Seite 26 von 75

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 16. Dez 2016, 17:42
von Wild Obst
Danke für die Antwort, sandor. Ich habe zum Glück schon ein weiteres Angebot für den Muskattrollinger erhalten.

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 16. Dez 2016, 19:59
von invicta
Ich würde noch folgende Sorten Suchen:

Roter Margaretenapfel
Salzburger Birne Synonyme: Braunrote Sommerrusselet, Rote Bergamotte, Zuckerbirne
Mayflower Pfirsich
Rote Späternte Kirsche
Mirabelle Sorten (außer Metz, Nancy und Flotows)

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 21. Jan 2017, 22:44
von martinsdahlien
Hallo,
ich suche Edelreiser aus folgender Liste gegen Tausch oder Versandkosten:
Reisersuchliste Jan.2016

Apfelreiser :
Altländer Jakobsapfel
Börtlinger Weinapfel
Griesappel
Jeverländer Süßapfel
Kleiner Langstiel
Königlicher Kurzstiel
Leuenapfel (M)
Süße Grüne Schafnase
Süßholz Reinette (M)
Usterapfel (M)

Birnenreiser:
Bergamotte
Doppelte Wriet/ Dyker Schmalzbirne
Griesebirne
Grüne Bürgermeisterbirne
Holter Peer
Karneelbirne
Kötelbeern
Lange Grüne Winterbirne
Nagowitz
Queene

Maronensorte: Bouche de Betizac, Marlhac oder Doree de Lyon, Bouche Rouge

Aprikose: Hunza- Aprikose, Briana- Aprikose

Süßkirsche:Badeborner, Grolls Schwarze, Altländer Spitze

Haselnuß: Hallesche Riesen, Wunder aus Bollweiler, Cosford, Webbs Preisnuß

Kaki/Persimone( Diospyros virginiana oder X mit D. kaki):Frühe oder Mittlere Reifeseit z.B.:
Early Golden, Dickie, Garetson, John Rick, Hess, Early Jewel, Lena, Mohler, Contessa, Celebrity o.A

Walnuß: Nr.26, Nr. 139, Mars

Asimina/ Paw Paw Frühe oder Mittlere Reifeseit z.B.::
Taylor, KSU-Atwood, Pennsylvania Golden, Nc1, Profilic, Ford Amed o.A.

Cornus mas: Radost, Pioneer, Elena

Wein: Reblausfeste, feuchten Boden vertragende Unterlagensorte

Kolomikta Kiwi: Adam oder andere Männliche

---------------------------------------------------------------------------------------------------------



Aus folgender Liste biete ich Tauschreiser:
Biete folgende Reiser zum Tausch:


Apfel ( tragende Bäume mit + gekennzeichnet):
Ananasrenette
Bismarckapfel
Echemer Herbstapfel
Finkenwerder Herbstprinz+
Geheimrat Oldenburg +
Gelber Boskoop +
Gelber Richard
Grahams Jubiläumsapfel
Himbeerrenette+
Himbeerapfel Colnrade
Holsteiner Cox
Hoyaische Goldrenette
Horneburger Pfannkuchenapfel
Ingrid Marie +
Jonagold +
Krügers Dickstiel (Celler Dickstiel)
Luxemburger Renette
Nienburger Süße Herbstrenette+
Oberländer Himbeerapfel
Ontario +
Orleans Renette
Purpurroter Cousinot+
Roter Boskoop
Roter Münsterländer Borsdorfer
Schöner von Bath

Quitte: Konstantinopler Apfelquitte +
Zwetschge: Hanita +
Pflaume: The Czar
Mirabelle: Mirabelle von Nancy +
Aronia: Nero, Viking,Hugin +++
Actinidia arguta: Julia+, Ken´s Red
Sanddorn:Sirola, Habego, Leikora, Pollmix Nr. Orange Energy..+++++
Amelanchier/Felsenbirne: Thiessen+
Edelebereschen: Rosina+, Krasnaja, Burka+,
Kornelkirschen: Jolico+

Gruß martinsdahlien

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 21. Jan 2017, 23:55
von Rib-2BW
:o martinsdahlien, bist du Sammler oder Selbsversorger? ;D

Kennt jemand bzw. hat jemand die gelbe Sauerkirsche? und hat jemand von Deaflora die schwarze Johannisbeere alba Punctata?

