gelegt.