Seite 26 von 45
Re: Januar 2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 06:14
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei 3.4 Grad.
Re: Januar 2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 06:23
von planwerk
Chiemsee, -4,4°C, leichte Schleierbewölkung wird ein netter Tag.
Re: Januar 2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 08:28
von Kübelgarten
wie gestern .... 4 Grad trüb und grau
Re: Januar 2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 08:35
von Waldschrat
4°, bedeckt.
Morgen muss ich wohl endlich die Pumpe abbauen bei den bisherigen Aussichten. :P
Re: Januar 2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 08:44
von Falina
5°, langsam wird der Himmel blau :), keine Böen mehr, vielleicht kann ich heute endlich ein paar Fotos vom Winterschneeball und den Helleboren schießen ...
Re: Januar 2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 09:11
von kasi †
HI Börde: fünf Grad, 50% bedeckt, 50% Sonnenschein.
Re: Januar 2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 09:26
von Steingartenfan
+ 2°C, stark windig, trocken und die Sonne lugt stellenweise durch die Wolken !
Re: Januar 2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 11:13
von Vogelsberg
Osthessen - grau, windig, Regenschauer bei 3 Grad plus... heute steht das Entleeren der letzten Regentonnen auf dem Plan, denn in den nächsten Tagen soll es aufklaren, also tagsüber ganz nett und Nachts dann eisig ::)
Re: Januar 2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 11:30
von AndreasR
Hier scheint die Regenfront schon durch zu sein, aktuell bedecken nur vereinzelte Wolken die Sonne an einem ansonsten blauen Himmel. Es ist windig, aber vom Sturm bleiben wir hier im Tal hoffentlich weitgehend verschont. Das Thermometer zeigt 7°C, aber vermutlich wird es heute Abend ordentlich in den Keller gehen.
Meine Regentonne bleibt voll, das ist so ein "unkaputtbares" blaues Plastik-Chemiefass, was optisch zwar keine ausgesprochene Zierde ist, aber auch bei -5°C in der Nacht wird es nicht gleich komplett durchfrieren. Ein paar gefüllte Gießkannen für die Topfpflanzen stehen schon seit etlichen Tagen im Keller bereit.
Re: Januar 2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 11:38
von Vogelsberg
Meine Regentonnen sind diese dunkelgrünen Tonnen vom Baumarkt - kleinere Schäden kann ich mit einem speziellen Heißluftfön beheben, der bei ca. 250 Grad das Plastik zum Schmelzen bringt und mit einem flachen Metallstück schmiere ich dann den Riss wieder zu und nach dem Erkalten ist alles wieder gut... richtig übel geplatzte Tonnen kann man so aber auch nicht mehr retten und deshalb werde ich heute/morgen meine 2 GH fluten ;)
Re: Januar 2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 12:23
von tarokaja
Heute ist es zur Abwechslung mal bedeckt... morgens früh +1° und aktuell 5°, 6° sollen es maximal werden.
Gestern war bei sonnigem, ab mittags leicht bewölktem Himmel bei 7° Ende der Fahnenstange.
Re: Januar 2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 12:28
von mavi
Heute morgen schien die Sonne bei strahlend blauem Himmel, jetzt ist es zugezogen, dunkelgrau, und es regnet bei aktuellen 6°C. Der Januar hat bisher 49,5 mm gebracht. Nicht schlecht, aber nach dem heutigen Niederschlag wird es wohl erst einmal eine Weile trocken bleiben. Ich hatte für diesen Monat auf mehr gehofft.
- Nicht wenige Thujen in der Gegend sehen so aus, als würden sie den Frühling nicht überleben. In tieferen Schichten ist noch nicht viel Feuchtigkeit angekommen.
Re: Januar 2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 12:46
von Lilia
es ist kein januarwetter und im dezember war auch kein dezemberwetter. alle paar stunden regnet es hier - mal tröpfelts nur, mal kommt richtig wasser runter. alles ist quatschnass und trocknet nicht mehr richtig durch. obwohl es für die jahreszeit zu warm ist - null grad hatten wir noch nicht in den letzten beiden monaten. aber wie meine mutter imm sagt - warten wir den februar ab, der wird bestimmt kalt.
Re: Januar 2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 13:43
von Rhoihess
Hier kommt öfters die Sonne durch, aber sehr windig. Min. 3,7°C max. 8,5°C akt. 7,2°C. Ab morgen soll der Wind für längere Zeit auf Ost drehen, und eine richtige Ekel-Kältewelle ist im Anmarsch (nächstes Wochenende möglicherweise zweistellig minus). Naja, besser jetzt als Ende Februar
Re: Januar 2019
Verfasst: 17. Jan 2019, 13:58
von lord waldemoor
hier tshörtwetter in der sonne, im schatten, wie wenn man ins kühlhaus reingeht