Seite 26 von 55
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 18:10
von Mottischa
lord hat geschrieben: ↑23. Mai 2019, 13:04füttern darfst sie schon, wässern auch ;D
Stimmt.. da war ja noch was ;D ;D
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 19:48
von Waldschrat
lord hat geschrieben: ↑23. Mai 2019, 08:55warten darf man nicht, dass sie wächst
im ersten jahr kriegte ich sie bei unserer gärtnerei auf bestellung, da hatte sie 4 blätter, dabei bliebs
im 2. jahr 7 blätter und einen kleinen 2.trieb, im 3. jahr gings los, dann teilte ich sie, im nächsten jahr waren beide teilstücke so gross wie im vorjahr die ganze pflanze, jetzt verdoppelt sie sich alle jahre, aber nur in die breite, die angegebene höhe erreicht sie bei mir nie, blattlänge von ca.70 cm schon
Dann werde ich sie im nächsten Frühjahr mal teilen. Wenns klappt ist gut, wenn nicht, dann eben nicht. Geht eh nach meinem Empfinden Richtung bläulich und ist so gesehen, nicht unbedingt meine Kragenweite. Beim Kauf bin ich auf Größe abgefahren. Ansonsten sind Gelb(lich) und
Strenger Streaker (blöde Automatik) eher mein Ding.
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 20:22
von Šumava
Meine 'Cherish' habe ich seit 3-4 Jahren im Topf, wächst langsam und ich sollte sie wohl sonniger stellen, um mehr Ausfärbung zu bekommen. Im Topf ist eine durchlässigere Erdmischung, als bei den meisten anderen meiner portablen Hostas...

Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 20:34
von RolfGF
Weidenkatz hat geschrieben: ↑19. Mai 2019, 19:17nochmal hochgeschoben...
Kann das die sogenannte (bakterielle) Blattfleckenkrankheit sein? :-X
Weidenkatz, schau mal hier unter Nr. 42:
http://hosta-gaertchen.de/aktuell.html
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 21:45
von Kai W.
hat geschrieben: ↑23. Mai 2019, 20:22Meine 'Cherish' habe ich seit 3-4 Jahren im Topf, wächst langsam und ich sollte sie wohl sonniger stellen, um mehr Ausfärbung zu bekommen. Im Topf ist eine durchlässigere Erdmischung, als bei den meisten anderen meiner portablen Hostas...

Die ist doch sehr hübsch. Ist das Warsteiner Edelsplitt auf dem Substrat? Beim Splitt als Abdeckung habe ich immer etwas Bedenken, ob der sehr kalkhaltig ist und der ph-Wert zu hoch geht. Trifft aber vermutlich nicht auf jeden Splitt zu.
Hier auch ne Cherish:
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 21:46
von Kai W.
und Pandora's Box
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 21:50
von Bumblebee
:o
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 21:51
von Kai W.
@ Sumava...sehe gerade, dass Du aus Österreich kommst.....da wird es kaum Warsteiner Splitt sein ;)
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 22:00
von lord waldemoor
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 22:02
von lord waldemoor
Kai hat geschrieben: ↑23. Mai 2019, 21:51@ Sumava...sehe gerade, dass Du aus Österreich kommst.....da wird es kaum Warsteiner Splitt sein ;)
da wäre mir das bier lieber ;D
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 22:05
von Bumblebee
Die mit dem weissen Rand finde ich sehr edel.
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 22:10
von Kai W.
lord hat geschrieben: ↑23. Mai 2019, 22:02Kai hat geschrieben: ↑23. Mai 2019, 21:51@ Sumava...sehe gerade, dass Du aus Österreich kommst.....da wird es kaum Warsteiner Splitt sein ;)
da wäre mir das bier lieber ;D
Ach gucke, das kennste ;D
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 22:12
von lord waldemoor
ich hab mengen davon verkauft ;D
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 22:13
von lord waldemoor
Bumblebee hat geschrieben: ↑23. Mai 2019, 22:05Die mit dem weissen Rand finde ich sehr edel.
gabs heuer bei aldi, die musste mit
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 22:16
von Bumblebee
:D