Seite 26 von 30
Re: Bunter Mais
Verfasst: 1. Sep 2024, 21:19
von Natura

. OT: die Melone die dahinter liegt, haben wir vorhin angeschnitten. Sie schmeckt scheußlich

.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 1. Sep 2024, 21:21
von thuja thujon
Vergoren oder unreif mit Fehlnote?
Re: Bunter Mais
Verfasst: 10. Sep 2024, 12:08
von Microcitrus
Rote Polenta oder Popcorn könnten ja ein Hit werden.
Ich suche aber Buntlaubigkeit. Habt ihr ein Foto von den unverdorrten Blättern ?
Re: Bunter Mais
Verfasst: 22. Sep 2024, 17:44
von Natura
Buntlaubigen Mais haben wir leider nicht, nur buntkörnigen

. Hier mal wieder ein Foto, inzwischen ist es noch mehr geworden.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 23. Sep 2024, 10:01
von thuja thujon
Buntlaubigen kenne ich auch nur mit Kältestress oder Mangelsymptomen.
Natura, schöne Ernte. Machst du was damit oder ist das nur Deko?
Der rote braucht hier noch etwas, ist noch milchig am Keimling und lagert weiter Farbe ein. Die Ernte muss also noch warten.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 23. Sep 2024, 12:48
von Natura
Ist eigentlich nur Deko, Anbau aus Spaß an der Freud

