Seite 26 von 27
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 15. Apr 2022, 11:05
von lord waldemoor
oile hat geschrieben: ↑15. Apr 2022, 07:59Bitte Foto mit Besenstiel daneben. ;D
bitte, sie geht mir bis zum bauch
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 15. Apr 2022, 11:48
von lerchenzorn
Hier auch, aber knapp, würde ich sagen. 8)

Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 15. Apr 2022, 11:54
von lerchenzorn
Mit ihnen sind nun
Fritillaria thunbergii und
F. meleagris in voller Blüte. Die zweiblütige Schachblume macht das nun schon das zweite Jahr in Folge.
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 15. Apr 2022, 11:57
von lerchenzorn
@Ulrich
'Lentune Slate' ist wunderschön!
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 15. Apr 2022, 12:24
von lord waldemoor
hier wurde eine zertreten von spaziergehern denke ich, die macht 100 kleine
vordergrund
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 15. Apr 2022, 12:28
von lerchenzorn
Sämlinge bilden hier solche kleinen Herden und ja, nach (Zer)Störungen sieht das auch so aus, wenn sich die Reste der Zwiebel regenerieren.
Nach dem Wühlmausjahr waren die orangenen Kaiserkronen unangetastet, die einzige gelb blühende aber verschwunden. Es könnte sein, dass sich an der Stelle jetzt wieder ein paar Stängel berappeln. (Wenn es nicht Sämlinge der anderen sind.)
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 15. Apr 2022, 12:34
von lord waldemoor
die zwiebel ist dort noch ganz, nur der haupttrieb fehlt, oder gabs nicht, die pflanzen sind alle erst vor 1,5 jahren gepflanzt, ich nehme aber nur 24 +
die kleinen werden aber in 5 jahren blühen, wenn überhaupt
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 15. Apr 2022, 12:46
von oile
lord hat geschrieben: ↑15. Apr 2022, 11:05oile hat geschrieben: ↑15. Apr 2022, 07:59Bitte Foto mit Besenstiel daneben. ;D
bitte, sie geht mir bis zum bauch
Wahnsinn! Dann muss ich noch mehr düngen.
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 15. Apr 2022, 15:26
von RosaRot
Ich auch, definitiv. Dabei habe ich heute früh flüssig gedüngt.
Aber ich denke, ich gebe allen noch mal etwas Festeres.
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 15. Apr 2022, 15:50
von Starking007
lerchenzorn hat geschrieben: ↑15. Apr 2022, 11:54Mit ihnen sind nun
Fritillaria thunbergii

[/center]
zumindest treiben hier gerade drei davon!
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 15. Apr 2022, 16:21
von Buddelkönigin
Starking007 hat geschrieben: ↑15. Apr 2022, 15:50lerchenzorn hat geschrieben: ↑15. Apr 2022, 11:54Mit ihnen sind nun
Fritillaria thunbergii

[/center]
zumindest treiben hier gerade drei davon!
Die sind so schön ! :o
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 15. Apr 2022, 16:23
von Buddelkönigin

Hier nur die 'Normalos'... :D
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 15. Apr 2022, 16:24
von Buddelkönigin

Vermehren sich immerhin und blühen hier seit Jahren...
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 15. Apr 2022, 16:25
von Buddelkönigin

Auch schön... obwohl mich die F. persicaria auch schon sehr reizen würden... ;D
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 15. Apr 2022, 16:45
von Sandfrauchen
Ooooh die Fritillaria thunbergii sind ja sooo schön !