Seite 26 von 71
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 11. Okt 2018, 22:20
von Hortus
Wer wird denn in einer botanischen Sammlung naschen ? :)
Nun noch Hydrangea quercifolia:
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 11. Okt 2018, 22:32
von oile
Den dürften wir mal für eine gefällte Birke pflanzen (Handyfoto).
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 11. Okt 2018, 22:39
von hjkuus
Bristlecone hat geschrieben: ↑11. Okt 2018, 16:14hjkuus hat geschrieben: ↑11. Okt 2018, 09:45Acradenia frankliniae
Ist die bei dir ausreichend winterhart?
Bis jeztz
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 11. Okt 2018, 23:47
von Gartenplaner
Hier in Luxemburg und auch im angrenzenden Rheinland-Pfalz, zumindest ab Grenze bis so Euskirchen, kann man sich gerade an prächtigster Herbstfärbung an allen möglichen einheimischen Gehölzen wie Ahörnern, Hainbuchen, Traubenkirschen, Bluthartriegel sattsehen :D
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 12. Okt 2018, 06:52
von Jule69
Bristlecone hat geschrieben: ↑11. Okt 2018, 19:09Jule69 hat geschrieben: ↑11. Okt 2018, 16:22Was im Herbst leuchtendes Kleines könnte ich mir im Hangbeet auch vorstellen, doch wer verträgt Sonne?
Rhus aromatica 'Grow Low'
Ein toller Tipp, Danke schön, schnittverträglich, Sonne, passt alles und es gibt sie auch hier. Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob die jetzt noch einziehen soll oder erst im Frühjahr. Nielsen bietet ja so viele schöne Sachen an...
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 12. Okt 2018, 11:30
von neo
Gartenplaner hat geschrieben: ↑11. Okt 2018, 23:47Bluthartriegel
Ich habe den bei mir leider noch nie Färben sehen. Entweder immer verpasst oder wahrscheinlicher, er steht dafür zu schattig.
Geschlitztblättriger Essigbaum/ Rhus typhina `Dissecta`(vor einer Woche)
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 12. Okt 2018, 12:29
von Gartenplaner
Cornus sanguinea färbt nicht immer so gut, und auch nicht alle Individuen gleich - Sonne:
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 12. Okt 2018, 12:29
von Gartenplaner
Schattiger:
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 12. Okt 2018, 15:16
von neo
Was bei dir schattiger ist wäre bei mir um diese Jahreszeit wohl schon fast sonnig. ;)
Danke für die Bilder, mag mich jetzt diffus an eine schwache Färbung erinnern in diesem dunklen Rötlich, das halt doch nur die Sonne erstrahlen lässt. Schöne Pforte!
Spiraea betulifolia `Tor`hatte ich schon länger im Kopf wegen der Herbstfärbung, dieses Jahr hat sich ein Platz aufgetan.
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 12. Okt 2018, 15:59
von fyvie
Gartenplaner hat geschrieben: ↑12. Okt 2018, 12:29Cornus sanguinea färbt nicht immer so gut, und auch nicht alle Individuen gleich - Sonne:
Wie einladend der Durchgang! :D Das ist aber kein Buchs, oder? :-\
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 12. Okt 2018, 22:04
von Gartenplaner
Nee, im Garten hinterm Haus habe ich nur Eibe als Hecken und Formschnitte.
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 12. Okt 2018, 22:26
von oile
Noch winzig aber farblich eine Wucht: Quercus phellos
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 12. Okt 2018, 22:30
von oile
Ich dachte ja jahrelang, ich hätte einen Malus sikkimensis aus Samen gezogen. Aber der müsste rote Äpfelchen haben, egal.
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 12. Okt 2018, 22:38
von Gartenplaner
Ich habe einen "Duftdurchgang" geschaffen - zumindest dieses Jahr, vorne links Choysia 'Goldfingers' mit schöner Herbstblüte, hinter dem Durchgang rechts Elaeagnus x ebbingei 'Gilt Edge':


Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 12. Okt 2018, 22:39
von fyvie
oile hat geschrieben: ↑12. Okt 2018, 22:26Noch winzig aber farblich eine Wucht: Quercus phellos
Für eine Eiche aber eine ganz ausgefallenen Blattform! Dazu mit einer solchen roten Färbung besonders schön und aussergewöhnlich.