, von Tochter, die in der Maiszucht arbeitet.
Leider wird ihr Standort geschlossen und sie muss sich etwas Neues suchen :
Re: Bunter Mais
Verfasst: 27. Sep 2024, 08:31
von Calvin
Fast 4m, ist der Stand eher stabil? Könntest du einige hohe auch selektieren? Und als Bohnenstange testen?
Bei mir hat bis jetzt immer entweder die Stengeldicke versagt(knickt/fällt um), oder die Wuchsgeschwindigkeit.
Oder aus dem 3m Mais wurde im Folgejahr ein Erbsengerüst mit 1.5m maximalhöhe.
Ich helfe zwar wenn ich es schaffe händisch nach, aber dennoch, bekomm ich hochwüchsig, schnell nicht stabil.
Dieses Jahr habe ich das Gen für violette/rote Stängel verloren, und einige Kolben sind auch weiß geworden, aber die Körner sind bei den hellen richtiger als bei den roten Kolben.
Ich hab jedes Jahr nur immer 30-50 Pflanzen, mindestens 2m hoch und reif bis zur Trockenbohnenernte sind die Haupteinschränkungen für die Vermehrung. Und durch den Maisanbau rund herum, wird rein gelb auch verworfen.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 27. Sep 2024, 11:18
von thuja thujon
Auf Höhe möchte ich eigentlich nicht selektieren. Die bringt ja nichts. Auch der Kolbenansatz ist zu hoch, das ist einfach ein schlechter Schwerpunkt.
Dieses Jahr kamen die ersten heftigen Gewitter etwa eine Woche zu früh, genau bevor die Stützwurzeln ausgebildet wurden. Aber er ist stehen geblieben. Nur dort, wo der Wind in einer Schneise kanalisiert wird und mehrfach verstärkt drauf getroffen ist, da gibts ein paar Umfaller. Also das muss verbessert werden. Deshalb definitiv nicht noch mehr Höhe.
Und als Rankgerüst für Stangenbohnen, da sind 4m doch auch unpraktisch.
Im Moment reift er auch ziemlich langsam ab. Noch lange nicht erntereif, das könnte noch ein paar Wochen dauern.
Das mit der Höhe kommt übrigens stark auf den Standort und die Bodenbedienungen an. Auch hier hat ihn ein Gärtner auf gerade mal 2m bekommen, obwohl er am frühesten gesät hat. Da passte Bodenstruktur und einiges andere nicht. Muss man aber erstmal wissen, das sieht ein normal erfahrener Gärtner nicht. Also wenn bei dir aus einem 3m Mais im nächsten Jahr nur 1,5m werden, dann kann das sehr viel mehr Ursachen haben als die Genetik. Ohne verschiedene Beete mit unterschiedlicher Pflege wird man das nicht rausfinden können. Wenn man eine Sorte jedes Jahr nur anbaut, auf einem Beet, mit einem Saattermin, dann lernt man sie nie wirklich kennen, weil man nichts zum vergleichen hat und deshalb keine Aussagen treffen kann.
Deine Kolben sehen ganz gut aus. Ist mehr Zahnmais oder Hartmaisgenetik zu sehen? Wie sehen die Körner einzeln aus und kannst du mal einen Querschnitt durch die Körner machen? So dass der Embryo einmal längs und einmal quer und daneben der Stärkekörper durchgeschnitten zu sehen ist.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 5. Okt 2024, 21:08
von thuja thujon
Hier ist nun die Ernte geerntet und unterm Dach zum trocknen aufgehängt.
Schwieriges Jahr mit der verzettelten Blüte, die Spitzen der Kolben sind taub. Rund 150 Kolben sind es geworden, davon waren 9 die nicht rot waren, sondern weiß/gelb. 6%, das ist erst mal ok fürs 4te Jahr. Da wird weiter selektiert. Rot ist ja auch nicht rot, da kann schon weiter ausgelesen werden.
Der große Rutsch auf dem Acker wartet noch.
Auf dem Acker nebenan ging heute die Restfeuchte auf fast 30% hoch. Nach 27% vor 3 Tagen. Schön gehäckselt für viel Humus im Boden.
Die Hasenzüchter nebenan haben die Gunst der Stunde genutzt und gegen jegliche Grundwasserschonung oder Düngeverordnung verstoßen und ihren Mist abgekippt. So wird das nichts mit einer gemeinsamen, lebenswerten Umwelt.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 9. Okt 2024, 13:47
von Calvin
thuja thujon hat geschrieben: ↑27. Sep 2024, 11:18
Deine Kolben sehen ganz gut aus. Ist mehr Zahnmais oder Hartmaisgenetik zu sehen? Wie sehen die Körner einzeln aus und kannst du mal einen Querschnitt durch die Körner machen? So dass der Embryo einmal längs und einmal quer und daneben der Stärkekörper durchgeschnitten zu sehen ist.
Ich hoff mal man sieht es, ich würde sagen, beim kauen, eher Zahnmais, also die meisten kann ich beißen, es ist keine so, dass ich Angst haben muss, dass die Zähne zuerst nachgeben, wie beim Mountain Corado oder wie der heißt, der bunte perlige harte, für Halsketten.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 9. Okt 2024, 15:18
von thuja thujon
Das sieht schon sehr nach Zahnmais aus. Nur oben bei den ersten beiden Körnern ist die glasige Stärke von Hartmais zu sehen.
Zahnmais reift vergleichsweise spät. Auch meiner hat gewisse Anteile wie die Wuchshöhe von Zahmais drin, aber deutlich mehr glasige Stärke im Korn.
Ein bisschen mehr Hartmaisanteil für bessere Eigenschaften im Feld wäre mir schon lieb. Wenn sie bei dir schon freiwillig umknicken, wäre das sicherlich auch kein Fehler.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 21. Okt 2024, 22:13
von Quendula
Meine diesjährige Ernte an Erdbeermais. Die spärlich besetzten Kolben hatten größere Startschwierigkeiten und hinkten beim Wachstum ordentlich hinterher.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 21. Okt 2024, 23:30
von thuja thujon
Das sieht nach sehr wilder Genetik aus. Lassen sich die roten Körner poppen?
Re: Bunter Mais
Verfasst: 28. Okt 2024, 09:42
von Quendula
Noch nicht probiert. Hab bisher immer miese Erfahrung gemacht mit Popcorn selber poppen lassen

. Deshalb traue ich mich da nicht ran. Teste es vlt nächste Woche.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 3. Nov 2024, 22:08
von thuja thujon
Heute kam der Rest runter. Die letzten beiden Wochen war es etwas zu feucht. Dementsprechend gabs viel Ausschuss. Etwas mehr N wäre auch gut gewesen, es gab nur etwas DAP Unterfuß und kurz darauf etwas Kopfdünger. Aber am Schluss ist doch einiges dabei rumgekommen.
Die Farbpalette gibt richtig was her. Gesät wurden nur rote Samen aus 2023.
Die hellen werden wir nächstes Jahr evtl auch mal extra machen. Bin gespannt, ob man das stabil bekommt.