Seite 26 von 44
Re: Gräser
Verfasst: 30. Sep 2018, 20:18
von Nova Liz †
Ich seh die auch sonst überall nur üppig blühend. ::)
Sollte ich mal im Frühjahr düngen?Macht man ja normalerweise bei Gräsern nicht ,aber was sonst?Ich habe es im Sommer öfter mal mit gewässert.Hat sich aber nicht gerührt.
Re: Gräser
Verfasst: 30. Sep 2018, 20:45
von cydora
Staudo hat geschrieben: ↑27. Sep 2018, 07:44Ich halte die rötlich färbendenTypen von Hakonechloa (Beni Kaze, Nicolas, Naomi) für Sports aus der Meristemvermehrung, die instabil sind.
ich habe alle 3 im Frühjahr von Kirschenlohr bezogen. Sie stehen im Topf an der Nordseite, wo sie jetzt etwas Abendsonne abkriegen. Herbstfärbung hatte ich bisher keine. Statt 2 gestreiften und einem grünen habe ich seit diesem Frühjahr 2 grüne und ein gestreiftes ::) Letzteres werde ich mit zu meinen Aureolas setzen, da die sich zurückentwickelt haben. Die grünen werde ich wohl irgendwann zusammen in einem Topf vereinen, denn einen Unterschied sehe ich nicht.
Re: Gräser
Verfasst: 1. Okt 2018, 09:42
von Anke02
Ich hätte mal ein Problem ;D
Oben auf der Dachterrasse hat sich ein Miscanthus sinensis selbst angesiedelt. Trotz nur extensiver Begrünung mit relativ geringer Substratdicke wuchs es gut und blüht jetzt bereits.
An der Stelle ist darunter eine Dichtschicht aus zweilagiger Dachpappe.
Und jetzt die Frage: Werden die Wurzeln diese Schicht durchdringen und beschädigen oder kann ich das Gras dort wachsen lassen? ::)
Re: Gräser
Verfasst: 4. Okt 2018, 21:18
von Henki
Hausgeist hat geschrieben: ↑12. Aug 2018, 12:16Und was für eine Farbe... Schizachyrium scoparium
'Blue Heaven' 'Red Frost'.
Jetzt nochmal mit Herbstfärbung:
Re: Gräser
Verfasst: 4. Okt 2018, 21:23
von Henki
Irm hat geschrieben: ↑4. Okt 2018, 14:25Da fällt mir grade auf, dass der rote Baron hier im Garten nicht mehr anwesend ist, wohl eins der zahlreichen Winteropfer >:(
Der ist hier bezüglich Winterhärte absolut unproblematisch! Ich hatte im Herbst runtergesetzte Töpfe im Gartencenter mitgenommen und für die Herbstdeko ins Hochbeet an der Straße gesetzt. Dort blieben sie den Winter über. Im Frühjahr habe ich sie einfach wieder in die Töpfe gestopft. Demnächst kommen sie dann wieder zurück. ;)
Re: Gräser
Verfasst: 5. Okt 2018, 23:52
von Nova Liz †
Und so ärmlich sieht das Mistding von Stipa giganthea dieses jahr aus.Sie hat sich praktisch nicht gerührt.In Post 75 hatte ich ein Foto vom letztem Jahr eingestellt.Da hatte sie ein Blühjahr. Seltsam...
Re: Gräser
Verfasst: 5. Okt 2018, 23:56
von Nova Liz †
Hausgeist hat geschrieben: ↑4. Okt 2018, 21:18Hausgeist hat geschrieben: ↑12. Aug 2018, 12:16Und was für eine Farbe... Schizachyrium scoparium
'Blue Heaven' 'Red Frost'.
Jetzt nochmal mit Herbstfärbung:
'Red Frost'ist auch schön.Ich bin mal gespannt,wie die Schizachyriums sich nach einigen Jahren aussehen,wenn sie an Breite zulegen.
Re: Gräser
Verfasst: 6. Okt 2018, 07:30
von Anke02
Anke02 hat geschrieben: ↑1. Okt 2018, 09:42Ich hätte mal ein Problem ;D
Oben auf der Dachterrasse hat sich ein Miscanthus sinensis selbst angesiedelt. Trotz nur extensiver Begrünung mit relativ geringer Substratdicke wuchs es gut und blüht jetzt bereits.
An der Stelle ist darunter eine Dichtschicht aus zweilagiger Dachpappe.
Und jetzt die Frage: Werden die Wurzeln diese Schicht durchdringen und beschädigen oder kann ich das Gras dort wachsen lassen? ::)
Niemand mit Erfahrungen dazu? ::)
Denn wenn Gefahr für die Dichtigkeit muss das Gras leider möglichst schnell weg....
Re: Gräser
Verfasst: 6. Okt 2018, 08:08
von Staudo
Ich traue Miscanthuswurzeln Böses zu.
Re: Gräser
Verfasst: 6. Okt 2018, 08:50
von Anke02
Okay, dann raus damit. Danke!
Re: Gräser
Verfasst: 6. Okt 2018, 08:56
von Scabiosa
.
Re: Gräser
Verfasst: 6. Okt 2018, 12:43
von Nova Liz †
Das warme Wetter soll sich ja erstmal noch halten.Würdet ihr euch trauen, jetzt noch gut gewachsene Miscanthus sin. aus Containern zu pflanzen?
Re: Gräser
Verfasst: 6. Okt 2018, 22:56
von cydora
Bei uns auf jeden Fall, zumal es Containerware ist.
Re: Gräser
Verfasst: 7. Okt 2018, 20:19
von Nova Liz †
Danke für die Antwort,cydora.Ich frage so dusselig , weil es ja immer heißt, man soll Gräser im Frühjahr pflanzen . Mit einigen Gräsersorten hatte ich auch schon schlechte Erfahrungen mit einer Pflanzung im Herbst gemacht.
Und leider ist es ja so,dass die Gartencenter im Frühjahr gräsermäßig ,nur ein 0815 Angebot vorhalten.
Re: Gräser
Verfasst: 7. Okt 2018, 20:26
von Staudo
Gräser sehen vor allem im Herbst toll aus und der Kiunde kauft bevorzugt das, was toll aussieht. Versuche mal jemandem im April ein scheinbar vollkommen totes Pennisetum anzudrehen. Der Kenner guckt an die Basis der alten Grashalme und sieht, ob die Pflanze lebt oder nicht. Aber wer hat schon so viel Ahnung? ;)