Seite 26 von 110

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 27. Apr 2016, 20:16
von Callis
Wie alt ist sie denn? Mir scheint sie völig gesund zu sein. Manche Sorten vermehren sich eben nicht so schnell, wobei man das bei alten diploiden Sorten eigentlich eher nicht sagen kann.

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 27. Apr 2016, 20:34
von Krokosmian
Genau weiß ich es nicht mehr, müsste 2009 gewesen sein als ich die alle gepflanzt habe, vielleicht auch ein Jahr vorher. Zum Vergleich unten `Judge Orr´. Vielleicht hungert sie auf den Wurzeln der Nachbarsbäume, aber jede Andere Drumherum ist stärker. Bisher habe ich sie eigentlich auch nicht mehr näher beachtet, fand sie eher unauffällig. Bin irgendwie wirklich der Meinung, dass sie sonst später daherkam ???, wenn viele andere ähnliche Sorten auch blühen.

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 28. Apr 2016, 12:13
von spider
Mich hat's - vielleicht - erwischt... ;D 8)Bei einem Gärtnereibesuch sind mir die letzten Tage auf dringende Empfehlung vier Taglilien ins Auto gesprungen.- H. 'Double Cutie'Bild- H. 'Fontana di Roma'Bild- H. 'Green Flutter'Bildund H. 'Dads Best White'BildSie sind jetzt ausgepflanzt und im ca. 24qm-Beet mit 6-8 Karren Kompost versorgt, reicht es, wenn ich ihnen noch ein paar Hornspäne zukommen lasse oder brauchen die mehr Futter? Bin seeehr gespannt auf die Entwicklung. In völliger Unkenntnis von Hemerocallis, habe ich meiner Pflanzenberaterin völlig vertraut ;). Beim g**gln abends war ich von den Fotos schon mal sehr angetan. Auf jeden Fall muss ich die Hem-Threads hier im Forum mal noch gründlich durchforsten.
Moin, moinHallo Mrs.Alchemilla,würdest Du mir verraten, wo Du 'Fontana die Roma' gekauft hast?Das was ich letztes Jahr von Ki.....ohrbekommen habe war völliger Schrott und hat sich bis heute nicht erholt.Und ich hätte sie so gerne.Danke schon malSpider

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 28. Apr 2016, 12:51
von Scabiosa
'Fontana di Roma' ist eine ältere Züchtung (1993) von Werner Reinermann. Du könntest es mit dem Kauf dieser Taglilie auch direkt bei ihm selbst versuchen, bzw. im Juli zur Saison dort hinfahren wenn es nicht zu weit für Dich ist. Man erhält dann häufig kräftige blühende Fächer aus seinem schönen Garten, spider.

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 28. Apr 2016, 12:55
von Gänselieschen
4 Pflanzen auf 24 m² :o :o :o 6-8 Karren Kompost :o :o - du bist ja wirklich sehr optimistisch weges des Zuwachses, oder habe ich da etwas falsch verstanden. Ich habe alle meine Neuzugänge vom letzten Jahr im Grunde immer mit einem Abstand zu jedweden anderen Pflanzen von ca. 30-50 cm gepflanzt und einer Schippe guter Erde.... Wenn sie monstern, dann überdenke ich es neu.

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 28. Apr 2016, 13:51
von spider
Danke, Scabiosa.Doch von Bielefeld aus ist es mir doch etwas weit.Vielleicht mag ja jemand tauschen, ja, ja ich weiss, das gehört eigentlich ans grüne Brett, aber wo ich doch schon mal hier bin. ::)

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 28. Apr 2016, 14:57
von spider
Ich muss jetzt noch mal auf dem Thema'Fontana di Roma' rumreiten. Ich habe eben mit Herrn Reinermann telefoniert, er hat sie selbst nicht mehr und hätte sie gerne wieder. Ich hab ihm versprochen, ich wende mich an das Forum, wo ihm vielleicht jemand helfen kann.

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 28. Apr 2016, 23:07
von pearl
Spider, dann erkläre mal den "Schrott", bitte.

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 29. Apr 2016, 06:06
von Mrs.Alchemilla
Jepp, das tät' mich auch interessieren a.G. meiner Bezugsquelle ;D Ich werde euch auf jeden FAll über die Entwicklung der Kleinen auf dem Laufenden halten...

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 29. Apr 2016, 09:22
von spider
[quote author=pearl link=topic=57580.msg2631598#msg2631598 date=1461877668]Spider, dann erkläre mal den "Schrott", bitte.[/quoteDas kann ich gerne tun. Die Hem sieht heute noch aus wie eine Proliferation im ersten Jahr und nicht wie eine dor Hem im Neuaustrieb. Ich weiss, ich hätte gleich reklamieren sollen, jetzt hilft jammern auch nicht mehr viel. Und wenn die von Mrs. Alchemilla von dort ist, werde ich wahrscheinlich sogar nochmal bestellen, was bleibt mir sonst uebrig.

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 29. Apr 2016, 09:24
von spider
Auweia, ich und Zitate. ::)

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 29. Apr 2016, 09:25
von Gänselieschen
*fühlt sich ignoriert*

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 29. Apr 2016, 09:27
von blommorvan
Frage an die Fachleute: Bis wann kann ich schadlos Hemerocallis (ausnahmslos 0815) umpflanzen?

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 29. Apr 2016, 09:43
von spider
Frage an die Fachleute: Bis wann kann ich schadlos Hemerocallis (ausnahmslos 0815) umpflanzen?
Ich weiss nicht, ob ich mich Fachleut nennen darf. Ich pflanze immer um, ausser in der Blüte.Vorzugsweise an trüben Tagen und idealerweise kommt dann noch eine Regenfront. ;DDie nehmen so schnell nichts übel, ausgesprochene Zimperliesen ausgenommen. Heute kriegt ein grosser Horst 'Moonlit Masquerade' seinen hoffentlich endgültigen Platz.

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 29. Apr 2016, 09:47
von Mathilda1
kein fachmann, hab hemerocallis aus den verschiedensten gründen schon zu allen unmöglichen zeiten umgesetzt, groß schaden nahm keine. im hochsommer ging sogar blühend mit größerem wurzelballen problemlos(mit entsprechend intensiver pflege wie regelmäßigem wässern hinterher)