Seite 26 von 31

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 8. Okt 2019, 13:44
von Waldschrat
merkwürdig - die Bilder werden nicht angezeigt ???

dann ein anderes Mal weiter

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 8. Okt 2019, 13:45
von Waldschrat
.


Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 8. Okt 2019, 13:58
von häwimädel
Das Foto in #374 kann ich sehen. Hübsch!
Probiers doch nochmal mit den anderen.

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 8. Okt 2019, 14:21
von Waldschrat
Ja, 374 sehe ich auch, aber die anderen nicht. :-\

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 8. Okt 2019, 14:26
von häwimädel
Entferne doch mal den Anhang und lade es neu hoch

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 8. Okt 2019, 14:28
von Waldschrat
Das versuche ich ja die ganze Zeit :'(

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 8. Okt 2019, 14:34
von Waldschrat
o.k. - dann eben so

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 8. Okt 2019, 14:40
von häwimädel
Jetzt aber! :D :o
Was für eine Vielfalt!

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 8. Okt 2019, 15:29
von rocambole
Ja, ganz schrecklich, unmöglich, sie ALLE zu haben :P. Das ist echt Stress ;D.

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 8. Okt 2019, 19:32
von lord waldemoor
ui da sind wirklich schöne dabei
soviel blüten wie beim letzten bild hatte ich noch nie bei den schmalen

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 8. Okt 2019, 22:46
von zwerggarten
das vorletzte ist ultraheiß! :o :D

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 9. Okt 2019, 08:27
von lord waldemoor
hat ähnlichkeit mit dem fischgerippe, das ich gestern überließ ;D
das ganz helle hederi hat schon auch charme

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 11. Okt 2019, 22:19
von Norna
Scabiosa hat geschrieben: 25. Sep 2019, 17:43
Prägt sich der Farbton bei den älteren Blättern also stärker aus und bleibt auch erhalten, APO1? Das sieht schon irgendwie extravagant aus, finde ich.
Kann man sie auspflanzen?

Nicht das Alter der Blätter ist entscheidend, sondern die Temperatur zur Zeit ihres Austriebs. Hier sieht man recht gut, dass die zuerst getriebenen Blätter außen noch keinen Rosaton haben, sondern nur die bei niedrigeren Temperaturen getriebenen inneren.

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 11. Okt 2019, 22:34
von Norna
Dieser Sämling stammt von der abgebildeten Pflanze, die ich einmal bei Hans Kramer kaufte. Beide Pflanzen stehen bzw. standen im Beet, wie man sieht.

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 12. Okt 2019, 09:21
von lord waldemoor
hier im südosten rechne ich eh nicht mit viel purplecenter, mir gefällt das laub aber als silbriges auch sehr gut