Seite 26 von 28

Re:Tomatenpläne für 2014

Verfasst: 20. Mär 2014, 10:07
von Gänselieschen
Ich denke ja, ich bin immer noch im Limit, aber ich schiebe es echt auf momentan;) Die Paprika haben inzwischen ihr winziges erstes Blattpaar und sicher ein paar mehr Wurzeln als vor zwei Wochen. Das kann ja für's pikieren auch nicht schaden.Alles was ich mit Tesa gemacht habe, hat sich immer abgelöstund nicht richtig geklebt. Die Töpfe lager ich draußen - sind immer irgendwie bissel sandig und dann klebt es nicht. Naja - irgendwie muss es gehen - und möglichst noch diese Woche. WE bin ich nicht da.

Re:Tomatenpläne für 2014

Verfasst: 20. Mär 2014, 10:20
von Bienchen99
Jo, Woche ist bald rum

Re:Tomatenpläne für 2014

Verfasst: 20. Mär 2014, 11:12
von Bienchen99
so, bei meinen gesäten Tomaten (es waren 342 Samen) haben 197 nach den paar Tagen bereits gekeimt. Keimrate von 57 %. Im Moment bin ich ganz zufrieden :) .

Re:Tomatenpläne für 2014

Verfasst: 20. Mär 2014, 11:15
von danny7
@Bienchen, bist ja schon gut dabei :)

Re:Tomatenpläne für 2014

Verfasst: 20. Mär 2014, 12:00
von Bienchen99
ich freu mich schon ganz doll aufs Pikieren ::)

Re:Tomatenpläne für 2014

Verfasst: 20. Mär 2014, 13:04
von Gänselieschen
Und da drücke ich mich schon seit Tagen um meine ca. 40 Sämlinge herum. ;D ;D

Re:Tomatenpläne für 2014

Verfasst: 20. Mär 2014, 13:19
von Bienchen99
Haha....40 :P ::)

Re:Tomatenpläne für 2014

Verfasst: 20. Mär 2014, 13:51
von Gänselieschen
Wohin stellst du denn deine kleinen pikierten Paprika (und Tomaten)? Ich habe ja nur Fensterbretter zur Wahl. Im vergangenen Jahr habe ich sogar ein Anzuchthäuschen mit Etagen in meinen Wintergarten gestellt ;D, aber da ist grad alles verbaut. Wahrscheinlich muss ich umbauen.

Re:Tomatenpläne für 2014

Verfasst: 20. Mär 2014, 13:56
von Bienchen99
Gewächshausund ich seh zu, das ich den Überschuß schnell loswerde. Großziehen können die die Pflegeeltern ;D

Re:Tomatenpläne für 2014

Verfasst: 20. Mär 2014, 13:58
von Gänselieschen
o.k. das erklärt bissel was. Andererseits könnte ich sicher auch so ein Anzuchthäuschen in mein großes Folienzelt stellen. Aber ich denke, das es dort bei Außentemperaturen unter 10 Grad - und die kommen sicher nochmal - dann zu kalt ist und die Lütten aufhören zu wachsen.

Re:Tomatenpläne für 2014

Verfasst: 20. Mär 2014, 14:05
von Bienchen99
ich hab die Aubis jetzt schon einige Nächte im GH und die sind fleißig weitergewachsen, trotz einiger Nächte, in denen es bloß 3° waren im GH. Alles halb so schlimm. Nur frieren sollte es nichtund Schneckenkorn muss ich streuen in die Töpfe >:(

Re:Tomatenpläne für 2014

Verfasst: 20. Mär 2014, 14:24
von Gänselieschen
Was sind denn Aubis?

Re:Tomatenpläne für 2014

Verfasst: 20. Mär 2014, 14:26
von Bienchen99
Auberginen :) :)

Re:Tomatenpläne für 2014

Verfasst: 20. Mär 2014, 14:27
von Gänselieschen
Auch selbst gesät?

Re:Tomatenpläne für 2014

Verfasst: 20. Mär 2014, 15:05
von Christina
eben habe ich 19 Tomaten veredelt. Mal schauen, ie es klappt. Ich rechne damit, daß nicht alle was werden, ist immer so, wenn man was zum ersten Mal macht.