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 22. Jan 2017, 10:18
von JörgHSK
martinsdahlien hat geschrieben: 21. Jan 2017, 22:44
Hallo,
ich suche Edelreiser aus folgender Liste gegen Tausch oder Versandkosten:
Reisersuchliste Jan.2016

Birnenreiser:
Bergamotte
Doppelte Wriet/ Dyker Schmalzbirne
Griesebirne
Grüne Bürgermeisterbirne
Holter Peer
Karneelbirne
Kötelbeern
Lange Grüne Winterbirne
Nagowitz
Queene


Du führst einige Birnensorten auf: sind das Synonyme, oder volkstümliche Bezeichnungen?

Kötelbeern? bei uns hier gibt es eine Lokalsorte(Münsterland, Unna, Hamm u. Werl) die Winterköttelbirne.
Grüne Bürgermeisterbirne? soll das Köstliche von Charneux sein die auch Bürgermeisterbirne genannt wird?
Bergamotte: welche suchst du denn? ich kenne hier 2 unbekannte(Mitte August und Mitte September) und natürlich deutsche National und Esperens.

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 22. Jan 2017, 21:49
von martinsdahlien
Hallo Jörg HSK,
Ich suche eine feste Augustkochbirne für Birnen, Bohnen und Speck!
Einige dieser Sorten wurden dafür empfohlen. Kötelbeern soll nur eine Volkstümliche Bezeichnung für eine Birne sein!
Die anderen Sollten Streuobsttauglich sein im kühl-feuchtem, windfest.
Hier habe ich noch keinen ausfindig machen können, der sich mit Birnen auskennt!
Gruß Martinsdahlien

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 22. Jan 2017, 22:12
von Sternrenette
Ich kann Dir Reiser vom Grossen Katzenkopf anbieten. Der Baum hat aber noch nicht getragen.

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 22. Jan 2017, 22:18
von martinsdahlien
Ich sammle für Schul-selbstversorgung !!!
Danke, den Katzenkopf habe ich vorletztes Jahr bekommen.

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 22. Jan 2017, 22:48
von Tara2
Guck doch mal nach der St. Remy, die soll relativ lange lagerbar sein.

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 22. Jan 2017, 23:15
von Rib-2BW
Hi, ich suche noch folgendes:

--Äpfel--
Spencer Seedless
Wellington Bloomless
Rae Ime

--Sauerkirsche--

Sauerkirsche Morellenfeuer

--Birnenhybride--

Bollweiller birne
pyronia veitchii

Danke!

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 23. Jan 2017, 08:38
von JörgHSK
Kochbirne, das einfachste wäre Kuhfuß.

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 24. Jan 2017, 22:37
von Wild Obst
Ich habe heute per Post Edelreiser von Davis und Overleese aus einem Tausch erhalten. Allerdings mehr als ich brauchen kann.

Wer hat Interesse? Am liebsten würde ich natürlich gegen Asiminasämlinge in veredelbarer Größe (Durchmesser ungefähr ab ca 4mm) tauschen. Alternativ würde ich die auch gegen Portokostenerstattung verschicken. Bei Interesse gerne eine PM an mich.
Ich habe es auch bei den Asiminas geschrieben, weil ich mir nicht sicher war, wo es die Interessierten am besten erreicht.

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 24. Jan 2017, 22:43
von Rib-2BW
Das sieht fasst nach Panik aus. Das musst du noch im grünen Brett posten ;D

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 25. Jan 2017, 10:27
von obst
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ich suche Edelreiser aus folgender Liste gegen Tausch oder Versandkosten:
Reisersuchliste Jan.2016

Apfelreiser :
Altländer Jakobsapfel
Börtlinger Weinapfel
Griesappel


Ich glaube, in Norddeutschland wurde häufig die Graue Französische Renette als "Griesappel" bezeichnet.

Re: Edelreisertausch

Verfasst: 26. Jan 2017, 21:26
von martinsdahlien
Vielen Dank, ich werde das prüfen!