Seite 26 von 83

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 13. Jun 2015, 21:00
von Lady Berlin
wenigstens sind die Temperaturen jetzt erträglich

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 13. Jun 2015, 22:17
von Henki
Das ist ein schwacher Trost. Kassensturz nach sieben Tagen: Ca. 38.000 l Wasser verregnet und vergossen, davon 31.000 l Trinkwasser. Das ganze nur in die Beete, der Rasen hat maximal in den Randbereichen etwas abbekommen. Resultat: Das meiste hat überlebt. Wie lange? Keine Ahnung. :P

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 13. Jun 2015, 22:22
von Danilo
Und was hat nicht überlebt? Phlox, nicht wahr?

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 13. Jun 2015, 22:25
von Henki
Diverse Farne, einige Phloxe, im Frühjahr umgepflanzte Viburnum, einiges andere überlegt wohl noch. :P

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 13. Jun 2015, 22:35
von Danilo
In jedem Fall also auch neue Pflanzplätze. :DTrotz Nichtgießens hat hier bisher alles überlebt. Tja, was wird nun mit den 300 Stauden und Gehölzen im Topfquartier auf dem Hof, die ich vorsorglich als Ersatz gekauft hatte? :-X

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 13. Jun 2015, 22:36
von kudzu
[/left]

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 13. Jun 2015, 22:40
von Danilo
"Normal" ist das Stichwort. An Dinge, die "ganz normal" sind, etwa einen normalen Witterungsverlauf, sind Flora und Fauna angepasst. Und auch viele Gärten. Wir haben das bisher trockenste Jahr seit Beginn der statistischen Wettererfassung vor über 100 Jahren und damit das Gegenteil von normal. Und daher ist ein normaler Garten auch nicht darauf vorbereitet. ;)

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 13. Jun 2015, 22:57
von kudzu
willst Du mir damit erklaeren, dass mein Gemuese anders waer, als Deines?

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 13. Jun 2015, 22:59
von Henki
Kudzu, lass es einfach.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 13. Jun 2015, 23:23
von kudzu
[/left]

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 14. Jun 2015, 07:33
von hymenocallis
"Normal" ist das Stichwort. An Dinge, die "ganz normal" sind, etwa einen normalen Witterungsverlauf, sind Flora und Fauna angepasst. Und auch viele Gärten. Wir haben das bisher trockenste Jahr seit Beginn der statistischen Wettererfassung vor über 100 Jahren und damit das Gegenteil von normal. Und daher ist ein normaler Garten auch nicht darauf vorbereitet. ;)
Vielleicht wäre es sinnvoll, sich von der Vorstellung zu verabschieden, daß das Wetter in Zukunft auch so wird wie die letzten 100 Jahre (abgesehen davon gibt es den Trend zu höheren Temperaturen nicht erst seit gestern). Die Normalität heute und morgen ist eine andere und es ist an der Zeit, den 'normalen Garten' neu zu definieren, wenn er auch zukunftssicher funktionieren soll. Die Natur hat keinerlei Probleme mit Klimaänderungen, wie man sie aktuell beobachten kann - sie treiben die Evolution voran und verändert Flora und Fauna. Wer sich nicht anpaßt oder abwandert, gehört zu den Verlierern, der Rest gewinnt, weil er durch den Ausfall der Verlierer mehr Ressourcen zur Verfügung hat. Selbst der Mensch mit der von ihm geschaffenen Kulturlandschaft hat als Spezies keine Probleme damit (er ist im heißen Ostafrika entstanden - und hat sich so angepaßt, daß sie sogar in der Arktis überlebt). Mit Änderung der Anbaumethoden (Bewässerung etc.), Wechsel auf andere Kulturpflanzen oder wenn beides nicht hilft mit Abwanderung hat er die Klimaänderungen seit seiner Entstehung gut gemeistert. Im Garten läuft der Ausleseprozeß in kleinem Rahmen genau gleich - wer zu den Gewinnern zählen will, ändert die Kulturmethode und/oder die Art der Bepflanzung. Die Methoden Jammern, Hoffen auf die nächste bessere Saison, Ignorieren des Klimawandels und Weitermachen wie bisher, etc. haben - wenn man die letzten Jahre hier im Forum zurückschaut, jedenfalls kaum Erfolge gezeigt. Bin gespannt, wie lange der Anpassungsprozeß in den Gärten noch dauert - hier kann man das ja live beobachten.LG

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 14. Jun 2015, 07:40
von oile
Die Natur hat sehr wohl ein Problem damit, diese Klimaveränderung verläuft zu schnell.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 14. Jun 2015, 09:32
von hunsbuckler
Mein Gott,hört sich ja wirklich krass bei den meisten hier an,was den Wassermangel betrifft.Scheint ja halb Deutschland knochentrocken zu sein.Jawohl auch bei uns ist ein grosses Defizit...aber gestern waren es ca. 5Liter pro m2 und letzten Samstag gar 15-20 Liter.Das Getreide steht noch ganz passabel auf dem Feld...im Wald gibt es immer noch Tümpel,in denen Kaulquappen rumschwirren und meine neugepflanzten Streuobst-Mostbirnen haben auch keinerlei Ausfallerscheinungen obwohl ich sie kein einziges Mal gegossen habe...naja hoffen wir mal,dass es trotzdem in den nächsten Wochen noch mal richtig schüttet....

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 14. Jun 2015, 10:02
von Henki
Rasen - ungewässert.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 14. Jun 2015, 10:02
von enigma
Die Natur hat keinerlei Probleme mit Klimaänderungen, wie man sie aktuell beobachten kann - sie treiben die Evolution voran und verändert Flora und Fauna. Wer sich nicht anpaßt oder abwandert, gehört zu den Verlierern, der Rest gewinnt, weil er durch den Ausfall der Verlierer mehr Ressourcen zur Verfügung hat. Selbst der Mensch mit der von ihm geschaffenen Kulturlandschaft hat als Spezies keine Probleme damit (er ist im heißen Ostafrika entstanden - und hat sich so angepaßt, daß sie sogar in der Arktis überlebt). Mit Änderung der Anbaumethoden (Bewässerung etc.), Wechsel auf andere Kulturpflanzen oder wenn beides nicht hilft mit Abwanderung hat er die Klimaänderungen seit seiner Entstehung gut gemeistert.
Ein sehr schönes Beispiel von Sozialdarwinismus. :P