Seite 26 von 28

Re: Chili und Paprika 2017

Verfasst: 8. Jan 2018, 17:02
von kudzu
ueberwintert sonst noch wer Paprika und Peppers?
wie hoch ist Eure Ueberlebensrate?

meine muessen jeweils in grosse Toepfe zusammengepfercht,
auf engstem Raum im kalten aber nicht frostigen Keller
mit recht wenig Licht auskommen

letztes Jahr hat etwa die Haelfte ueberlebt,
aber wegen massiven Spaetfrost hab ich sie alle nochmal ausgebuddelt und reingeholt,
das hat ihnen scheinbar nicht gut getan und etliche haben den Rest des Jahres gekraenkelt oder sind eingegangen

diesmal hab ich einen ganzen Stapel gesunder Pflanzen aus der Arbeit mitgebracht,
massiv gestutzt und eingetopft, frei nach die Haelfte von mehr-als-genug ist besser als die Haelfte von ein paar
einige sehen richtig gut aus, einige haben alles Laub geschmissen und wirken vertocknet

Input? gute Tips? Erfahrung zum Ueberwintern?
Danke





Re: Chili und Paprika 2017

Verfasst: 9. Jan 2018, 08:38
von zwerggarten
ich versuche mal wieder, eine besondere kübel-chili im knackwarmen wohnzimmer (r)umzubringen – sie hat inzwischen schon einiges laub abgeworfen und eintrocknende triebe, aber auch vorsichtig neuaustrieb und nachreifende früchte... die letzten versuche scheiterten bisher immer mit spinnmilben total und/oder exitus. :-\

freunde mit profi-gewächshaus haben dagegen schon erfolgreich kübelchili ins neue jahr gebracht, im temperaturbereich von zitrus und anderen mediterranen, sehr hell und kühl-mild.

Re: Chili und Paprika 2017

Verfasst: 9. Jan 2018, 09:07
von Kübelgarten
ich versuchs grade am hellen Kellerfenster bei 12°, bislang siehts gut aus.

Re: Chili und Paprika 2017

Verfasst: 9. Jan 2018, 13:57
von kudzu
am Gewaechshaus arbeite ich, da muessen erst noch 60 Kiefern weg,
Onkel Sam bezuschusst keine Halbheiten
Du spornst meine Saegerei an, Zwerggarten
meine Chefin ist eine dumme Trulla, die 3 100ft hoops stehen weitgehend leer,
aber Pepper ueberwintern wollte sie nicht mal ausprobieren,
ein Teil meiner abgestaubten stand urspruenglich bei ihr im hoop *kopfschuettel*

Spinnmilben und/oder Blattlaeuse scheinen inndoors unvermeidlich,
oder kann ich doch was dagegen tun?


Re: Chili und Paprika 2017

Verfasst: 11. Jan 2018, 20:00
von KerstinF
In diesem Jahr überwintere ich keine Chili.

Die Jahre davor haben Chilis die überwintert wurden, einen Haarschnitt bekommen,
bevor sie ins Haus kamen, ähnlich wie Brugmansia.

Ich hoffe, dieser Link, geht in Ordnung.
https://www.chili-shop24.de/chili-pflanzen-zurueckschneiden

Re: Chili und Paprika 2017

Verfasst: 11. Jan 2018, 20:14
von Rieke
Wir haben schon öfters Chilis überwintert. Bei manchen Sorten hat es geklappt, bei anderen nicht. Sie müssen möglichst hell stehen.

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Spinnmilben und/oder Blattlaeuse scheinen inndoors unvermeidlich, oder kann ich doch was dagegen tun?


Bei uns hatte sich ein Ökosystem mit Chilis, Blattläusen und asiatischen Marienkäfern entwickelt. Im Haus fanden wir das nicht so prickelnd (und ich bin nicht besonders empfindlich, wenn mal ein Insekt im Haus rumkrabbelt). Immerhin waren die Blattläuse zum Schluß des Winters weitgehend weg.

So viel hat das Überwintern außerdem nicht gebracht. Man kann in den Herbst/Winter hinein noch ein paar nachreifende Früchte ernten, aber im nächsten Jahr haben die überwinterten Pflanzen nicht so viel früher getragen als die frisch ausgesäten.

