Seite 26 von 27

Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

Verfasst: 15. Jul 2015, 18:09
von enaira
Nr. 9
Herrliche Bilder!Was ist denn das orange links?

Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

Verfasst: 15. Jul 2015, 18:17
von Crambe
Nr. 9
Herrliche Bilder!Was ist denn das orange links?
Meiner Erinnerung nach ist das Asclepias tuberosa.Auch von mir ein großes Danke für die Bilder hier. Ihr habt euch bei der Hitze wenigstens aufgerafft, was zu fotografieren :D

Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

Verfasst: 15. Jul 2015, 20:03
von Elke
Pi, Katrin und Elke - Danke für die Bilder. Von wegen, das wird nix, weil zu hell Bild
Eva,meine Bilder habe ich alle unter dem Sonnenschirm fotografiert. Ich bin ganz erstaunt, wie gut die Farben geworden sind. Crambe, ein Hoch auf Deine Erinnerung bezüglich der Seidenpflanze (Asclepias tuberosa)! Die Daheimgebliebenen müssen ja wenigsten in Bezug auf die Pflanzen einen kleinen Eindruck von dem Forumstreffen bekommen. Viele GrüßeElke

Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

Verfasst: 16. Jul 2015, 21:16
von cydora
Jetzt warte ich nur noch auf Bilder von Cydora ;).
Das wird noch dauern :-\ Ich bin "Land unter". Bitte habt Geduld.Dank an Euch für die gezeigten Fotos :-*

Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

Verfasst: 17. Jul 2015, 14:58
von pidiwidi
Nun in der Zwischenzeit ein paar Eindrücke von FreitagBild BildBild BildBild Bildich hoffe die Größe sprengt keine Rahmen. Aber wenn es kleiner ist sieht man irgendwie nix

Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

Verfasst: 17. Jul 2015, 15:11
von pidiwidi
Ich habe kaum Aufnahmen von den Beeten in Weihenstephan ohne "Hitzeopfer" hihi. Macht nix, denn Ihr habt ja schon super Bilder gezeigt - und Euch dabei auch noch die Namen der Gewächse merken können :o. Nur von weiter hinten im Garten kann ich noch was beisteuern:BildBildda fällt mir ein: Katrin, warst Du auch auf dem anderen Berg bei den Landschaftsarchitekten und hast Dir dort die Kies/Salzfläche angesehen?

Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

Verfasst: 17. Jul 2015, 22:02
von cydora
Schöne Fotos, Pi :DWenn ich Zeit finde, werde ich die Fotos in Picasa-Alben laden und die Links hier veröffentlichen. Da es einige recht professionelle Fotografen gab, die schöne Personenfotos gemacht haben (ich hoffe, wir sehen diese noch...???), habe ich mich zurückgehalten. Es sind nur wenige und diese werde ich -wie letztes Jahr - in einem Album zusammenfassen und dann denn Link an die privaten Mailadressen der Teilnehmer verschicken. Wer sich Sonntag nicht in die Liste eintragen konnte, sollte mir seine Adresse per PM mitteilen!

Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

Verfasst: 23. Jul 2015, 15:14
von pidiwidi
Es wird einen zweistelligen Überschussbetrag geben. Er würde ausreichen um zum Beispiel (der Forumstreffens-Tradition entsprechend) einen jungen regionalen Obstbaum zu spenden (mir schwebt der "Freiherr von Hallberg" von hier umme Ecke vor): eventuell an den Kleingartenverein oder vielleicht auch an Weihenstephan (da müssten wir dann einen Ansprechpartner finden)Andere Zwecke wie Spende an das Forum wurden auch schon vorgeschlagen. Habt Ihr weitere Ideen/Vorschläge?Wir müssten da einen Konsens finden....Übrigens "vom Kleingartenverein" ließ sich zu unserem Treffen hören :"gerne wieder" :D

Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

Verfasst: 23. Jul 2015, 15:48
von Crambe
Obstbaum ist gut. :) Ich wär für den Kleingartenverein, der uns so nett aufnahm. :D

Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

Verfasst: 23. Jul 2015, 16:03
von cydora
Alles ok, ob Kleingartenverein, Weihenstephan oder Forum :)

Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

Verfasst: 23. Jul 2015, 20:11
von elis
Hallo Pi !Ich bin auch für den Kleingartenverein, die freuen sich, die kennst Du und da können wir jederzeit wieder hinkommen. Das war richtig nett von denen. Das ist auch wirklich eine schöne gepflegte Schrebergartenanlage. Da kannst Dich schon wohlfühlen. lg. elis

Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

Verfasst: 24. Jul 2015, 13:20
von Eva
Kleingartenverein find ich auch gut, das Forum könnte es fürs Update aber bestimmt auch gut brauchen..

Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

Verfasst: 26. Jul 2015, 11:07
von tubutsch
Ich bin auch für ein pur-Apfelbäumchen im Kleingartenverein :D vielleicht sogar mit Täfelchen "pur-Treffen 2015"?

Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

Verfasst: 26. Jul 2015, 14:38
von mame
Für die Obstbäume auf den Gemeinschaftsflächen in der Kleingartenanlage muss jemand die Pflege übernehmen. Wir sollten uns also erst mal erkundigen, ob das jemand übernehmen will. Es gibt dort einige Bäume, die in einem miserablen Zustand sind, d. h. geschnitten werden sie schon, allerdings nicht immer ganz fachgerecht :P :PSchon aus diesem Grund würde ich lieber das Forum unterstützen, außerdem glaube ich, dass wir zusammengerechnet dem Forum mehr zu verdanken haben, als dem Kleingartenverein ;) :DIch finde es aber trotzdem wichtig, dass wir uns irgendwie beim Kleingartenverein bedanken. Diese Möglichkeit, das Treffen dort abzuhalten, war wirklich genial und die Leute waren alle sehr nett. Ich bin halt generell nicht so überzeugt von diesen "Baumspenden" ..hab da einfach schon zu viele verkümmern sehen :-\

Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

Verfasst: 26. Jul 2015, 15:05
von cydora
Vielleicht gibt es ja irgendwas anderes Sinnvolles, was man dem Verein für sein Vereinshäuschen spenden könnte? Und der Rest geht dann ans Forum.