Seite 26 von 37

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 30. Mär 2015, 22:00
von hargrand
Meine chilli und paprika stehen nun seit einer Woche im ungeheizten gwh.Funktioniert! ;)

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 31. Mär 2015, 11:05
von Bienchen99
wenn die Temperatur unter 5° fällt, dann bekommen sie einen Schock und stellen erstmal das Wachstum ein. Paß gut auf, dass das nicht passiert

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 31. Mär 2015, 11:08
von steffenxxxx
ich wünscht ich hätte auch den mut aber trau mich nichtHier ist wieder kälte wind und schnee erstmal bix mit kalt gwh füllen

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 31. Mär 2015, 11:37
von mickeymuc
Hallo Daniel,Hast Du zum Veredeln nur die Silikonclips verwendet oder auch ein Metall- oder Keramikstäbchen?Danke für eine kurze Info!Viele Grüße,Michael
Habe heute die Paprikas und Chilis veredelt.Von jeder Edelsorte habe ich noch 3-5 unveredelte Pflanzen als Sicherheitscopie.3 Unterlagen waren schon viel zu groß und werden nun normal angebaut.Da ich keine genauen Vorgaben zur Unterlage hatte , wurden sie zeitgleich mit den Edelsorten ausgesät.Die Unterlage ("Scarface F1") ist aber sehr wüchsig.Die hat als Chili sogar die Gemüsepaprika-Sorten deutlich überholt.Wenn ich nochmal veredeln sollte , werde ich die einige Tage nach den Edelsorten aussäen.Wenn diese Wuchstärke an die Edelsorten übertragen wird , dann müßte sich das im Vergleich zu den unveredelten Edelsorten zeigen.Unterlage.JPGDas Veredeln mit den Silikonclips funktioniert sehr gut , da sie auch Unterschiede zwischen den Stängeln ausgleichen.Veredelung.JPGIm Moment befinden sie sich gut mit Wasser eingesprüht und etwas kühler im geschlossenen Minigewächshaus.Veredelungen.JPG

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 1. Apr 2015, 09:51
von Giardinetto
Der Großteil meiner Paprikas, Chilis und Tomaten wandern seit gut einer Woche tagsüber ins kalte Folienhaus. Ich kann keinen Unterschied sehen zwischen den Pflanzen, die 24 Stunden draußen sind und denen, die 12 Stunden draußen sind. Herinnen kann ich sie tagsüber nicht halten, weil ich weder den Platz und schon gar kein passendes Licht für sie habe.....Wenn der Sturm vorüber ist, werden alle auch draußen übernachten, außer es ist Nachtfrost angesagt, dann kommen sie für diese Nacht herein.

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 1. Apr 2015, 13:03
von oile
wenn die Temperatur unter 5° fällt, dann bekommen sie einen Schock und stellen erstmal das Wachstum ein. Paß gut auf, dass das nicht passiert
Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht schon passiert ist. Das Minimax-Thermometer ist ziemlich alt und ich habe den Verdacht, dass es nicht exakt misst. Aber sie machen einen sehr gesunden Eindruck und sie wachsen auch.

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 1. Apr 2015, 13:32
von Bienchen99
meine Fensterbänke sind so voll gestellt. Hoffentlich wirds bald wärmer, damit die ins GH umziehen könnenIch brauch den Platz für die Tommis

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 1. Apr 2015, 13:45
von oile
Ich habe gerade einen Kontrollgang im GH gemacht: es ist mollig warm da drin. :D

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 1. Apr 2015, 13:50
von Bienchen99
vielleicht sollte ich es auch wagen :-\

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 1. Apr 2015, 20:10
von steffenxxxx
wer nicht wagt der nicht gewinnt lolnoch verbraucht mein gwh 5 kw strom die nachtwürde also noch aufpassen

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 1. Apr 2015, 20:18
von Bienchen99
ne, ich laß die noch bis zum Wochenende im Haus

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 1. Apr 2015, 22:26
von oile
Ich hol die jetzt mal wieder für die Nacht rein. ;)

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 2. Apr 2015, 14:02
von steffenxxxx
Hab gerade wenig Zeit fürs Posten bin in Erntestreß lolDa ist sie die erste Beerenernte 2015 eine RawitBild

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 2. Apr 2015, 15:07
von Bienchen99
hihi...ich seh es, voll der Stress ;D aber eine schöne Chili :D....

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 2. Apr 2015, 15:18
von steffenxxxx
danke sehrhab ich von dir gelernt gg