Seite 26 von 170
Re:Hühner 3
Verfasst: 24. Apr 2015, 14:10
von lord waldemoor
überhaupt wenn man zusieht dann dauerts lange bis die kücken fertig sind >:(die luftfeuchtigkeit sackt sofort zusammen die eihaut wird zäh wie leder, darum lässt man die henne absolut in ruhe und sieht erst am 2. tag nach
Re:Hühner 3
Verfasst: 24. Apr 2015, 15:01
von *Ute*
Dachte immer, das geht: knacks knacks, Küken da.
Nee, nee, das ist ein Krimi

Herzlichen Glückwunsch!Ich kann ja noch vorm Brutautomaten sitzen und mit "kämpfe, kämpfe, du schaffst das" die schlüpfenden Küken anfeuern. Aber wie das bei dir die Glucke auffassen würde?!

Bei mir piept's seit gestern auch wieder. Diesmal sind es 4 Zwergseidenhühner zum Angeben für den Garten.Die eierlegende Bulldozervariante von Dresdenern ist ab morgen im Brutautomaten.
Re:Hühner 3
Verfasst: 24. Apr 2015, 17:45
von Nina
Re:Hühner 3
Verfasst: 24. Apr 2015, 18:29
von Jepa-Blick
;DGlückwunsch zum Nachwuchs!!!
Re:Hühner 3
Verfasst: 24. Apr 2015, 20:16
von Quendula
Danke

.*Ute*, ich kann mir gut vorstellen, wie Du da mit Popcorn sitzt und anfeuerst

. Ich drücke die Daumen, dass alles gut geht

.Lord,

wieso sinkt die Luftfeuchte. Das ist sicher im Brutautomaten so; im Stall, im Nest, unter der Glucke sollte sich nicht allzuviel am Kleinklima ändern.Zwischenstand:Eins kam nur halb aus dem Ei und starb

, ein Ei ist noch zu und drei Küken wuseln fröhlich rum

. Abends gab ich etwas Kükenfutter. Die Glucke hat ordentlich reingehauen, das älteste Küken (von gestern Mittag) kostete auch ein bissel. Ansonsten sieht man noch nicht viel von ihnen, ab und zu lunzt ein kleiner Kopf zwischen den Federn von Myoko hervor

.
Re:Hühner 3
Verfasst: 24. Apr 2015, 20:42
von maigrün
Abends gab ich etwas Kükenfutter.
als kind fand ich das lecker.
Re:Hühner 3
Verfasst: 24. Apr 2015, 21:47
von *Ute*
Abends gab ich etwas Kükenfutter.
als kind fand ich das lecker.
huuaah,
sowas?? !!! war wohl das müsli von früher

Das die Eihaut schnell antrocknet, wenn das Ei einmal angepickt ist,ist mir auch schon aufgefallen. Deshalb gibt's dann immer noch ein neues feuchtes Schwammtuch zusätzlich in den Brüter, wenn sie schlüpften. Popcorn?! Fingernägel!!! 10 Stück

