Seite 26 von 436

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 21. Jul 2018, 17:23
von Harzgärtnerin
Th hat geschrieben: 21. Jul 2018, 16:39
Auch hier wird aktuell die Erde aus dem Himmel befeuchtet. Eine andere Umschreibung wäre aber übertrieben, obwohl es der Unwetterzentrale für eine Warung ausreichend war.


:D

Hier ging vor etwa einer Stunde ein Starkregenereignis nieder.
Verheerende Auswirkungen...siehe Bild
:D

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 21. Jul 2018, 17:25
von enaira
Hier ist gerade das zweite Regengebiet vorbeigezogen, im wahrsten Sinn des Wortes. Zwei kräftige Donner, ein paar Windböen und es roch sogar etwas feucht, aber vom Himmel kam zumindest hier nix... :'(

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 21. Jul 2018, 17:36
von Karin L.
Harzg hat geschrieben: 21. Jul 2018, 17:23
Th hat geschrieben: 21. Jul 2018, 16:39
Auch hier wird aktuell die Erde aus dem Himmel befeuchtet. Eine andere Umschreibung wäre aber übertrieben, obwohl es der Unwetterzentrale für eine Warung ausreichend war.


:D

Hier ging vor etwa einer Stunde ein Starkregenereignis nieder.
Verheerende Auswirkungen...siehe Bild
:D


;D dto. ;D

Ich sitze hier und lauere auf die Tropfen. Derweilen den ganzen Tag grau und dunkelweiß, jetzt Sonnenschein >:(
Aber heute Nacht: 6,9 ltr. pro qm, da bracht man ja gleich eine Woche nicht mehr gießen hähä!!!!!

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 21. Jul 2018, 17:53
von Mata Haari
Hier ist seit ca. 3 Wochen überhaupt kein Tropfen gefallen
Nächste Woche soll auch kein Regen kommen, dafür aber 34 Grad +.

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 21. Jul 2018, 17:55
von Sandkeks
Hier scheint die Sonne. Aber vor 10 Tagen hat es kräftiger geregnet. Danach war ich angemessen gießfaul. Das geht jetzt nicht mehr, da es seitdem wieder trocken ist, wie zuvor auch. Und der aktuelle Wetterbericht gefällt mir überhaupt nicht.

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 21. Jul 2018, 18:14
von Lintu
Seit einer halben Stunde beginnt es sich hier zuzuziehen, es sieht nach Regen bzw. sogar Gewitter aus... ??? Hab schon mal vorsorglich alle Kübelpflanzen so zurecht gerückt, so dass auch alle was mitbekommen, falls es regnen sollte. Und, ich hab mal alle leeren Eimer und was sich sonst noch so als Auffanggefäß eignet auf dem Balkon verteilt.

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 21. Jul 2018, 18:15
von Harzgärtnerin
Es ist zum Verrücktwerden: dieser Regenklopps bewegte sich den ganzen Tag ganz laaangsam von Franken nach Thüringen. Jetzt hängt er bei Erfurt rum - und löst sich offenbar in Wohlgefallen auf :-\ Also wieder nix. :'(

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 21. Jul 2018, 18:18
von Jule69
Ich hab gerade GGs hochgelobtes Sprühteil ausprobiert...ist alles super nass geworden...einschließlich meiner einer...muss ich nicht haben...ich will meinen Vierseitenregner zurück, sofort...der Alte liegt jetzt in Essig...

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 21. Jul 2018, 18:44
von Karin L.
Hab gerade gelesen, in Erfurt sind Kerzen am Friedhof verboten wegen Brandgefahr.

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 21. Jul 2018, 18:49
von Jule69
Macht irgendwie Sinn oder?

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 21. Jul 2018, 19:05
von enaira
Söhnchen ist gerade mit dem Motorrad unterwegs, Nähe Königswinter, B42 - im Regen... :-\

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 21. Jul 2018, 19:14
von zwerggarten
heute war ich bei der meinem waldgarten bisher am allernächsten lebenden purlerin (4km!) und brachte ihr von meinem rosablühenden wuchersauerklee – der hat jetzt einen tollen platz! :D

von trockenheit fast keine spur! :o

ein wunderbarer naturnaher platz mit blick in die natur, fast keine nachbarn mit viel wiese/rasen und naturteich und bächen ringsum und großen bäumen wie wundervollen mehrstämmigen erlen und einer riesigen pappel, deren blätter herrlich im wind flirren.

vergleichsweise feucht ist es dort, der boden gut, ganz anders als auf unserer sandstarren endmoräne.

und wahnsinnssteine gibt es, vom petrophilen vorbesitzer, aufgehäuft mit feuersalamandern drin und einem riesensolitär wie aus dem gebirge weggebeamt mit einem hollerbusch dahinter – da haust ganz sicher glücklich und zufrieden ein ganzes elfenvolk. und obst! und gemüse! :D

ich bin noch ganz begeistert. :)

und azubis gg ist genauso nett und kompetent und technisch gut gerüstet und überhaupt war das ein wunderbarer einblick in einen tollen waldrandlandgarten mitten im werden – gut, den schröcklichen japanknöterich als zu bekämpfende altlast bräuchte ich jetzt nicht... :-\ 8) ;)

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 21. Jul 2018, 21:59
von Rhoihess
Hier sind von den für heute angekündigten 1,5mm dann tatsächlich geschätzt 1/1000 angekommen, hurra! Natürlich gab es in der Pfalz und im Hunsrück teils über 30, während wir mal wieder schön ausgespart wurden...
Nochmal ordentlich durchlüften, bevor die Tropennacht-Woche kommt

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 21. Jul 2018, 22:33
von Waldmeisterin
Der Regenklopps, der den ganzen Tag über Erfurt hing, hat uns auch mal wieder rechts liegen lassen >:(
Aber immerhin konnten wir heute mal die total vergulbten Wasserfässer reinigen, waren ja eh leer bis auf einen äußerst unappetitlichen Bodensatz :-X
Außerdem habe ich heute weitere 50m Schlauch gekauft, den ich an den Badewannenwasserhahn anschließen kann. Die Hoffnung, dass mein Garten dieses Jahr nochmal schön wird, habe ich zwar aufgegeben, aber so besteht wenigstens die Chance, die mir wichtigen Gartenbewohner durch den Sommer zu bringen :-\

Re: So viel kann doch keiner gießen... Dürregejammer

Verfasst: 21. Jul 2018, 22:54
von Mufflon
Hören konnte ich das Gewitter, aber nicht ein Tropfen war zu sehen.