Dieses Jahr überwintern wir keine Chilis.

Re: Chili und Paprika 2017

Verfasst: 11. Jan 2018, 22:09
von Nemesia Elfensp.
KerstinF hat geschrieben: 11. Jan 2018, 20:00

Ich hoffe, dieser Link, geht in Ordnung.
link

huhu Kerstin :D
wenn ich das richtig sehe, hat sich in Deiner Verknüpfung der link doppelt eingeschlichen. ::) - ob jetzt in meinem Zitat funktioniert? ::)


Edit sagt, geht immer noch nich ::)

Re: Chili und Paprika 2017

Verfasst: 12. Jan 2018, 09:39
von KerstinF
Das ist aber merkwürdig, Nemi.
Bei mir funktioniert der Link. ???


Re: Chili und Paprika 2017

Verfasst: 12. Jan 2018, 09:45
von tarokaja
Bei mir funktioniert er auch in deiner UrsprungsVerlinkung.

Re: Chili und Paprika 2017

Verfasst: 12. Jan 2018, 14:14
von Buchkammer
kudzu hat geschrieben: 8. Jan 2018, 17:02
ueberwintert sonst noch wer Paprika und Peppers?
wie hoch ist Eure Ueberlebensrate?


Versuche, seit 2-3 Jahren einen Rocoto zu überwintern. Überlebensrate 0%. Die haben es aber auch nicht leicht: Im Winter im Gewächshaus mit 4 mm Doppelstegplatten und Zugluft an allen Ecken. 8)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Chili und Paprika 2017

Verfasst: 12. Jan 2018, 18:13
von KerstinF
Das hört sich wirklich nach erschwerten Bedingungen an, Buchkammer.

Rocotos vertragen schon etwas mehr Kälte, als andere Chilis.
Vielleicht klappt es ja irgendwann und dann selektierst du auf besonders widerstandsfähig gegen Eis und Kälte. 8) ;) ;D

Re: Chili und Paprika 2017

Verfasst: 12. Jan 2018, 18:14
von KerstinF
tarokaja hat geschrieben: 12. Jan 2018, 09:45
Bei mir funktioniert er auch in deiner UrsprungsVerlinkung.

Danke für die Rückmeldung, Tarokaja.

Re: Chili und Paprika 2017

Verfasst: 12. Jan 2018, 22:15
von Nemesia Elfensp.
KerstinF hat geschrieben: 12. Jan 2018, 18:14
tarokaja hat geschrieben: 12. Jan 2018, 09:45
Bei mir funktioniert er auch in deiner UrsprungsVerlinkung.
[/quote]
Danke für die Rückmeldung, Tarokaja.

hm ::) ich habe es heute noch einmal mit Deinem Link probiert: [quote]about:blank
steht da immer - wird dann wohl an meinem Rechner liegen. Aber gräm' Dich nicht Kerstin, ich bin auch so auf die von Dir erwähnte Seite gekommen :D Danke dafür :-*

Ich habe hier auch 3 Paprika in der Überwinterung stehen - mal schauen ob's was wird.

Re: Chili und Paprika 2017

Verfasst: 12. Jan 2018, 22:37
von partisanengärtner
Ich habe im Frühherbst ein kleines Büschchen von Black Prince bekommen. Ist gut gewachsen hat kein Blatt geschmissen und hat angefangen zu blühen.
Bis jetzt noch keine Laus was ich eigentlich noch nie hatte. Sie hat wunderschöne weiße Sternchenblüten mit violetten Spitzen.
Leider scheint sie nicht anzusetzten. Ich habe nur ein wenig geschüttelt aber noch nicht mit dem Pinsel gearbeitet.

Ich finde die ist einfach zu früh dran mit blühen.

Die violetten Blätter sind zum allergrößten Teil grün geworden die neuen sowieso.

Re: Chili und Paprika 2017

Verfasst: 13. Jan 2018, 07:31
von Frühling
Kann ich euch kurz fragen ob ihr wisst welche Chilipflanzen SCHNELLwuechsig sind? Da ich keine Pflanzen ueberwintert habe und unser Klima keine zu lange Wachsperiode zulaesst, wuerde ich gerne schnellwuechsige Sorten ausprobieren.