8)Die Hennen stürzen sich immer ganz eifrig auf das Kükenfutter( wenn du sie mit den älteren laufen lassen willst, bastel ein Dach über das Futter, so dass nur die Küken darunter passen), weil es so nährstoffreich ist. Ich fange erst am 2. Tag mit Kükenfutter an. Es ist wirklich wichtig, dass sich der Nabel schließt und der Dottersack aufgezehrt wird. Dies geschieht auch durch das Freistrampeln aus dem Ei. Ein hilfreiches Pullen am Ei verhilft nur schneller zu Infektionen.Trinkwasser haben die Küken gleich von Anfang an zur Verfügung.Ansonsten, ich wollte es das 1. Mal auch nicht glauben, aber Küken haben einen sehr großen Überlebenswillen. Die schaffen das... und es ist trotzdem imer wieder aufregend.
Re:Hühner 3
Verfasst: 24. Apr 2015, 22:45
von Albizia
Ich habe damals zum fertigen Kükenfutter die ersten Tage noch eine kleine zusätzliche Schale mit hartgekochtem Ei ganz klein kleingehackt und ein bißchen Löwenzahn auch in sehr feine Stückchen geschnitten, gegeben, die Winzlinge haben sich da auch drauf gestürzt.Glückwunsch zu den ersten Küken, Quendula!!
Re:Hühner 3
Verfasst: 24. Apr 2015, 23:14
von SusesGarten
Ich habe unsere Küken heute zum erstem Mal gefüttert. Eins ist von Mittwoch, die anderen von Donnerstag. Ich habe Wellensittichfutter, gehacktes Rührei, normales Körnerfutter für die Glucke und natürlich Wasser gegeben. Die Küken haben alles versucht, weil die Glucke alles anbietet. Das Wellifutter mögen Hühner sehr gerne. Ich habe 2 mal was nachgegeben. Das wird aber hauptsächlich die Glucke gefressen haben. Sie hat es sich verdient.Die anderen Hühner standen heute Abend vorm Gitter, hätten so gerne Futter geklaut und konnten nicht dran. Die Reste vom Ei habe ich ihnen gegeben.
Re:Hühner 3
Verfasst: 24. Apr 2015, 23:15
von Henki
:DSehen alle drei nach den Welsumern aus.
Re:Hühner 3
Verfasst: 25. Apr 2015, 07:48
von Christina
Quendula, herrlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Ich fand es auch immer total spannend, wenn die Küken schlüpften, ständig bin ich zum Hühnerstall hochgerannt. Einmal hat es ein Küken ewig nicht geschafft aus dem Ei zu kommen, ich habe nachgeholfen, und da es sehr schwach war habe ich es 2 Tage in meiner Jackentasche herumgetragen und gefüttert bevor ich es wieder zur Glucke setzte. Es hat sich dann gut entwickelt und war sehr anhänglich.
Re:Hühner 3
Verfasst: 26. Apr 2015, 13:48
von Quendula
Danke, Christina

.
Die Küken haben alles versucht, weil die Glucke alles anbietet.
Susanne, das habe ich auch beobachtet

. Die Glucke pickert im Napf herum und erzählt dabei "da da" und die Lütten kommen angewetzt und picken mit

.Habe für den Anfang Haferflocken eingeweicht und mit hart gekochtem Ei und fein gehackten Kräutern (Brennnessel, Löwenzahn und Giersch - wir wollen ja gleich mal die richtige Geschmacksrichtung trainieren

) vermanscht.Das letzte Ei (das erschrockene) öffneten wir gestern abend gaaaanz vorsichtig. Der Inhalt sah ziemlich normal nach rohem Ei aus, also unbefruchtet.
Re:Hühner 3
Verfasst: 26. Apr 2015, 15:40
von SusesGarten
Die Idee die Küken auf den richtigen Geschmack zu konditionieren, ist gut. Ich muss mal ins Gebüsch kriechen und Brennesseln holen. Mein Mann hat gerade eine Kräutermühle gekauft. Mit der sollte ich die Nesseln in kükengerechte Stückchen bekommen.Ich habe meine Kükenbande mit Mutter vorhin in eine unbenutzte Sittichvoliere umgesiedelt. Die Glucke wollte nicht mehr hinter der Absperrung bleiben, die anderen Hühner wollen nicht aus dem Stall bleiben, weil sie in die Lieblingsnester wollte, so war nur Theater. Jetzt ist hoffentlich wieder Ruhe beim Geflügel.
Re:Hühner 3
Verfasst: 26. Apr 2015, 19:25
von lord waldemoor
bei mir schlüpfen sie auch gerade, bin dafür von der rari heimdann war mir leid um die billigen kornus sämlinge und bin nochmals zur rari gefahren buntlaubige winterharte fuchsien mussten auch noch mit und jz wieder heim kücken aus dem brüter räumen
Re:Hühner 3
Verfasst: 26. Apr 2015, 20:06
von GartenfrauWen
bei mir schlüpfen sie auch gerade, bin dafür von der rari heimdann war mir leid um die billigen kornus sämlinge und bin nochmals zur rari gefahren buntlaubige winterharte fuchsien mussten auch noch mit und jz wieder heim kücken aus dem brüter räumen
Das hört sich nach einem Interessenkonflikt an

Dass auch das Schlüpfen gleichzeitig mit der Rari stattfindet....