Seite 26 von 242
Re:Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 31. Mai 2015, 15:34
von Junka †
Asplenium trichomanes 'Incisum Moule'
Oh! Wo hast du den her? Und: Kommt der aus Sporen echt?
Den habe ich schon ewig. Der fällt auch echt. Ich habe aber auch größere Exemplar geteilt. Willst Du einen. Ich glaube, Du hast sowieso noch etwas gut bei mir.
Re:Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 31. Mai 2015, 15:38
von Junka †
Es gibt in fast allen Gattungen kleine Vertreter.

Polystichum otophorum
Re:Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 31. Mai 2015, 15:51
von Junka †
Dryopteris affinis 'Crispa Gracilis'
Re:Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 31. Mai 2015, 15:52
von Junka †
und D.a. 'Crispa Congesta'
Re:Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 31. Mai 2015, 15:54
von Junka †
Woodsia ist ja sowieso eine Gattung eher kleinerer FarneWoodsia fragilis (Westkaukasus-Typ)
Re:Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 31. Mai 2015, 15:58
von Junka †
Woodsia subintermedia x polystichoides
Re:Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 31. Mai 2015, 15:59
von Junka †
Cystopteris diaphana ist auch nicht groß

Re:Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 31. Mai 2015, 16:00
von Junka †
und Asplenium fissum ist klein und zart.
Re:Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 31. Mai 2015, 16:54
von Ulrich
Junka, Deine Farnsammlung ist Klasse.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 5. Jun 2015, 11:36
von enigma
Dies ist ein Test: Der Thread wird (wurde?) im Infozentrum nach dem Upgrade nicht mehr gelistet, ist aber über die Suche von Beiträgen von Mitgliedern, die hier was gepostet haben, zu finden.Und taucht nun hoffentlich auch im Infozentrum wieder auf.Jepp!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 7. Jun 2015, 11:22
von cornishsnow
Polystichum setiferum 'Madame Patti' mit
Asplenium scolopendrium 'Crispa' und rechts erhebt sich gerade
Arisaema speciosum.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 7. Jun 2015, 13:34
von zwerggarten
das ist aber auch ganz schön eng gepflanzt — ich dachte, nur ich tue sowas!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 7. Jun 2015, 15:41
von cornishsnow
Ich kann zwar kein polnisch, trotzdem finde ich
dieses Forum zum stöbern und zum wecken von Begehrlichkeiten sehr geeignet. :DDie Gliederung ist übersichtlich und die Fotos sehr gut!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 7. Jun 2015, 18:42
von Ulrich
Ich kann zwar kein polnisch, trotzdem finde ich
dieses Forum zum stöbern und zum wecken von Begehrlichkeiten sehr geeignet. :DDie Gliederung ist übersichtlich und die Fotos sehr gut!

Ja, das Forum ist Prima. Da schaue ich auch öfter rein. Interessant ist auch
diese Seite
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 7. Jun 2015, 20:05
von cornishsnow
Stimmt, die ist auch gut, danke! :DSchön, von den verschiedenen Sorten mal mehr als ein Bild zu sehen.
