Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 26. Jun 2016, 13:15
Eine elegante Lösung, um "gespannte Luft" zu erzeugen. 
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Meine Hydrangea quercifolia 'Snowflake' ist schon etwas älter und hat schon einen beachtlichen Stamm entwickelt. 
Eine gefüllte Hydrangea involucrata habe ich auch, Sortenname ist mir gerade entfallen... ist eine meiner Lieblingspflanzen, aber auspflanzen werde ich sie wohl nie, die Blüten kommen in einem Topf viel besser zur Geltung und sie macht sehr beeindruckende Ausläufer. 
Hier haben einige Sorten massive Spätfrostschäden im April erlitten, andere widerum nicht. Ein erklärbares Muster gibt es irgendwie nicht. ???Bin jedenfalls gespannt, ob die Hüllblatthortensien tatsächlich alle am einjährigen Trieb blühen...à propos involucrata, troll, guck mal:
menno!... Bin jedenfalls gespannt, ob die Hüllblatthortensien tatsächlich alle am einjährigen Trieb blühen...
Die steht auch schon seit 15 Jahren hier im Garten.Cornishsnow:Der Stamm bzw. die Stämme der Hydrangea quercifolia 'Snowflake'Die muss ich meiner mal zeigen. Vielleicht sollte ich da auch mal zumindest eine Hälfte einkürzen, damit sie kräftiger wird.
Mist!menno!... Bin jedenfalls gespannt, ob die Hüllblatthortensien tatsächlich alle am einjährigen Trieb blühen...ich wollte dich doch bloß etwas foppen und zu aufgeregt-irritierten nachforschungen motivieren...
![]()
![]()
![]()
![]()