Seite 26 von 51

Re: Kompostplätze

Verfasst: 13. Aug 2019, 21:31
von Natternkopf
lord hat geschrieben: 13. Aug 2019, 21:29
wenn du das bei mir machst garantiere ich für nichts ;D
Wieso?
Stinkt der Haufen? :o

Also bei Zausel gar nicht, da duftet es angenehm. :D


Re: Kompostplätze

Verfasst: 13. Aug 2019, 21:49
von lord waldemoor
nein stinken tuts nicht, nichtmal wenn mal ein totes huhn mitreinkommt, oder eine rehdecke

Re: Kompostplätze

Verfasst: 13. Aug 2019, 22:12
von Zausel
lord hat geschrieben: 13. Aug 2019, 20:10
ich finds nett aufgeräumt ...

Danke, Lord. ;D
Bin noch nicht ganz durch.

Re: Kompostplätze

Verfasst: 13. Aug 2019, 22:12
von Quendula
Natternkopf hat geschrieben: 13. Aug 2019, 21:20
Habe ich schon erwähnt, dass ich auf diesem Kompostplatz schon gewesen bin. In die Haufen gegriffen habe zum riechen und die Körnung zu spüren? ;D


Beim nächsten Mal (falls das jemals stattfindet) planen wir das besser :-[ und sprechen uns vor allem mit dem Chef ab, dass er auch dabei ist und eine Führung geben kann :D.

Re: Kompostplätze

Verfasst: 13. Aug 2019, 22:15
von Natternkopf
Jo 👍

Re: Kompostplätze

Verfasst: 13. Aug 2019, 22:27
von Zausel
Quendula hat geschrieben: 13. Aug 2019, 22:12... und sprechen uns vor allem mit dem Chef ab, dass er auch dabei ist und eine Führung geben kann :D.

Ok, dann habe ich auch ein paar Löffel da, können wir auch kosten. ;D

Re: Kompostplätze

Verfasst: 13. Aug 2019, 22:29
von Quendula
Muss ich die Bodenkundliche Kartieranleitung einpacken ????

Re: Kompostplätze

Verfasst: 13. Aug 2019, 22:30
von oile
Und ich setze vorher heimlich ein paar Kürbisse drauf. *duckundweg*

Re: Kompostplätze

Verfasst: 14. Aug 2019, 05:52
von OmaMo
Kleines offtopic:
Eine Kollegin wollte Blumen umtopfen und hat im Baumarkt einen Sack Komposterde gekauft.
Jetzt riecht es bei ihr im Büro ziemlich nach hinterster Gartenecke...

Sie hofft, dass es im Sommer noch auslüftet, bevor ihre Zimmerkollegin aus dem Urlaub kommt.
Kann sie das irgendwie beschleunigen, habt ihr einen Tip?






Re: Kompostplätze

Verfasst: 14. Aug 2019, 06:57
von Quendula
Erde austauschen?

Nee, ich weiß wirklich nicht. Essig entfernt Gerüche, aber das kann man den Pflanzen nicht zumuten :(. Alles, was Du draufgeben könntest, müsste ja erst mal umgesetzt und verrottet werden. Und das passiert ja in einem Blumentopf nicht mehr wirklich. Kaffeegrund wäre noch eine Idee :). Das hilft auch gegen Gerüche.

Re: Kompostplätze

Verfasst: 14. Aug 2019, 15:01
von Feinschmecker
Nach so schönen Beispielen muss ich Euch auch meinen Kompost, Kürbisüberwachsen, zeigen.

Re: Kompostplätze

Verfasst: 14. Aug 2019, 15:02
von Feinschmecker
Führt zu durchaus überraschenden Früchten in der Wildhecke.......

Re: Kompostplätze

Verfasst: 17. Aug 2019, 11:19
von Zausel
Ich persönlich mußte mich erst langsam an den Gedanken "Kürbis auf dem Kompost" gewöhnen.
Da kann ich so etwas:
oile hat geschrieben: 13. Aug 2019, 22:30
Und ich setze vorher heimlich ein paar Kürbisse drauf. *duckundweg*

schon mal als versteckte Drohung werten. ;D

Re: Kompostplätze

Verfasst: 17. Aug 2019, 18:18
von lonicera 66
durch unfreiwillige Tastenkombination ist hier ein nicht gewollter Beitrag entstanden.

dieser wurde gelöscht...

Re: Kompostplätze

Verfasst: 17. Aug 2019, 18:25
von oile
???