Seite 26 von 94
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 18. Sep 2015, 09:00
von Lehm
entdeckt ein maulwurf
Ich seh nur Bruchstücke.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 18. Sep 2015, 09:45
von Gartenplaner
@Staudo:Ja, so wirds wohl sein, die letzten 3 Jahre hab ich jedes Jahr welche gesehen, wenigstens in Holland, sogar die silberblättrigen, dieses Jahr nur beim Raritätenmarkt und in einem Gartencenter.Dabei hab ich mir immer gern besondere Blattzeichnungen auf den Verkaufstischen im Gartencenter ausgesucht...
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 18. Sep 2015, 09:52
von *Falk*
ok, es besteht also doch noch anlass zu hoffnung!

wobei: derzeit entdeckt ein maulwurf gerade neu die neuen beete – genau wie damals, in der ersten farn&cyclamen-phase...

Du hast wahrscheinlich mehrere "Schwarze Löcher " in Deinem Garten. Bald bekommst Du Besuch aus Cern.

@- Lord Waldemoor - Deine C. p. blühen wie verrückt.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 18. Sep 2015, 11:44
von lord waldemoor
falk, das freut mich, da wird der duft durch dein wäldchen ziehn hier habe ich besonders schöne blattzeichnungen gefundenzwergarten die hoffnung stirbt zuletzt, aber jetzt müssten sie schon blühn
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 18. Sep 2015, 11:51
von Walt
Meine ersten Alpenveilchen - und da sie sich unter der großen Eiche scheinbar wohlfühlen, werd ich nächstes Jahr noch ein paar dazusetzen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 18. Sep 2015, 12:32
von EmmaCampanula
Wenn sie blühen wollen/können, dann müssten sie jetzt schon da sein, kleinere Knöllchen fangen oft jetzt erst an ihre Blättchen aus der Erde zu schieben. C. hederifolium - um die muss man sich eigentlich doch keine Sorgen machen - ein hübsches kleines Unkraut - noch zwei solcher Winter & wir werden uns vor Sämlingen nicht retten können.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 18. Sep 2015, 12:36
von Gartenhexe
Bei uns blühen sie schon an vielen Stellen. Bei manchen sehe ich auch schon kleine Blättchen. Wir haben so einige in den letzten Jahren gepflanzt - aber wo sie sind, weiß ich auch nicht. In dem Garten verlieren sie sich.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 18. Sep 2015, 13:41
von Danilo
noch zwei solcher Winter & wir werden uns vor Sämlingen nicht retten können.
Ja, das fiel mir auch auf. Für die Cyclamen-Populationen sind solche Nichtwinter ausgesprochen segensreich.In den Jahren 2009 bis 2013 mit hier im Nordosten strengen Kahlfrösten um -20°C und kälter fand sich im nachfolgenden Frühjahr kaum mal irgendwo ein Sämling.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 18. Sep 2015, 14:02
von Guda
noch zwei solcher Winter & wir werden uns vor Sämlingen nicht retten können.
Ja, das fiel mir auch auf. Für die Cyclamen-Populationen sind solche Nichtwinter ausgesprochen segensreich.In den Jahren 2009 bis 2013 mit hier im Nordosten strengen Kahlfrösten um -20°C und kälter fand sich im nachfolgenden Frühjahr kaum mal irgendwo ein Sämling.
Hier zogen die Mäuschen mit jungen Knollen durch die Gegend. In den letzten beiden Wintern gab es offensichtlich überall lohnenderes Futter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 18. Sep 2015, 14:07
von Irm
Meine 2011 in den damals neuen Garten gepflanzen Cyclamen waren alle Matsch nach diesem doofen Winter. Die 2012 gepflanzten versamen sich jetzt wunschgemäß und blühen dieses Jahr auch schon in vielen Farben

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 18. Sep 2015, 14:25
von EmmaCampanula
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 18. Sep 2015, 14:26
von EmmaCampanula
Die ersten Blätter tauchen auf.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 18. Sep 2015, 14:35
von EmmaCampanula
Dieses mag ich besonders - ein 'Tilebarn Helena' Kind.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 18. Sep 2015, 15:51
von tomir
Täuscht mein Eindruck, hab ich einfach den Zeitpunkt verpasst, oder gabs dieses Jahr kaum Cyclamen hederifolium in Gartencenter??
Viele habe ich auch nicht gesehen, dafür habe ich aber diesmal 2 ganz hübsche Töpfe gefunden.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 18. Sep 2015, 18:49
von Irm