Seite 26 von 116
Re: Primula 2018
Verfasst: 17. Apr 2018, 18:46
von Isatis blau
Meine Mutter hat vor Jahrzehnten so eine P. denticulata in unseren Tonboden gepflanzt. Die hat sich dort massenhaft vermehrt, war fast ein (schönes) Unkraut. Das war in den Siebzigern, Ende der Achtziger Jahre sind sie dann verschwunden, dann kamen Frühjahre und Sommer, in denen es längere Trockenperioden gab.
Sie wuchsen in richtig zähem kletschigen und nassen Ton.
Früher waren hier die Wiesen gelb im Frühjahr vor lauter Primula veris, dann wurden sie weniger und weniger. Jetzt werden sie wieder mehr, vermutlich waren die vielen nassen Perioden der letzten Jahre eine Wohltat für die Primeln.
Re: Primula 2018
Verfasst: 17. Apr 2018, 19:08
von Azubi
Vielen Dank für eure Antworten. Schön, dass es Primeln auch für nassen Boden gibt..
Re: Primula 2018
Verfasst: 19. Apr 2018, 20:25
von Hortus
Hier einer meiner Primula veris - Sämlinge, der besonders durch die große Blütenzahl aufffällt:
Re: Primula 2018
Verfasst: 19. Apr 2018, 20:46
von jardin
:D toll
Wie alt ist denn dieser Sämling?
Re: Primula 2018
Verfasst: 19. Apr 2018, 20:51
von Hortus
Die Pflanze ist drei Jahre alt.
Re: Primula 2018
Verfasst: 19. Apr 2018, 21:01
von cornishsnow
Eine Schüsselblume, die sich für eine Kissenprimel hält! Sehr beeindruckend! :D
Re: Primula 2018
Verfasst: 19. Apr 2018, 23:44
von pearl
zwei gefüllte, die sich seit Jahren im Garten halten. Captain Blood.
Re: Primula 2018
Verfasst: 19. Apr 2018, 23:45
von pearl
und Eugene.
Re: Primula 2018
Verfasst: 20. Apr 2018, 23:02
von Starking007
Klein, fein und dauerhaft:

Re: Primula 2018
Verfasst: 21. Apr 2018, 00:14
von lerchenzorn
So sonnig (und trocken?) würde sie es hier nicht aushalten. Ansonsten, alles genauso, ja.
Primula juliae
Re: Primula 2018
Verfasst: 21. Apr 2018, 00:29
von pearl
lerchenzorn hat geschrieben: ↑21. Apr 2018, 00:14So sonnig (und trocken?) würde sie es hier nicht aushalten.
ist ja auch montane Lage, hohe Luftfeuchtigkeit im Oberpfälzer Jura. Nicht zu vergleichen mit dem kontinentalen Berlin.
Re: Primula 2018
Verfasst: 21. Apr 2018, 21:44
von Henki
lerchenzorn hat geschrieben: ↑21. Apr 2018, 00:14Primula juliae
Sehr schön! :D
Hier erweisen sich einige Sorten als einigermaßen ausdauernd.
Ein Sämling aus der bunten Samentüte von Barnhaven.
Re: Primula 2018
Verfasst: 21. Apr 2018, 21:44
von Henki
Gekauft als Primula 'Wanda' orange.
Re: Primula 2018
Verfasst: 21. Apr 2018, 21:45
von Henki
Primula vulgaris 'Avondale'
Re: Primula 2018
Verfasst: 22. Apr 2018, 17:06
von polluxverde
Die große Vielfalt an Primeln war mir bislang nicht so bewußt, jetzt sind aber Eugene / Cpt Blood/ Juliae auf der To order Liste,
bei uns blüht eine schöbe gelbe, vermutlich p. veris