Seite 26 von 47

Re: Igel

Verfasst: 13. Sep 2019, 19:43
von Kübelgarten
heute habe ich einen großen Igel gesehen, der schon Blätter für sein Nest gesammelt hat, wo er sie hingeschleppt hat ??

Re: Igel

Verfasst: 16. Sep 2019, 06:20
von Flora1957
Dieser lauthals schreiende kleine Kerl ist auf dem Sockel unserer Kellertreppe gelandet.

Re: Igel

Verfasst: 16. Sep 2019, 10:45
von rocambole
Hübscher Kerl!

Bei uns zeigen sich immer wieder welche am Nachmittag, schon um 16 Uhr. Ganz offenbar gesund, keine Lungenwürmer, ich finde das sehr früh, so als ob es aktuell nicht genug Nahrung gibt. Neulich hatte ich gekochtes Huhn, habe ihnen abends im Dunkeln die Haut hingelegt. War sofort weggeputzt und sollte erstmal reichlich Kalorien liefern für den Winterspeck.

Hingestelltes Katzenfutter (Dose) bleibt regelmäßig stehen ???, dafür werden Erdnusskerne gerne genommen. Die verstehe einer ...

Re: Igel

Verfasst: 16. Sep 2019, 11:24
von Roeschen1
Sonnenblumenkerne sind auch beliebt.

Re: Igel

Verfasst: 16. Sep 2019, 11:37
von Hawu
rocambole hat geschrieben: 16. Sep 2019, 10:45
Hingestelltes Katzenfutter (Dose)

Normalerweise werden Katzen- oder Hundefutter gern gefressen. Offensichtlich hast du Feinschmeckerigel.

Wichtig beim Füttern mit Doesenfutter ist es, niemals Futter mit Soße oder Gelee zu verfüttern. Die Soße enthält Verdickungsmittel, die bei Igeln sehr starke Durchfälle verursachen können. Besonders Jungtiere kann das so sehr schwächen, daß sie daran sterben.
Darum sollte nur festes Futter (am besten mit feinen Haferflocken vermischt) gefüttert werden.

Re: Igel

Verfasst: 16. Sep 2019, 11:44
von Amur
Katzen-Trockenfutter haben sie bei uns schon gern gefressen. Ist nicht so eine Sauerei wie das Nassfutter.

Re: Igel

Verfasst: 16. Sep 2019, 13:08
von rocambole
Ich kaufe kein Futter mit Gelee oder Soße - wenn es für meine Miezen nicht BARF gibt, dann wenigstens gutes Dosenfutter mit aufgelisteten Inhaltsstoffen. Verdickungsmittel bedeutet doch nur, dass mir "schnittfestes Wasser" teuer verkauft wird? Es hat jedenfalls in Katzenfutter nichts zu suchen.

TroFu mögen meine Igel auch nicht, aber BARF-Reste werden gerne genommen. Wirklich Feinschmecker!

Re: Igel

Verfasst: 16. Sep 2019, 15:09
von Hawu
Amur hat geschrieben: 16. Sep 2019, 11:44
Katzen-Trockenfutter haben sie bei uns schon gern gefressen. Ist nicht so eine Sauerei wie das Nassfutter.

Ich würde noch ne Schale Wasser dazu reichen.

Das Problem beim Naßfutter (wenn es nicht mit Haferflocken oder Igeltrockenfutter gemischt wird) ist, daß Igel sich damit den Nasenrücken einsauen können. Igel stöbern nunmal mit der Nase im Laub herum, um Insekten zu finden. Und beim Napf mit Katzenfutter machen viele Igel das auch. Ist das Futter nicht krümelig, sondern matschig, bleibt es im Fell hängen.
Weil sich Igel nicht putzen und sich einrollen, schmieren sie die Futterreste u.U. auch an den Bauch. Dadurch kann es zu Hautproblemen (Pilz- oder Bakterieninfektionen) kommen.
Nicht alle Igel sind solche Ferkel, aber ich hatte schon Tiere in Pflege, denen ich auch bei krümelig angemischtem Futter immer wieder mal die Nase putzen mußte. ::)

Re: Igel

Verfasst: 17. Sep 2019, 13:52
von rocambole
Na, das werde ich demnächst selber sehen. Gestern saß ein Mini-Igel unten im Abgang der Kellertreppe - 120g. Eingesammelt, ins Beet gesetzt, gezögert, in Kübel mit einem Schälchen Katzenfutter gepackt - er kam mir doch zu klein vor, um jetzt noch selbständig durch die Gegend zu eiern. Igelnotholfe kontaktiert und nun hockt er mollig warm im Haus im Karton. Erstmal wird er aufgepäppelt, und wenn er Mitte Oktober genug zugelegt hat und die Temperaturen noch einigermaßen sind, kann er vielleicht schon vor dem Winter wieder raus …

Er hat gut gefressen und gekotet und auch das Schlafhäuschen angenommen, heute abend versuche ich ihn nach Zecken und sonstigem abzusuchen, gestern war es mir zu spät. Flohpulver ist auch schon geordert, ich kann es heute nachmittag abholen. Das werde ich auf jeden Fall sicherheitshalber benutzen.

Aber ich finde es schon auffällig: Jahrzehnte keine Igel unten an der Kellertreppe, und jetzt erst bei Flora, dann bei mir. Gesunde Igel nachmittags bei bestem Tageslicht auf Futtersuche … mein Gefühl sagt mir, irgendwas ist komisch diesen Herbst. Ich werde die Augen offenhalten nach hungrigen Stacheltieren.

Re: Igel

Verfasst: 17. Sep 2019, 15:30
von Flora1957
Die jungen Igel verlassen schon mal unabhängig von der Mutter auch am Tag ihre Unterkunft (nach Auskunft der Wildtierauffangstation Rastede bei Oldenburg)
Nur aus so einen Kellerabsatz kommen sie halt nicht alleine raus. Die sehr lauten Hilferufe (locker wie die einer Elster) konnte ich zunächst überhaupt nicht zuordnen. Ich habe immer nach oben gesehen, da ich die Laute eines mir nicht bekannten Vogels vermutete, tastete mich akustisch immer mehr ran, bis ich meinen Blick unweigerlich nach unten richtete.

Re: Igel

Verfasst: 17. Sep 2019, 15:54
von rocambole
Wir waren am Wochenende weg, die Kellertreppe ist neben dem Haus und ich gehe da nicht so oft hin. Der kleine hat Glück gehabt, dass ich ihn gefunden habe, gerufen hat der nicht mehr. Aber hoffentlich hat er das gut überstanden!

Re: Igel

Verfasst: 22. Sep 2019, 20:55
von chlflowers
Bei mir wuseln mindestens drei kleine Mini-Igeln im Topfquartier herum :o

Re: Igel

Verfasst: 22. Sep 2019, 20:58
von Roeschen1
chlflowers hat geschrieben: 22. Sep 2019, 20:55
Bei mir wuseln mindestens drei kleine Mini-Igeln im Topfquartier herum :o

Fütterst du sie täglich?

Re: Igel

Verfasst: 22. Sep 2019, 21:00
von chlflowers
Hat jemand schon dieses Insektenfutter vom D*ehn*r zum Verfüttern ausprobiert?
Wurde extra als Igelfutter angeboten...
Meine kleinen sind noch sehr klein, schätze sie so gerade um 200 g herum :-\

Re: Igel

Verfasst: 22. Sep 2019, 21:02
von chlflowers
@dornroeschen
Ich habe sie erst gestern entdeckt und herausgefunden wo ihr Nest ist.